pauker.at

Französisch Deutsch gewisser

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
in gewisser Hinsicht vu sous un certain angle
Ein gewisser Herr Lenoir hat mir das gesagt.
Information, Mitteilung, Gerücht
Un certain Monsieur Lenoir m'a dit cela.
in gewisser Weise d'une certaine manièreAdverb
gesteuert durch Änderungen gewisser physikalischer Phänomene manœuvré, -e par commande asservie à la variation de certains phénomènes physiquestechnAdjektiv, Adverb
Isomorphismus
m

isomorphisme {m}: I. Isomorphismus {m} / Eigenschaft gewisser chemischer Stoffe, gemeinsam die gleichen Kristalle zu bilden;
isomorphisme
m
Substantiv
Isomorphismus
m

isomorphisme {m}: I. Isomorphismus {m} / Eigenschaft gewisser chemischer Stoffe, gemeinsam dieselben Kristalle (Mischkristalle) zu bilden; II. {Mathematik} Isomorphismus {m} / spezielle, umkehrbar eindeutige Abbildung einer algebraischen Struktur auf eine andere;
isomorphisme
m
math, Fachspr.Substantiv
Osmotherapie
f

osmothérapie {f}: I. {Medizin} Osmotherapie {f} / therapeutisches Verfahren zur günstigen Beeinflussung gewisser Krankheiten durch Erhöhung des osmotischen Drucks des Blutes durch Einspritzung hoch konzentrierter Salz- und Zuckerlösungen ins Blut;
osmothérapie
f
medizSubstantiv
Dekl. Nachweis -e
m

attestation {f}: I. Attestation {f} / Bescheinigung {f}; II. Attestation {f} / Erteilung der Lehrbefähigung in der DDR unter Erlass gewisser Prüfungen; II. Attestation {f} / Titelverleihung bzw. Bescheinigung einer Qualifikationsstufe in der DDR ohne Prüfungsnachweis, und zwar als Berufsanerkennung für langjährige Praxis; III. Attestation {f} / schriftliche, regelmäßige Beurteilung der Fähigkeiten eines Offiziers der Nationalen Volksarmee der DDR zur Förderung seiner Entwicklung; IV. Attestierung {f} / das Attestieren / das Bescheinigen;
attestation
f
Substantiv
Dekl. Bescheinigung -en
f

attestation {f}: I. Attestation {f} / Bescheinigung {f}; II. Attestation {f} / Erteilung der Lehrbefähigung in der DDR unter Erlass gewisser Prüfungen; II. Attestation {f} / Titelverleihung bzw. Bescheinigung einer Qualifikationsstufe in der DDR ohne Prüfungsnachweis, und zwar als Berufsanerkennung für langjährige Praxis; III. Attestation {f} / schriftliche, regelmäßige Beurteilung der Fähigkeiten eines Offiziers der Nationalen Volksarmee der DDR zur Förderung seiner Entwicklung; IV. Attestierung {f} / das Attestieren / das Bescheinigen;
attestation
f
Substantiv
Dekl. Attestation -en
f

attestation {f}: I. Attestation {f} / Bescheinigung {f}; II. Attestation {f} / Erteilung der Lehrbefähigung in der DDR unter Erlass gewisser Prüfungen; II. Attestation {f} / Titelverleihung bzw. Bescheinigung einer Qualifikationsstufe in der DDR ohne Prüfungsnachweis, und zwar als Berufsanerkennung für langjährige Praxis; III. Attestation {f} / schriftliche, regelmäßige Beurteilung der Fähigkeiten eines Offiziers der Nationalen Volksarmee der DDR zur Förderung seiner Entwicklung; IV. Attestierung {f} / das Attestieren / das Bescheinigen;
attestation
f
Substantiv
Dekl. Frondeszens
f

frondescence {f}: I. Frondeszens {f} / das Auswachsen gewisser Pflanzenorgane zum Beispiel Staubblätter zu Laubblättern;
frondescence
f
botanSubstantiv
Radioaktivität
f

radioactivité {f}: I. {Physik}, {Militär} Radioaktivität {f} / Eigenschaft der Atomkerne gewisser Isotope, sich ohne äußere Einflüsse umzuwandeln und dabei bestimmte Strahlen auszusenden;
radioactivité
f
milit, phys, KernphysSubstantiv
Dekl. Wohlgefallen
n

sympathie {f}: I. Sympathie {f} / aufgrund gewisser Übereinstimmung, Affinität positive gefühlsmäßige Einstellung zu jmdm., einer Sache; Zuneigung {f}, Wohlgefallen {n}; Gegensatz Antipathie; II. {Philosophie} Sympathie {f} / Verbundenheit aller Teile des Ganzen, sodass, wenn ein Teil betroffen ist, auch alle anderen Teile betroffen sind in der Naturphilosophie; III. {Psychologie, Soziologie} Sympathie {f} / Ähnlichkeit in der Art des Erlebens und Reagierens, Gleichgerichtetheit der Überzeugung und Gesinnung; IV. {Physik aufgrund der Naturgesetze} Sympathie {f} / im Volksglauben die Vorstellung von gegenseitiger Einwirkung aller Wesen und Dinge aufeinander;
sympathie
f
Substantiv
Dekl. Gleichgerichtetheit
f

sympathie {f}: I. Sympathie {f} / aufgrund gewisser Übereinstimmung, Affinität positive gefühlsmäßige Einstellung zu jmdm., einer Sache; Zuneigung {f}, Wohlgefallen {n}; Gegensatz Antipathie; II. {Philosophie} Sympathie {f} / Verbundenheit aller Teile des Ganzen, sodass, wenn ein Teil betroffen ist, auch alle anderen Teile betroffen sind in der Naturphilosophie; III. {Psychologie, Soziologie} Sympathie {f} / Ähnlichkeit in der Art des Erlebens und Reagierens, Gleichgerichtetheit der Überzeugung und Gesinnung; IV. {Physik aufgrund der Naturgesetze} Sympathie {f} / im Volksglauben die Vorstellung von gegenseitiger Einwirkung aller Wesen und Dinge aufeinander;
sympathie
f
Substantiv
Dekl. Sympathie ...ien
f

sympathie {f}: I. Sympathie {f} / aufgrund gewisser Übereinstimmung, Affinität positive gefühlsmäßige Einstellung zu jmdm., einer Sache; Zuneigung {f}, Wohlgefallen {n}; Gegensatz Antipathie; II. {Philosophie} Sympathie {f} / Verbundenheit aller Teile des Ganzen, sodass, wenn ein Teil betroffen ist, auch alle anderen Teile betroffen sind in der Naturphilosophie; III. {Psychologie, Soziologie} Sympathie {f} / Ähnlichkeit in der Art des Erlebens und Reagierens, Gleichgerichtetheit der Überzeugung und Gesinnung; IV. {Physik aufgrund der Naturgesetze} Sympathie {f} / im Volksglauben die Vorstellung von gegenseitiger Einwirkung aller Wesen und Dinge aufeinander;
sympathie
f
phys, philo, psychSubstantiv
Dekl. Zuneigung -en
f

sympathie {f}: I. Sympathie {f} / aufgrund gewisser Übereinstimmung, Affinität positive gefühlsmäßige Einstellung zu jmdm., einer Sache; Zuneigung {f}, Wohlgefallen {n}; Gegensatz Antipathie; II. {Philosophie} Sympathie {f} / Verbundenheit aller Teile des Ganzen, sodass, wenn ein Teil betroffen ist, auch alle anderen Teile betroffen sind in der Naturphilosophie; III. {Psychologie, Soziologie} Sympathie {f} / Ähnlichkeit in der Art des Erlebens und Reagierens, Gleichgerichtetheit der Überzeugung und Gesinnung; IV. {Physik aufgrund der Naturgesetze} Sympathie {f} / im Volksglauben die Vorstellung von gegenseitiger Einwirkung aller Wesen und Dinge aufeinander;
sympathie
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 3:41:50
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken