Alan Bennett:A Lady of Letters |
Deutsch | Englisch | Vorrat | Stufe | Raus |
Abfindung ffemininum, Gratifikation |
gratuity |
Abgeordneter |
MP - (Abk. von member of parliament) UK, member of Congress US
m/w |
abzielen auf |
be geared to |
alle Bedenken in den Wind schlagen |
throw caution to the winds |
am Stück |
at a stretch (ugs.) |
an der falschen Adresse sein
Irrtum |
bark up the wrong tree |
an Interesse verlieren |
go off the boil |
Andacht |
reverence |
angeschlagen
Geschirr z.B. |
chipped |
angezogen sein |
turned out |
Angreifer
Angreiferin |
assailant |
Apotheker |
chemist UK |
auf etw. hereinfallen |
be taken in by sth. |
aufbessern |
eke out |
aufblasbares Schwimmtier |
unflatable animal |
auseinanderreißen
english: tear ² {s}: I. Riss {m}, II. at full tear / in vollem Schwung; in a tear / in wilder Hast; III {v/t} {irreg.}: zerreißen; tear in {or} to pieces / in Stücke reißen; tear open / aufreißen; IV. (Haut) aufreißen; V. (Loch) reißen; VI. zerren, reißen, ausreißen, entreißen; VII. {v/i} reißen, zerreißen; VIII. reißen, zerren (at / an [Dat.]); IX. {fam.} rasen, sausen, {ugs.} fegen, heizen; |
tear ² apart |
Ausflug |
outing |
aushecken |
concoct |
Bestattungswagen |
hearse, funeral van |
Bewährungsstrafe |
suspended sentence |
Bietende |
bidder |
blauer Fleck -en
english: bruise {s}: I. blauer Fleck, Bluterguss, Quetschung |
bruise |
Bombenentschärfung |
bomb disposal |
Briefpapier (Marke) |
Basildon Bond |
Das war mein Zug. (ugs.) |
This has been my go. (ugs.) |
dem Ganzen ein Ende bereiten |
put the tin hat on sth. |
den Beigeschmack von etwas haben |
smack of sth. |
den Mund halten ugs. |
keep mum fam.familiär |
die Erwartungen erfüllen |
be up to scratch |
Die Luft ist rein. |
The coast is clear. |
die Zeit ungenutzt verstreichen lassen |
let the grass grow under one's feet |
ein paar Zeilen schreiben |
to drop a line |
enttäuschende Arbeit leisten |
let itself down |
er hat mir einen Brief zurückgeschrieben, um mir für meinen zu danken |
if I didn't get another letter thanking me for mine |
Ergebnis |
upshot |
erledigt sein |
be done for |
es war nur einen Tick besser als eine Viehauktion. (ugs.) |
it was one step up from Highland cattle. (ugs.) |
etw. zusammenfassen |
sum up sth., sum sth. up |
etwas am Laufen halten ugs. |
keep s.th. ticking over fam.familiär |
etwas auf etwas zurückführen |
put sth. down to sth. |
etwas herunterrasseln |
reel off sth. |
etwas in der Hinterhand behalten |
keep s.th. up one's sleeve |
Fehltritt Verfehlung |
lapse |
fett |
obese |
flicken, basteln |
tinker |
Fließband |
conveyor belt |
flitzen |
flit |
Freigang für einen Tag |
day release |
Gelände |
precincts |
geschmissen werden |
get chucked |
Geschwätz |
rigmarole |
Gewürz |
condiment |
glanzlos |
lack-lustre |
glaubhaft klingen |
ring true |
Glücksspiel |
lucky dip |
Grundgedanke |
keynote |
Handwerkszeug |
tools of the trade |
heftig diskutieren |
take up the cudgels |
Herangehensweise |
approach |
herumschleichen |
skulk |
herumwühlen |
root |
ich werde mich nicht ablenken lassen |
I shan't be put off my stroke |
im Schlepptau |
in tow |
in einer guten Position sein |
be on a good wicket |
jem. aus der Patsche helfen |
get somebody off the hook |
jem. gute Dienste leisten |
stand somebody in good stead |
jem. ins kalte Wasser werfen (ugs.) |
chuck somebody in at the deep end (ugs.) |
jem. kaltmachen (ugs.) |
do away with somebody (ugs.) |
jem. leerkaufen |
clear somebody out |
jem. zur Schnecke machen ugsumgangssprachlich |
come down on somebody like a ton of bricks ugsumgangssprachlich |
jmdm. die Leviten lesen
english: tear ² {s}: I. Riss {m}, II. at full tear / in vollem Schwung; in a tear / in wilder Hast; III {v/t} {irreg.}: zerreißen; tear in {or} to pieces / in Stücke reißen; tear open / aufreißen; IV. (Haut) aufreißen; V. (Loch) reißen; VI. zerren, reißen, ausreißen, entreißen; VII. {v/i} reißen, zerreißen; VIII. reißen, zerren (at / an [Dat.]); IX. {fam.} rasen, sausen, {ugs.} fegen, heizen; |
tear ² a strip off somebody (ugs.) |
jmdn. verpflichten |
bind somebody over |
junger Bursche |
young feller ugsumgangssprachlich |
Kammerfrau |
lady in waiting |
kitschige Motive wie Mäuse mit Schürzen. (ugs.) |
mice in pinnies-type thing (ugs.) |
klobig |
chunky |
Kragen - Krägen, {öst.,südd.} Kragen |
collar ...s |
Krimskrams |
bric-a-brac |
laut dröhnen |
go hammer and tongs |
Liguster |
privet |
lindern, mildern |
alleviate |
loswerden |
shift |
man weiß nicht zu schätzen, wie gut man es hat (ugs.) |
yo don't know you're born (ugs.) |
Markenzeichen, Silberstempel |
hallmark |
mit seinem Latein am Ende sein |
be stumped |
mittendrin sein |
be in the swim |
Mohnblume |
poppy |
nach etw. süchtig sein |
be glued to sth. |
Nachbar nebenan ugsumgangssprachlich |
next door's ugsumgangssprachlich |
Nachschub |
stock |
Nebenerwerb |
sideline |
nicht der geringste Unterschied (ugs.) |
ha'porth of difference = half-penny's worth of difference (ugs.) |
nichts zu tun haben |
dangle one's feet |
niemand hat angebissen |
not a nibble |
noch ein Eisen im Feuer haben |
have another string to one's bow |
notfalls |
at a pinch |
put somebody off |
jem. abschrecken | evtl. falsch |
quälen |
flog |
rumhängen (ugs.) |
be knocking about (ugs.) |
Rückerstattung |
refund |
schmieren
english: daub (verb): I. {v/t} schmieren, beschmieren, verschmieren, bestreichen (auf [Akkusativ]; II. daub on / schmieren, streichen (auf [Akkusativ]); III. (Wand) bewerten, verputzen; IV. {figürlich} besudeln; V. {v/i} (paint) klecksen, schmieren; VI. (Lehm-)Bewurf {m}; VII. (paint.) Schmiererei {f}, Farbenkleckserei {f}, schlechtes Gemälde {n}; |
daub |
Schnäppchen |
snip |
Schraubenschlüssel |
wrench - AE, spanner - BE |
seinen Zweck erfüllen, den gewünschten Zweck erfüllen, ausreichen |
do the trick |
sexuell belästigen |
interfere with |
sich auf etwas verlassen |
bank on sth. |
sich bedeckt halten ugs. |
keep a low profile |
sich herumtreiben |
gad off |
sich verpissen |
fuck off |
sich zusammenschließen |
amalgamate |
Speisesaal |
refectory |
spuren (ugs.) |
toe the line (ugs.) |
stell dir vor |
blow me |
Stoffart |
shantung |
stottern |
stammer |
strahlend, strahlenförmig |
radiant |
Straßenhändler |
barrow boy |
Terrine |
tureen |
Tesafilm (Handelsmarke) |
Sellotape (Trademark) |
Textverarbeitungsprogramm |
word processor |
Tischdecke |
cloth (ugs.) |
Trainingsanzug |
tracksuit |
Trick |
dodge |
Untersetzer |
trivet |
verbiegen
english: bend (verb): I. {v/t} biegen, krümmen: bend out of shape / verbiegen; II. beugen, neigen; III. (Bogen, Feder) spannen; IV. {Schifffahrt} (Tau, Segel) festmachen; V. {fig.} beugen; VI. {v/i} sich biegen, sich krümmen, sich winden; VII. sich neigen, sich beugen: the road bends here / die Straße macht hier eine Kurve; VIII. sich neigen, sich beugen: bend down / sich niederbeugen, sich bücken; IX. (to) {fig.} sich beugen, sich fügen [Dativ]; X. (to) sich zuwenden, sich widmen [Dativ]; XI. {s}: Biegung {f}, Krümmung {f}, Windung {f}, Kurve {f}; XII. Knoten {m}, Schlinge {f}; XIII. drive s.o. round the bend {slang} / jmdn. verrückt machen; XIV. the bends {pl.} / {Medizin} Caissonkrankheit {f}; |
bend out of shape |
Verfall |
deterioration |
vielmals um Entschuldigung bitten |
apologise profusely |
völlig danebenliegen (ugs.) |
be way off the mark (ugs.) |
werfen |
hurl |
wie ein Fisch auf dem Trockenen sein |
be like a fish out of water |
zart, zerbrechlich |
frail |
Zelt |
marquee |
Zigarettenkippe |
tab-end ugsumgangssprachlich |
zu gegebener Zeit |
in due course |
zusammenfassender Bericht |
rundown |
zustimmen |
chime in |
Zuwiderhandlung |
infringement |
zügig |
brisk |
Übeltäter |
culprit |
überhäufen |
inundate |