Spotlight 04/2008
Deutsch Englisch Vorrat Stufe Raus
(gesetzlicher) Feiertag
bank holiday UK , public holiday US
(guter) Ruf
reputation
(mögliche) Auswirkungen
implications
Abkomme Nachkomme
descendant
Abkürzung
abbreviation (Wort), short cut (Weg)
Aktiengesellschaft f femininum , Kapitalgesellschaft Unternehmen {n}, Konzern
corporation
Anschluss; Zugang
access
auf einem Tiefpunkt sein; ziemlich am Boden sein
be at a low ebb
Ausrede
excuse
außergewöhnlich
extraordinary
bei etw. mitsingen
sing along to sth.
Besorgnis f femininum , Leid n neutrum , Not f femininum , Sorge
distress
blass, bleich, hell
pale
Boulevard-
tabloid
brav, artig, mit guten Manieren
well-behaved, well behaved
brüllen english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz , Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen , toben , brausen (Wind , Meer); krachen , grollen , donnern (Donner); dröhnen , erdröhnen , donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen , roar out / hinausbrüllen;
roar
das (Sitzungs)Protokoll des Treffens schreiben
write the minutes of meetings
Degradierung f femininum , Erniedrigung
degradation
Demütigung
indignity
der Oberste Gerichtshof und das Berufungsgericht für England und Wales
Royal Coarts of Justice
dringend
urgent
Einwohner(in) von Liverpool
Liverpudlian slang
Enthauptung
beheading
Entwurf eines Vorschlags
draft proposal
erkennbar, sichtbar
visible
erleichtert
relieved
erschöpft erschöpft sein
exhausted be exhausted
Erzbischof Erzbischöfin
archbishop
etw. anerkennen, eingestehen, eingestehen, einräumen; auf etw. eingehen
acknowledge sth.
etw. aufgreifen / ansprechen Lasst uns ansprechen / aufgreifen, was wir gelernt haben.
take sth. up Let's take up what we have learned.
etw. aufschieben, etw. verschieben
postpone sth.
etw. betonen, herausstellen, hervorheben
emphasize sth., highlight sth., stress sth.
etw. demolieren, etw. schlechtmachen
trash sth.
etw. durchgehen Können Sie das noch einmal durchgehen?
go over sth. Can you go over this one more time?
etw. zusammenfassen
summarize sth.
etwas auseinandernehmen
take sth. to bits
etwas verkraften, mit etwas umgehen können
handle sth.
etwas verlangen
call for sth
etwas zwischen Abfall finden
scavenge sth.
faire Behandlung f femininum , Chancengleichheit eine faire Chance, gleiches Recht für alle, ein fairer Umgang
fair go (Austral.,NZ)
Gerichtsbarkeit f femininum , (amtliche) Zuständigkeit Abgeordnete für den Kongress wählen
jurisdiction elect legislators to Congress
Gott sei Dank!, zum Glück!
thank goodness!
Grundgehalt
base wage
Grundschule
primary school UK ; elementary school US
Jahresurlaub
annual leave
jem. etw. zufügen
inflict sth. on somebody
jem. grundlos/ungerechtfertigterweise entlassen
unfairly dismiss somebody
jem. in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis übernehmen
make somebody permanent
jem. verscheuchen; jem. wegschicken die Kinder verscheuchen
shoo somebody away shoo the children away
keine Ahnung haben
not have got a clue, have no clue
Konsens, übereinstimmende Meinung
consensus
▶ kurz kurz zögern vor
briefly pause briefly before
Kämpfen, Anstrengungen, Einsatz
campaigning
Lücke
blank
Melodie
tune
Mutterschaftsurlaub m maskulinum , Mutterschutz (nach der Geburt eines Kindes)
maternity leave
näher rücken
approach
offensichtlich
obviously
Opfer
victim
privater Flohmarkt
garage sale
Probezeit
probationary period
Punkt m maskulinum , Thema einzelne Themen / Punkte
item individual items
▶ pünktlich er kommt nie pünktlich
on time he never comes on time
rechtzeitig
in time
Rollfeld (alle Bereiche auf einem Flugplatz, die von Flugzeugen befahren werden können)
tarmac
Scheidung Ehepaar
divorce
schlechte Behandlung
mistreatment
schnell zum Wesentlichen kommen
cut to the chase evtl. falsch
zum Wesentlichen kommen
cut to the chase Ersetze
Schrittmacher
pacemaker
Schuppen ...
shed ...s
schwerwiegend
severe
seinen Text beherrschen
be word-perfect
sich auf jem. auswirken
be impacted by sth.
sich bei jem. entschuldigen
appologize to somebody evtl. falsch
sich freiwillig zu etwas melden, sich zu etwas bereit erklären
volunteer to do sth.
sich negativ auswirkende Einschnitte
damaging cuts
so wie die Dinge stehen
as it stands
Stamm, Volk
people
Staubflocke
fluff
stellvertretender Herausgeber
deputy editor
Stromabschaltung
power cut
Süßigkeit (UK)
sweet
Tagesordnung auch: Themenliste
agenda
Textzeile; auch kurzer Ausschnitt
line
totaler Stromausfall
blackout
Unternehmen
enterprise
unzulänglich, ungeeignet
unsatisfactory
Verfasserangabe; Nebensatz, Bemerkung
byline
Verhandlungsstärke
bargaining power
Verschiedenes Div. ohne Artikel Diverses
any other business AOB
Verwirrung -en confusion: I. Konfusion {f} / Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion
von etwas betroffen sein beeinträchtigt sein
be affected by sth., be impacted by sth.
Vorsitzende(r), Leitung
chair
wechselnd
rotating
Wecker musikalischer Wecker
alarm clock musical alarm clock
wortwörtlich
literally
▶ wunderbar
marvellous UK , marvelous US
Ziffernblatt
dial
Zivilrecht n neutrum , bürgerliches Recht
civil law
zu jem. sprechen
address somebody
zugrunde liegend zugrundeliegend
underlying
öffentliche Angelegenheiten
public affairs