Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Treffpunkt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verabredung
lieu de rencontre m
Substantiv
Verabredung f
rendez-vous m
Substantiv
geschäftliche Verabredung f
rendez-vous m maskulinum d'affaires Substantiv
Übermorgen habe ich eine wichtige Verabredung.
Après-demain j'ai un rendez-vous important.
eine Verabredung absagen
décommander un rendez-vous
Dekl. Ort der Verabredung -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lieu de rendez-vous m
Substantiv
Wir könnten uns auf dem Platz Pigalle treffen und dann ins Kino gehen. Verabredung , Unternehmung
Nous pourrions nous rencontrer place Pigalle et ensuite, aller au cinéma.
Wann haben wir uns das letzte Mal gesehen? Kontakt , Verabredung
Quand est-ce que nous nous sommes rencontrés pour la dernière fois?
Ich hätte um 18.00 Uhr zu Hause sein sollen. Verspätung , Verabredung
J'aurais dû être à la maison à 18.00h.
ein geschäftlicher Termin Verabredung
rendez-vous d'affaires
kurzfristig ein Treffen arrangieren Verabredung
convenir d'une rencontre à court terme Verb
das Datum festsetzen Verabredung
fixer la date Verb
einen vollen Terminkalender haben Arbeit , Verabredung
avoir un horaire très chargé travail , rendez-vous
Verb
Er hat sich mit ihr/ihm vor dem Kino verabredet. Verabredung
Il lui a donné rendez-vous devant le cinéma.
Ich habe (es) nicht gern, dass man mich warten lässt. Abneigung , Verabredung
Je n'aime pas qu'on me fasse attendre.
Dekl. Komplott -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
complot {m}: I. Komplott {n} / Verabredung zu einer gemeinsamen Straftat (siehe in der Politik, Religionen, bei Politikern etc. vorzufinden), Anschlag {m} (siehe Verabredung); Verschwörung {f} (siehe Komplott / Verabredung auch nur in höheren Kreisen vorzufinden, die sich selbst höher gestellt haben);
complot m
mediz Medizin , wirts Wirtschaft , polit Politik , relig Religion , Wiss Wissenschaft , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , NGO Nicht Regierungsorganisationen , mainstream media Mainstreammedien Substantiv
Sie ist auf dem Weg zu einer Freundin. Besuch , Verabredung
Elle est en train de se rendre chez une copine.
Dekl. Verabredung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rancard {m}: I. {rendez-wous} Verabredung {f}; II. {renseignement} Auskunft {f};
rancard rendez-vous m
Substantiv
Dekl. Verabredung zu einer Straftat -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
complot {m}: I. Komplott {n} / Verabredung zu einer gemeinsamen Straftat (siehe in der Politik, Religionen, bei Politikern etc. vorzufinden), Anschlag {m} (siehe Verabredung); Verschwörung {f} (siehe Komplott / Verabredung auch nur in höheren Kreisen vorzufinden, die sich selbst höher gestellt haben);
complot -s m
mediz Medizin , wirts Wirtschaft , polit Politik , relig Religion , Wiss Wissenschaft , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , NGO Nicht Regierungsorganisationen , mainstream media Mainstreammedien Substantiv
geheime, betrügerische Verabredung -en f
collusion {f}: I. {Rechtswort} {JUR} Kollusion {f} / a) geheime, betrügerische Verabredung, sittenwidrige Absprache; b) Verdunkelung {f}, Verschleierung (z. B. wichtigen Beweismaterials einer Straftat meist durch Verwaltungsangestellte, Rechtsanwälte etc. selbst ausgeführt und ausgeübt); II. II. {Psychologie} Kollusion {f} / (un-)bewusstes, die Partnerwahl bestimmendes gemeinsames Grundmotiv eines Paares;
collusion f
wirts Wirtschaft , polit Politik , jur Jura , Rechtsw. Rechtswort , NGO Nicht Regierungsorganisationen Substantiv
Wir warten nur noch auf Sie. Verabredung
On n'attend plus que vous.
verabredet sein Verabredung
avoir rendez-vous
Ich bin mit Christophe verabredet. Verabredung
J’ai rendez-vous avec Christophe.
verhindert sein Verabredung
avoir un empêchement
Wir treffen uns um acht Uhr am Bahnhof. Verabredung
Rendez-vous à huit heures à la gare.
Er hat nicht kommen wollen. Verabredung
Il n'a pas voulu venir.
Nun, kommst du morgen? Verabredung
Alors, tu viens demain ?
mit jemandem einen Termin ausmachen Verabredung
donner un rendez-vous à quelqu'un
Ich möchte, dass du alleine kommst. Verabredung
Je désire que tu viennes seul/-e.
Kommen Sie in meinem Büro vorbei. Verabredung
Passez me voir dans mon bureau.
Weder der eine noch der andere ist gekommen. Verabredung
Ni l'un ni l'autre n'est venu.
Ich komme um sieben Uhr. Verabredung
Je viens à sept heures.
Wann treffen wir uns? Verabredung
On se retrouve à quelle heure ?
Es kommt mir gelegen, dass dieser Termin abgesagt wurde. Verabredung
Ça m'arrange que ce rendez-vous soit annulé.
Warum kommt sie nicht? Verabredung
Pourquoi est-ce qu'elle ne vient pas ?
einen Termin absagen Verabredung
annuler un rendez-vous
Hier kommt er ja! Verabredung
Le voici qui vient !
Haben Sie morgen Zeit? Verabredung
Vous êtes libre demain ?
einen Termin verschieben Verabredung
repousser un rendez-vous
Treffen wir uns auf halbem Weg zwischen meiner und deiner Wohnung! Verabredung
Rencontrons-nous à mi-chemin entre ta maison et la mienne.
Verschieben n neutrum auf einen späteren Zeitpunkt Verabredung
report m maskulinum à une date ultérieure
Er kann morgen nicht wie vorgesehen kommen. Verabredung
Il ne peut pas venir demain comme prévu.
Bis später! Verabredung
À tout à l'heure !
Paul ist nicht gekommen? - Doch! Verabredung
Paul n'est pas venu ? - Si !
Kommst du heute mit? Verabredung , Unternehmung
Est-ce que tu nous accompagnes aujourd’hui?
der regelmäßige Termin m
Verabredung , Vereinbarung
jour m maskulinum fixe, rendez-vous m maskulinum régulier Substantiv
Ich habe einen Termin beim Herrn Bürgermeister. Verabredung , Behördenangelegenheit
J'ai rendez-vous avec Monsieur le Maire.
Komm um sieben Uhr. Verabredung , Aufforderung
Viens à sept heures.
Ich werde um sieben Uhr kommen. Verabredung , Zeitangabe
Je viendrai à sept heures.
Wir haben vereinbart, uns in den nächsten Tagen zu treffen. Verabredung , Vereinbarung
Nous avons convenu de nous rencontrer un de ces jours.
falls Ihnen der Termin nicht passt Verabredung , Vereinbarung
au cas où la date ne vous conviendrait pas
Ich werde dich nächsten Sonntag anrufen. Verabredung , Telefon
Je t'appellerai dimanche prochain.
Abgemacht, am Samstag! Verabredung , Vereinbarung
Alors, d'accord pour samedi !
Ich danke Ihnen, dass Sie gekommen sind. Dank , Verabredung
Je vous remercie d'être venu.
Ich bin zu spät. Verspätung , Verabredung
Je suis en retard.
Gehst du heute mit? Unternehmung , Verabredung
Est-ce que tu nous accompagnes aujourd'hui ?
Wäre Ihnen das Recht? Verabredung , Vereinbarung
Ca vous conviendrait ?
Seid ihr morgen zu Hause? Verabredung , Aufenthalt
Vous êtes à la maison demain ?
Warum bist du nicht gekommen? Verabredung , FAQ
Pourquoi n'es-tu pas venu ? Result is supplied without liability Generiert am 21.05.2025 0:59:13 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 2