pauker.at

Englisch German shut

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
geschlossen shutAdjektiv
zuhalten transitiv keep shut Verb
verschlossen shutAdjektiv
zugeblieben remained shut
(Tür) zuschlagen slam shutVerb
abschalten shut offVerb
zubekommen get shutVerb
zuhaltend keeping shut
zugehalten kept shut
stilllegen shut downVerb
zuklappen (Handy) flip shut
Tür etc. zuknallen, zuschlagen slam shut
abschalten, stillegen shut downVerb
zubleibend remaining shut
zuschlagen bang shutVerb
Halt den Mund!, Halt die Klappe! Shut up!
eingeschlossen shut-in
absperren (Licht, Wasser) shut offVerb
etwas knallen (auf) shut down (on)
etw. abschalten shut sth. downVerb
nicht zu öffnen sein be sealed shut
automatischer Abschalter auto shut-off
Schließ das Fenster! Shut the window!
etwas zuknallen slam sth. shutVerb
zubleiben to remain shutVerb
Halt's Maul! Shut your face
zugeschlagen werden be banged shut
den Mund zuhalten clamp the mouth shut Verb
schließe die Tür shut the door
halt dein Maul shut your trapRedewendung
das Fenster zuknallen slam the window shut
Halt die Fresse Shut the fuck up
halt die Klappe! keep your trap shut!
sich abkapseln intransitiv
english: cut (verb): I. {v/t} abschneiden, beschneiden, durchschneiden, zerschneiden, schneiden; II. beschneiden, stutzen; III. (Gras, Korn) mähen, (Baum) fällen; IV. schlagen; (Kolben) hauen, (Weg) aushauen, ausgraben; (Holz) hacken; (Graben) stechen; (Tunnel) bohren; V. (Kleid) zuschneiden, etw. zurechtschneiden, (Stein) behauen; VI. einschneiden, einritzen, schnitzen; VII. {Tennis}: (Ball) schneiden; VIII. (Text, etc. auch Betrag) beschneiden, kürzen, zusammenstreichen; {Sport} (Rekord) brechen; IX. {Film} a) schneiden, überblenden: cut to / hinüberblenden zu; b) abbrechen; X. verdünnen, verwässern; XI. {fig.} schneiden (Wind); verletzen, kränken (Worte); XII. {fig.} (jmdn.) schneiden, nicht grüßen; XIII. (Verbindung) abbrechen, aufgeben; fern bleiben von, (Vorlesung) schwänzen; XIV. (Zahn) bekommen; XV. (Schlüssel) anfertigen; XVI. {Kartenspiel} (Spielkarten) abheben; XVII. {v/i} schneiden auch fig. hauen; XVIII. sich schneiden lassen; XIX. {fam.} abhauen: cut and run / Reißaus nehmen; XX. {Kartenspiel} abheben; XXI. (in der Schule, etc.) schwänzen;
shut oneself off, cut oneself offVerb
etwas schließen to shut sth downVerb
eine Fabrik stillegen shut down a factoryVerb
Konjugieren schließen
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut Verb
sich schließen intransitiv
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut Verb
einsperren
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut Verb
Wollen Sie gefälligst den Mund halten! Will you kindly shut up!
zusammenklappen
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut Verb
aussperren
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut Verb
zumachen
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut Verb
ausschließen
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut Verb
einklemmen Finger, etc.
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut finger, etc. Verb
aussperren
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut outside Verb
Die Vordertür schlug zu. The front door was slamming shut.
die Klappe halten shut up; put a sock in it ugsVerb
jmdm. dazu bringen, den Mund zu halten
english: shut (verb): I. schließen, verschließen, zumachen; II. einschließen, einsperren; III. ausschließen, aussperren; IV. (Finger, etc.) (ein)klemmen; IV. schließen, zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen, zugehen
Konjugieren shut somebody up Verb
Das Fenster klemmt. Ich kann es nicht schließen. The window is jammed. I can’t shut it.
Er knallte die Tür zu, als er das Haus verließ. He banged the door shut as he left the house.
Den Brunnen abdecken, wenn das Kind schon hineingefallen ist. Shut the stable door after the horse has bolted. (Sprichwort)Redewendung
Result is supplied without liability Generiert am 03.07.2025 12:56:03
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken