auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German police records department
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
Dekl.
Police
...n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Police
die
Policen
Genitiv
der
Police
der
Policen
Dativ
der
Police
den
Policen
Akkusativ
die
Police
die
Policen
Polizze [öst}
policy
- policies
Versich.
Versicherung
Substantiv
Dekl.
Erkennungsdienst
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Erkennungsdienst
die
Erkennungsdienste
Genitiv
des
Erkennungsdienst[e]s
der
Erkennungsdienste
Dativ
dem
Erkennungsdienst[e]
den
Erkennungsdiensten
Akkusativ
den
Erkennungsdienst
die
Erkennungsdienste
police
records
department
Substantiv
Polizeieinheiten
police
forces
Dekl.
Polizeichef
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polizeichef
die
Polizeichefs
Genitiv
des
Polizeichefs
der
Polizeichefs
Dativ
dem
Polizeichef
den
Polizeichefs
Akkusativ
den
Polizeichef
die
Polizeichefs
commissioner
of
police
-s
Substantiv
Dekl.
Abteilung
f
femininum
;
Revier
Polizeidienststelle
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Abteilung; Revier
die
Abteilungen; Reviere
Genitiv
des
Abteilung; Reviers
der
Abteilungen; Reviere
Dativ
dem
Abteilung; Revier
den
Abteilungen; Revieren
Akkusativ
das
Abteilung; Revier
die
Abteilungen; Reviere
department
Substantiv
Dekl.
Abteilung
f
femininum
;
Sortimentskategorie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abteilung; Sortimentskategorie
die
Abteilungen; Sortimentskategorien
Genitiv
der
Abteilung; Sortimentskategorie
der
Abteilungen; Sortimentskategorien
Dativ
der
Abteilung; Sortimentskategorie
den
Abteilungen; Sortimentskategorien
Akkusativ
die
Abteilung; Sortimentskategorie
die
Abteilungen; Sortimentskategorien
department
Substantiv
Ressort
n
neutrum
,
Gebiet
n
neutrum
,
Referat
n
Abteilung
department
Substantiv
▶
Dekl.
Polizei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Polizei
die
Polizeien
Genitiv
der
Polizei
der
Polizeien
Dativ
der
Polizei
den
Polizeien
Akkusativ
die
Polizei
die
Polizeien
police
Substantiv
Sätze
m
records
Substantiv
Dekl.
Ministerium
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ministerium
die
Ministerien
Genitiv
des
Ministeriums
der
Ministerien
Dativ
dem
Ministerium
den
Ministerien
Akkusativ
das
Ministerium
die
Ministerien
department
Substantiv
Dekl.
Polizeistaat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polizeistaat
die
Polizeistaaten
Genitiv
des
Polizeistaat[e]s
der
Polizeistaaten
Dativ
dem
Polizeistaat[e]
den
Polizeistaaten
Akkusativ
den
Polizeistaat
die
Polizeistaaten
police
state
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Poliklinik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Poliklinik
die
Polikliniken
Genitiv
der
Poliklinik
der
Polikliniken
Dativ
der
Poliklinik
den
Polikliniken
Akkusativ
die
Poliklinik
die
Polikliniken
outpatient
department
Substantiv
Dekl.
Patientendaten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
die
Patientendaten
Genitiv
der
der
Patientendaten
Dativ
der
den
Patientendaten
Akkusativ
die
die
Patientendaten
patient
records
Substantiv
Dekl.
Spitzel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spitzel
die
Spitzel
Genitiv
des
Spitzels
der
Spitzel
Dativ
dem
Spitzel
den
Spitzeln
Akkusativ
den
Spitzel
die
Spitzel
police
spies
Substantiv
Dekl.
Finanzministerium
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Finanzministerium
die
Finanzministerien
Genitiv
des
Finanzministeriums
der
Finanzministerien
Dativ
dem
Finanzministerium
den
Finanzministerien
Akkusativ
das
Finanzministerium
die
Finanzministerien
Treasury
(Department)
Substantiv
Dekl.
Personalabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Personalabteilung
die
Personalabteilungen
Genitiv
der
Personalabteilung
der
Personalabteilungen
Dativ
der
Personalabteilung
den
Personalabteilungen
Akkusativ
die
Personalabteilung
die
Personalabteilungen
staff
department
Substantiv
Dekl.
Dienststelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
Genitiv
der
Dienststelle
der
Dienststellen
Dativ
der
Dienststelle
den
Dienststellen
Akkusativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
(der Regierung)
government
department
Substantiv
Dekl.
Buchhaltung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Buchhaltung
die
Buchhaltungen
Genitiv
der
Buchhaltung
der
Buchhaltungen
Dativ
der
Buchhaltung
den
Buchhaltungen
Akkusativ
die
Buchhaltung
die
Buchhaltungen
accounts
department
Substantiv
Dekl.
Lebensmittelabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lebensmittelabteilung
die
Lebensmittelabteilungen
Genitiv
der
Lebensmittelabteilung
der
Lebensmittelabteilungen
Dativ
der
Lebensmittelabteilung
den
Lebensmittelabteilungen
Akkusativ
die
Lebensmittelabteilung
die
Lebensmittelabteilungen
food
department
Substantiv
Dekl.
Haushaltwarenabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Haushaltwarenabteilung
die
Haushaltwarenabteilungen
Genitiv
der
Haushaltwarenabteilung
der
Haushaltwarenabteilungen
Dativ
der
Haushaltwarenabteilung
den
Haushaltwarenabteilungen
Akkusativ
die
Haushaltwarenabteilung
die
Haushaltwarenabteilungen
home
department
Substantiv
Dekl.
Einkaufsabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Einkaufsabteilung
die
Einkaufsabteilungen
Genitiv
der
Einkaufsabteilung
der
Einkaufsabteilungen
Dativ
der
Einkaufsabteilung
den
Einkaufsabteilungen
Akkusativ
die
Einkaufsabteilung
die
Einkaufsabteilungen
purchasing
department
Substantiv
Weltrekorde
world
records
Dekl.
Fachbereich
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fachbereich
die
Fachbereiche
Genitiv
des
Fachbereich[e]s
der
Fachbereiche
Dativ
dem
Fachbereich[e]
den
Fachbereichen
Akkusativ
den
Fachbereich
die
Fachbereiche
user
department
Substantiv
antragstellende
Abteilung
f
applicant
department
Substantiv
Abteilungsumsatz
m
department
sales
Substantiv
Dekl.
Außenministerium
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Außenministerium
die
Außenministerien
Genitiv
des
Außenministeriums
der
Außenministerien
Dativ
dem
Außenministerium
den
Außenministerien
Akkusativ
das
Außenministerium
die
Außenministerien
State
Department
US
Substantiv
Dekl.
Justizministerium
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Justizministerium
die
Justizministerien
Genitiv
des
Justizministeriums
der
Justizministerien
Dativ
dem
Justizministerium
den
Justizministerien
Akkusativ
das
Justizministerium
die
Justizministerien
Justice
Department
US
Substantiv
Dekl.
Buchhaltung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Buchhaltung
die
Buchhaltungen
Genitiv
der
Buchhaltung
der
Buchhaltungen
Dativ
der
Buchhaltung
den
Buchhaltungen
Akkusativ
die
Buchhaltung
die
Buchhaltungen
accounting
department
Substantiv
Dekl.
Kreditabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kreditabteilung
die
Kreditabteilungen
Genitiv
der
Kreditabteilung
der
Kreditabteilungen
Dativ
der
Kreditabteilung
den
Kreditabteilungen
Akkusativ
die
Kreditabteilung
die
Kreditabteilungen
credit
department
Bankw.
Bankwesen
Substantiv
Vertrieb
m
maskulinum
,
Vertriebsabteilung
f
sales
department
Substantiv
technische
Abteilung
engineering
department
Geschäftsbücher
pl
plural
,
Aufzeichnungen
accounting
records
Stereoplatten
stereoscopic
records
Dekl.
Werbeabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Werbeabteilung
die
Werbeabteilungen
Genitiv
der
Werbeabteilung
der
Werbeabteilungen
Dativ
der
Werbeabteilung
den
Werbeabteilungen
Akkusativ
die
Werbeabteilung
die
Werbeabteilungen
advertising
department
Substantiv
Dekl.
Abteilungsleiter
m
maskulinum
,
Abteilungsleiterin
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abteilungsleiter, Abteilungsleiterin
die
Abteilungsleiter, Abteilungsleiterinnen
Genitiv
der
Abteilungsleiters, Abteilungsleiterin
der
Abteilungsleiter, Abteilungsleiterinnen
Dativ
der
Abteilungsleiter, Abteilungsleiterin
den
Abteilungsleitern, Abteilungsleiterinnen
Akkusativ
die
Abteilungsleiter, Abteilungsleiterin
die
Abteilungsleiter, Abteilungsleiterinnen
department
head
Substantiv
Dekl.
Polizeiinspektor
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polizeiinspektor
die
Polizeiinspektoren
Genitiv
des
Polizeiinspektors
der
Polizeiinspektoren
Dativ
dem
Polizeiinspektor
den
Polizeiinspektoren
Akkusativ
den
Polizeiinspektor
die
Polizeiinspektoren
police
sergeant
Substantiv
Dekl.
Polizeiaufgebot
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Polizeiaufgebot
die
Polizeiaufgebote
Genitiv
des
Polizeiaufgebot[e]s
der
Polizeiaufgebote
Dativ
dem
Polizeiaufgebot
den
Polizeiaufgeboten
Akkusativ
das
Polizeiaufgebot
die
Polizeiaufgebote
police
detachment
Substantiv
Dekl.
Sicherheitspolizei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sicherheitspolizei
die
Sicherheitspolizeien
Genitiv
der
Sicherheitspolizei
der
Sicherheitspolizeien
Dativ
der
Sicherheitspolizei
den
Sicherheitspolizeien
Akkusativ
die
Sicherheitspolizei
die
Sicherheitspolizeien
security
police
Substantiv
Dekl.
Ministerium
n
neutrum
,
Amt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ministerium, Amt
die
Ministerien, Ämter
Genitiv
des
Ministeriums, Amt[e]s
der
Ministerien, Ämter
Dativ
dem
Ministerium, Amt[e]
den
Ministerien, Ämtern
Akkusativ
das
Ministerium, Amt
die
Ministerien, Ämter
government
department
Substantiv
Dekl.
Kämmerei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kämmerei
die
Kämmereien
Genitiv
der
Kämmerei
der
Kämmereien
Dativ
der
Kämmerei
den
Kämmereien
Akkusativ
die
Kämmerei
die
Kämmereien
finance
department
Substantiv
Dekl.
Abteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abteilung
die
Abteilungen
Genitiv
der
Abteilung
der
Abteilungen
Dativ
der
Abteilung
den
Abteilungen
Akkusativ
die
Abteilung
die
Abteilungen
dept
(department)
Substantiv
Dekl.
Montageabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Montageabteilung
die
Montageabteilungen
Genitiv
der
Montageabteilung
der
Montageabteilungen
Dativ
der
Montageabteilung
den
Montageabteilungen
Akkusativ
die
Montageabteilung
die
Montageabteilungen
assembly
department
Substantiv
Dekl.
Notaufnahme
f
femininum
,
Notaufnahmestelle
(im
Krankenhaus)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Notaufnahme, Notaufnahmestelle
die
Notaufnahmen, Notaufnahmestellen
Genitiv
der
Notaufnahme, Notaufnahmestelle
der
Notaufnahmen, Notaufnahmestellen
Dativ
der
Notaufnahme, Notaufnahmestelle
den
Notaufnahmen, Notaufnahmestellen
Akkusativ
die
Notaufnahme, Notaufnahmestelle
die
Notaufnahmen, Notaufnahmestellen
casualty
(department)
mediz
Medizin
Substantiv
Einkauf
als
Abteilung
m
purchasing
department
Substantiv
isolierte
Abteilung
siloed
department
Sprechplatten
speech
records
Dekl.
Referat
für
Finanz-
und
Rechnungswesen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Referat
die
Referate
Genitiv
des
Referat[e]s
der
Referate
Dativ
dem
Referat[e]
den
Referaten
Akkusativ
das
Referat
die
Referate
accounting
department
Substantiv
Dekl.
Versandabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Versandabteilung
die
Versandabteilungen
Genitiv
der
Versandabteilung
der
Versandabteilungen
Dativ
der
Versandabteilung
den
Versandabteilungen
Akkusativ
die
Versandabteilung
die
Versandabteilungen
forwarding
department
Substantiv
Dekl.
Polizeibeamter
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polizeibeamte
die
Polizeibeamten
Genitiv
des
Polizeibeamten
der
Polizeibeamten
Dativ
dem
Polizeibeamten
den
Polizeibeamten
Akkusativ
den
Polizeibeamten
die
Polizeibeamten
police
officer
Substantiv
Dekl.
Fachabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fachabteilung
die
Fachabteilungen
Genitiv
der
Fachabteilung
der
Fachabteilungen
Dativ
der
Fachabteilung
den
Fachabteilungen
Akkusativ
die
Fachabteilung
die
Fachabteilungen
user
department
Substantiv
Dekl.
Rechtsabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtsabteilung
die
Rechtsabteilungen
Genitiv
der
Rechtsabteilung
der
Rechtsabteilungen
Dativ
der
Rechtsabteilung
den
Rechtsabteilungen
Akkusativ
die
Rechtsabteilung
die
Rechtsabteilungen
legal
department
Substantiv
Dekl.
Kaufhaus
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kaufhaus
die
Kaufhäuser
Genitiv
des
Kaufhauses
der
Kaufhäuser
Dativ
dem
Kaufhaus[e]
den
Kaufhäusern
Akkusativ
das
Kaufhaus
die
Kaufhäuser
department
store
Substantiv
Belegschaftsdaten
personnel
records
Dekl.
paläontologische
Dokumentation
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
paläontologische Dokumentation
die
paläontologischen Dokumentationen
Genitiv
der
paläontologischen Dokumentation
der
paläontologischen Dokumentationen
Dativ
der
paläontologischen Dokumentation
den
paläontologischen Dokumentationen
Akkusativ
die
paläontologische Dokumentation
die
paläontologischen Dokumentationen
fossil
records
Substantiv
Schnelligkeitsrekorde
speed
records
Dekl.
Arbeitsministerium
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Arbeitsministerium
die
Arbeitsministerien
Genitiv
des
Arbeitsministeriums
der
Arbeitsministerien
Dativ
dem
Arbeitsministerium
den
Arbeitsministerien
Akkusativ
das
Arbeitsministerium
die
Arbeitsministerien
Labor
Department
US
Substantiv
Dekl.
Personalabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Personalabteilung
die
Personalabteilungen
Genitiv
der
Personalabteilung
der
Personalabteilungen
Dativ
der
Personalabteilung
den
Personalabteilungen
Akkusativ
die
Personalabteilung
die
Personalabteilungen
personnel
department
Substantiv
Dekl.
Polizeizelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Polizeizelle
die
Polizeizellen
Genitiv
der
Polizeizelle
der
Polizeizellen
Dativ
der
Polizeizelle
den
Polizeizellen
Akkusativ
die
Polizeizelle
die
Polizeizellen
police
box
Substantiv
Polizeifunk
m
police
radio
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 20.11.2025 5:51:21
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources
dict
GÜ
Häufigkeit
3
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X