pauker.at

Englisch German umwerfen

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
umwerfen Konjugieren to upset Verb
umstoßen, umwerfen to knock overVerb
zerknittern transitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumpleVerb
zerdrückt werden intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumpleVerb
zerknüllen transitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumple upVerb
zerknüllen transitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
to crumple Verb
faltig werden intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumpleVerb
zusammenknüllen transitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
to crumple Verb
einstürzen intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumple upVerb
zusammenschrumpeln intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumpleVerb
zusammenschrumpfen intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumpleVerb
zusammenbrechen auch fig.
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumple upfig, allgVerb
jmdn. umwerfen transitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumplefigVerb
Dekl. Kurvenvorgabe Leichtathletik -n
f

english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
staggersportSubstantiv
Dekl. Staffelung -en
f

english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
staggerfig, techn, aviat, Handw.Substantiv
Dekl. Schwindel
m

english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
staggerSubstantiv
Dekl. Drehkrankheit bei Schafen
f

english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
staggerTiermed.Substantiv
Dekl. Koller bei Pferden
m

english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
staggerSubstantiv
staffeln
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
stagger fig, allgVerb
schwanken
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
stagger Verb
staffeln
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
stagger Verb
wanken(d) werden
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
stagger Verb
torkeln intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
stagger Verb
wanken intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
stagger Verb
taumeln intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
stagger Verb
gestaffelt, versetzt anordnen
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
stagger Verb
umwerfen, überwältigen
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
stagger figVerb
Result is supplied without liability Generiert am 13.06.2024 20:08:24
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken