| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Category | Type | |
|
daran |
at it | | | |
|
daran |
at | | | |
|
daran denken |
notice | | Verb | |
|
daran denken |
remember | | Verb | |
|
denkt daran |
remembers | | | |
|
ich zweifle daran |
I'm in doubt about it | | | |
|
(daran) schuld sein |
be at fault | | | |
|
Er ist daran schuld. |
He is to blame for it. | | | |
|
sie freut sich daran |
she gloats over it | | | |
|
der bloße Gedanke daran |
the very thought of it | | | |
|
das Gute daran ist, dass |
the good thing about it is that | | | |
|
ich habe mich daran gewöhnt |
I've got used to it | | | |
|
landschaftlich denk ma' a' bissl nach / denk mal ein bisschen (nach)
use your loaf!: I. {ugs.} benutz deine Birne / denk mal ein bisschen (bissl) nach! |
use your loaf | umgspUmgangssprache, landschlandschaftlich | Redewendung | |
|
etw. ist daran zu erkennen, dass |
sth. can be seen from the fact that | | | |
|
es führte kein Weg daran vorbei |
there was nothing else for it | | | |
|
man darf gar nicht daran denken |
it (just) doesn't thinking bear about | | | |
|
nahe daran, knapp sein |
be a close call | | | |
|
sich daran gewöhnen, etw. zu tun |
Konjugieren grow accustomed to doing sth. | | Verb | |
|
es liegt mir viel daran |
it means a lot to me | | | |
|
völlig entfallen sein, nicht daran denken |
slip one's mind | | | |
|
komm nicht daran, die Farbe ist noch feucht |
don't touch it, the paint is still wet | | | |
|
Ich dachte Sie wären daran interessiert... |
I thought you might / would be interested... | | | |
|
ich habe das früher gemacht. - ich bin daran gewöhnt. |
I used to do it. - I am used to do it. | | | |
|
es liegt mir nichts mehr daran |
I don't care any more | | | |
|
Ich habe daran bereits seit 3 Stunden gearbeitet. |
I've been working on this for three hours already. | | | |
|
jem. liegt viel daran, etwas zu tun |
somebody is keen to do sth. | | | |
|
Denk dran bei der Wahl nächste Woche zu wählen. |
Remember to vote in the election next week. | | | |
|
Ich werde daran noch für ein paar Stunden arbeiten. |
I'll still be working on this for a few hours. | | | |
|
Die Leute gewöhnen sich daran ihre Gedanken und Gefühle zu teilen. |
People get used to sharing their thoughts and feelings. | | | |
|
hast du daran gedacht einen chinesischen Dolmetscher für die Sitzung einzustellen? |
Did you remember to hire a Chinese interpreter for the meeting? | | | |
|
Jetzt arbeitet die Branche weltweit daran, diese Fahrhilfen zu selbststeuernden Autos zu verschmelzen.www.siemens.com |
Automobile manufacturers around the world are now working to merge these assistance systems to create vehicles that drive themselves.www.siemens.com | | | |
|
Musk ist nicht interessiert daran, die Ausbreitung von Hass und Desinformation zu stoppen. |
Musk is not interested in stopping the spread of hate and disinformation. | | | |
|
Gott sei Dank habe ich daran gedacht (mich erinnert) die Blumen zu gießen. |
Luckily, I remembered to water the flowers. | | | |
|
benutz deine Birne
use your loaf!: I. {ugs.} benutz deine Birne / denk mal ein bisschen (bissl) nach! |
use your loaf | umgspUmgangssprache, Brit.British | Redewendung | |
|
Sie erinnern sich daran, dass nächsten Dienstag Ihr Hochzeitstag ist. - Ich kaufe ein schönes Geschenk. |
You remember that it's your wedding anniversary next Tuesday. - I'll buy a nice present. | | | |
|
Wenn jemand sagt, dass man quasselt ist gemeint, dass man zu viel mitteilt und dass niemand interessiert ist daran, was man sagt. |
If someone says you're yapping, it means you're sharing too muck and no one's interested in what you're saying. | | | |
|
Tom ist nicht interessiert daran Freunde zu machen - er lebt die meiste Zeit in seiner eigenen Welt. |
Tom isn't interested in making friends - he lives in a world of his own most of the time. | | | |
|
Urlaube sind ein teurer Durchhaltetest. Befriedigend ist daran nur das Überleben. (Jonathan Miller, *1934, britischer Theaderdirektor) |
Holidays are an expensive trial of strength. The only satisfaction comes from survival. | | | |
|
Dass es hier so schnell ging, liegt daran, dass Siemens auf ein bewährtes Regelungskonzept zurückgreifen konnte.www.siemens.com |
Things moved so quickly with the C30 Electric because Siemens used a tried and tested control system concept.www.siemens.com | | | |
|
Ich kann es nicht fassen, dass ich für meine Hausaufgaben eine schlechte Note bekommen habe. Ich hab so lange daran gesessen! |
I can't believe I got a bad mark for my homework. I spent so much time on it! | | | |
|
Es kommt hinzu, um die Schwierigkeit des Philosophen noch einmal zu verdoppeln, dass er von sich ein Urtheil, ein ja oder Nein, nicht über die Wissenschaften, sondern über das Leben und den Werth des Lebens verlangt,—dass er ungern daran glauben lernt, ein Recht oder gar eine Pflicht zu diesem Urtheile zu haben, und sich nur aus den umfänglichsten—vielleicht störendsten, zerstörendsten—Erlebnissen heraus und oft zögernd, zweifelnd, verstummend seinen Weg zu jenem Rechte und jenem Glauben suchen muss.www.thenietzschechannel.com |
Add to this, by way of once more doubling the difficulties for a philosopher, that he demands of himself a judgment, a Yes or No, not about the sciences but about life and the values of life—that he is reluctant to come to believe that he has a right, or even a duty, to such a judgment, and must seek his way to this right and faith only from the most comprehensive—perhaps most disturbing and destructive—experiences, and frequently hesitates, doubts, and lapses into silence.www.thenietzschechannel.com | | | |
Result is supplied without liability Generiert am 19.07.2025 2:19:16 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 1 |