Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Beschaffung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
procurement Substantiv
Dekl. Beschaffung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
procure Substantiv
Dekl. Bestimmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
calling Substantiv
Dekl. Bestimmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
appointment Substantiv
Dekl. Bestimmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
determination Substantiv
Dekl. Bestimmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
destination Substantiv
Dekl. Bestimmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
determination Substantiv
Dekl. Beschaffung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
purchasing Substantiv
Dekl. Beschaffung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Sourcing
sourcing Substantiv
Dekl. Beschaffung f femininum , Besorgung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
procurement Substantiv
Dekl. Regelung f femininum , Bestimmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
guidance Substantiv
Dekl. Anweisung f femininum , Bestimmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
assignation Substantiv
Dekl. Beschaffung f femininum , Bestimmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
provision Substantiv
Interne Beschaffung f
internal procurement Substantiv
Beschaffung für Lager f
procurement for stock Substantiv
Beschaffung für Verbrauch f
procurement for direct consumption Substantiv
Dekl. Bestimmung f femininum , Klausel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Laut dieser Bestimmung in meinem Vertrag muss ich nicht an meinem Geburtstag arbeiten.
clause, provision, stipulation According to this clause in my contract, I don't have to work on my birthday.
Substantiv
Dekl. Bestimmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
regulation Substantiv
Cash and Carry Klausel f
cash and carry clause: I. Cash and Carry Klausel / Vertragsklausel im Überseehandel, wonach der Käufer die Ware bar bezahlen und im eigenen Schiff abholen muss; II. Cash and Carry Klausel / Bestimmung des nordamerikanischen Neutralitätsgesetzgebung von 1937, dass an Krieg führende Staaten Waffen nur gegen Barzahlung und auf Schiffen des Käufers geliefert werden dürfen;
cash and carry clause Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 15.11.2025 7:11:25 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 1