| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Category | Type | |
|
Dekl. Absicherung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
safeguarding | | Substantiv | |
|
Dekl. Absicherung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Schutzmaßnahme |
safeguard | | Substantiv | |
|
Dekl. soziale Manipulation f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
social engineering | | Substantiv | |
|
Dekl. (Netz-)Betreiber m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
provider | | Substantiv | |
|
Dekl. Masche (im Netz) f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mesh | | Substantiv | |
|
Dekl. soziale Infrastruktur -en f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
isocial infrastructure | | Substantiv | |
|
Dekl. soziale Kompetenz(en) f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
soft skills | | Substantiv | |
|
Dekl. (soziale Medien) Echokammer f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
echo chamber | | Substantiv | |
|
Dekl. Netz n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
network | | Substantiv | |
|
Dekl. Beobachtung durch soziale Medien f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
media scrutiny | | Substantiv | |
|
Dekl. Netz n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
net | | Substantiv | |
|
Dekl. Netz n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mains | | Substantiv | |
|
Dekl. Schutzmaßnahme ffemininum, Sicherheitsmaßnahme f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Absicherung |
safeguard | | Substantiv | |
|
Dekl. Absicherung ffemininum, Versicherung ...n f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
insurance ...s | | Substantiv | |
|
Dekl. soziales Engagement nneutrum; Öffentlichkeitsarbeit f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
outreach | | Substantiv | |
|
Dekl. Absicherung ffemininum, soziales Netz n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
safety net | | Substantiv | |
|
soziale Schichten |
walks of life | | | |
|
soziale Fähigkeiten verbessern |
improve social skills | | Verb | |
|
gute/schleche soziale Fähigkeiten haben |
have good/poor social skills | | Verb | |
|
soziale Ungerechtigkeit |
social injustice | | | |
|
soziale Signale |
social cues | | | |
|
soziale Medien |
social media | | | |
|
soziale Fähigkeiten |
interpersonal skills, soft skills | | | |
|
soziale Benachteiligung f |
social deprivation | | Substantiv | |
|
soziale Netzwerke |
social networks | | | |
|
soziale Unruhen |
social unrest | | | |
|
soziale Investititionsrechnung |
social return on investment | | | |
|
soziale Fähigkeiten |
social skills | | | |
|
soziale Arbeit |
voluntarism | | | |
|
soziale Gerechtigkeit |
social justice | | | |
|
soziale Marktwirtschaft f |
social market economy | | Substantiv | |
|
soziale Sicherheit |
social security | | | |
|
soziale Werte |
social value | | | |
|
gegenwärtige soziale Fragen |
current social questions | | | |
|
soziale Kontake scheuen |
shun social contacts | | Verb | |
|
lokales Netz (LAN) |
local aera network | | | |
|
Gitter nneutrum, Netz n |
grid | | Substantiv | |
|
Dekl. soziale Kompetenz(en), zwischenmenschliche Fähigkeiten
Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen |
interpersonal skills | | Substantiv | |
|
fischt mit dem Netz |
trawls | | | |
|
Hauptnetz nneutrum, Netz (allg. Stromnetz) n |
mains | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
mit dem Netz fischen |
to trawl | | Verb | |
|
soziale, erzieherische Werte/Grundsätze |
family value | | | |
|
soziale Verantwortung des Unternehmens |
corporate social responsibility (CSR) | | | |
|
Programm für soziale Gerechtigkeit |
social justice agenda | | | |
|
soziale Unternehmensverantwortung, soziale Verantwortung des Unternehmens |
corporate social responsibility (CSR) | | Substantiv | |
|
große Aufmerksamkeit im Netz erlangen |
break the internet ugsumgangssprachlich | | Verb | |
|
soziale, direkte Kommunikation, persönlicher Kontakt |
face-to-face interaction | | | |
|
Es spiegelt sicher die soziale Veränderung. |
It certainly reflects social change. | | | |
|
soziale Gefolgschaft (in den sozialen Medien) |
social following | | | |
|
sich rasend schnell im Netz verbreiten |
go viral | | | |
|
sich verheddern; sich im (digitalen) Netz verfangen |
get caught up | | Verb | |
|
(persönliche / private / soziale) Kontakte pflegen; sich unterhalten |
socialize | | Verb | |
|
der Beobachtung durch soziale Medien ausgesetzt sein |
be subjected to media scrutiny | | Verb | |
|
Änderung des Stils; auch: kontextbedingte soziale Anpasung |
style-shifting | | | |
|
Ihr Programm für soziale Gerechtigkeit erfüllte nicht die Erwartungen. |
Her social justice agenda did not deliver. | | | |
|
Videos von Vorträgen, die kostenfrei ins Netz gestellt werden |
TED (Technology, Entertainment, Design) Talk | | | |
|
Dekl. Backbonenetz n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
leistungsfähiges Netz, das lokale Netze miteinander verbindet und keine Rechneranschlüsse besitzt |
back bone net | inforInformatik | Substantiv | |
|
Sociale Medien können nicht soziale, direkte Kommunikation / persönliche Kontakte ersetzen |
social media cannot replace face-to-face interaction | | | |
|
Woke-, wach und bewusst, Bewusstsein für soziale und ethnische Ungerechtigkeit |
woke US ifml | | | |
Result is supplied without liability Generiert am 15.11.2025 3:01:36 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 2 |