pauker.at

Tschechisch German Sprachkurs. Lernen mit von Muttersprachler vertonten Lektionen

Begrüßung/Höflichkeit/Abschied

Die GeschichteVocabulary
Wenn man Menschen begegnet, ist es von Vorteil diverse Begrüßungs- und Höflichkeitsfloskeln zu kennen.
DeutschTschechischSpanisch [-]Kurdisch [-]Türkisch [-]Esperanto [-] (zeige auch Sprache EO F1 FI FR HR IT KU LB NL PL PT RU SE SI SK SP TR )
Guten Tag. Schönen guten Tag.Dobrý den.buenos diasRoj baş


test
testBonan tagon.
Wie geht es dir? Gut.Jak se máš? Dobře. alternativ: Jak se ti daří? / Jak se ti vede? // Dobře.¿Cómo estás? Bien.Tu çawani? Başim.Kiel vi fartas? Bone.
Das müsste aber so sein.
Hallo. Ich heiße Stefan. Ich wohne in Österreich und bin Informatiker.Ahoj. Jmenuji se Štefan. Bydlím v Rakousku a jsem informatik.Hola. Me llamo Stefan. Vivo en Austria y soy informatico.Silav. Nave min Stefan ya. Ez le Österreich dijim u Muhandese Computera meSaluton. Mi nomi

Guten Morgen.Dobré ráno. Dobré jitro. (altes/poetisches Tschechisch)Buenos días.Bonan matenon.
Guten Abend.Dobrý veBuenas tardes.êvar başBonan vesperon.
Danke.Děkuji.Gracias.Sopas.Dankon.
Dankeschön.Děkuji pěkně.Koran dankon. wörtl.: "herzlichen Dank"
Nichts zu danken.Není za Není zaDe nada. tiştek nabeNe dankinde.
Frohe Weihnachten!Veselé Vánoce!Feliz Navidad!Cejna Weihnachtê pîroz beFeliĉan kristnaskon!
Gute Nacht.Dobrou noc.Buenas noches.şev başBonan nokton.
Bis bald.Na viděnou.¡Hasta luego!heta nêzîk deĜis baldaŭ.

Bis gleich.Za chvíli ahoj.¡Hasta pronto!heta piştreĜis tuj.
Zum Wohl!Na zdraví!¡Salud!nûş û canJe via sano! wörtl.: Auf deine Gesundheit!
Entschuldigung!Pardon! // Promiň! (DUzen) // Promiňte! (SIEzen)¡Perdón! ¡Perdona! Perdon ist formal, und perdona ist die Du-Formqusîra min efu bikePardonu!
Das macht nichts.To nevadí.No pasa nada.xem nakeNe gravas. wörtl.: Ist nicht schwerwiegend.
Guten Appetit!Dobrou chuť!¡Qué aproveche!afiyet beBonan apetiton!
Ich wünsche dir das Beste.Přeju ti to nejlepší.Te deseo lo mejor.ji te re serfirazî dixwaz imMi deziras al vi la plej bonan.
Hallo!Ahoj!¡Hola!SilavSaluton!
Wie geht's?¿Qué tal?Tu Çawani?Kiel vi? Kurz für: Kiel vi fartas?
Vielen Dank.Děkuji mnohokrát.Muchas gracias.gelekî sipasDankegon!
Bitte... wenn man um etwas bittetprosím tě... (DUzen) // prosím Vás... (SIEzen)Por favor....Bonvolu...
Glückliches neues Jahr!Šťastný nový rok!¡Feliz año nuevo!sala nû pîroz beFeliĉan novan jaron!
Danke, gleichfalls.Děkuji, nápodobně.Sopas, her vatov
Frohe Ostern!Veselé Velikonoce!Cejna Ostern Piroz bê
Glückwunsch!Blahopřeji!Piroz bê!
Herzlich willkommenSrdeBi xer hati
Ich freue mich! Wir feuen uns!Těší mě! Těší nás!Ez keyf xuşem! Em keyf xuşin!
Wie heißt Du? Wie heißen Sie?Jak se jmenuješ? Jak se jmenujete?Navê te çiye? Navê ta bxer?
Wo wohnst Du? Woher kommst Du? Wo wohnen Sie? Woher kommen Sie?Kde bydlíš? Odkud pocházíš? Kde bydlíte? Odkud pocházíte?Tu li kere diji? Tu li kere tey? Der Satz bleibt eigentlich auch bei der Höflichen Anrede gleich
Bist Du verheiratet? Sind Sie verheiratet?Anfrage an einen Mann: Jsi ženatý? (DUzen) // Jste ženatý? (SIEzen) Anfrage an eine Frau: Jsi vdaná? (DUzen) // Jste vdaná? (SIEzen)
Hast Du Kinder? Haben Sie Kinder? Máš děti? Máte děti?Te beçik hane? Der Satz bleibt bei der Höflichkeitsform gleich.
Ja, ich bin verheiratet. Nein, ich bin nicht verheiratet.Man sagt: Ano, jsem ženatý. Ne, nejsem ženatý. Frau sagt: Ano, jsem vdaná. Ne, nejsem vdaná.
Ja, ich habe Kinder. Nein, ich habe keine Kinder.Ano, mám děti. Ne, nemám žádné děti.Bale, min beçik hane. Naxer min beçik ninen.
gestern, vorgestern, heute, morgen, übermorgen

pauker.at dankt den freiwilligen Sprechern Vortarulo, dakarek (Mähren), Maria José Guallar, chrome, Giovanna, Ruben de la Fuente, Stefan, Anle, anle, Zuc (Bayern), KNEZ, Lux_Typhoon
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken