Schalldruckm Als Schalldruck werden die Druckschwankungen eines kompressiblen Schallübertragungsmediums (üblicherweise Luft) bezeichnet, die bei der Ausbreitung von Schall auftreten. Diese Druckschwankungen werden vom Trommelfell als Sensor in Bewegungen zur Hörempfindung umgesetzt.
ljudtryckn Med ljudtryck menas de små variationerna runt det statiska lufttrycket som vi uppfattar som ljud och ger upphov till hörselförnimmelse.