Deutsch▲ ▼ Norwegisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Äußere n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ytre Substantiv
Dekl. Heil n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hill Substantiv
▶ Dekl. Bein -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ben bena, benene m
Substantiv
▶ Dekl. Urlaub m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
permisjon, ferie Substantiv
Dekl. Telefongespräch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(telefon) samtale m
Substantiv
Dekl. Ehrengast m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
æresgjest Substantiv
Dekl. Bremslicht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bremselyset Substantiv
Dekl. Fotoapparat m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
et fotoapparat Substantiv
Dekl. Auspuffrohr n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
eksosrøret Substantiv
Dekl. Umkleideraum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
omkledningsrom Substantiv
Dekl. Bremslicht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
et bremselys Substantiv
Dekl. Segelschiff n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
seilbåt m
Substantiv
Dekl. Vertrag m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
avtale m
Substantiv
Dekl. Anzug m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
en dress Substantiv
Dekl. Hut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hatt m
Substantiv
Dekl. Auftrag m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
oppdrag Substantiv
Dekl. Bremslicht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bremselys Substantiv
▶ Dekl. Geschäft n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
en butikk Substantiv
Dekl. Vertrag m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
avtale m
Substantiv
Dekl. Taschengeld n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lommepenger Substantiv
Dekl. Krug m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ei krukke Substantiv
Dekl. Dummkopf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fjolls m
Substantiv
Dekl. Dummkopf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tulling Substantiv
Dekl. Dummkopf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dusting Substantiv
Dekl. Pflegeheim n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
et sykehjem Substantiv
Dekl. Recht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rettighet Substantiv
E-werk
E-verk
E-mail f
en e-post Substantiv
E-mail-Adresse f
e-post-adresse Substantiv
E-Gitarre
el-gitar m
Substantiv
Urlaub haben
å være på ferie
ein Urlaub
en ferie
probier's
prøv det
herlig
geil/e
u. A. w. g.
s. u
sich wohl fühlen
å trives, triv(e)s, trivdes, trivdes
im Urlaub sein
være på ferie
▶ Wie geht's?
Hvordan står det til?
mach's gut
ha det bra
das war's
det var det Redewendung
jeder /n/s
hver
nimm's gelassen
ta det rolig!
Jetzt reicht's!
Nå er det nok!
er isst ß
han spiser Verb
wohl bekomm's
vel bekomme
Halt's Maul!
Hold kjeft!
diese(r,s)
denne, dette, disse
Dosenöffner m
boks(e)åpner m
Substantiv
Machst du hier Urlaub?
Er du her på ferie?
eine schöne Erinnerung an meinen Urlaub
et fint minne fra ferien min
Ich habe vor meinen Urlaub in… zuverbringen
Jeg planlegger ferie i...
Dekl. Zwiespalt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sedisjon {f} {norw.}, sedice {f} {tsch.}, sedicija {f} {slow.}, seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sedisjon f
Substantiv
Dekl. Zwist -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sedisjon {f} {norw.}, sedice {f} {tsch.}, sedicija {f} {slow.}, seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sedisjon -en -en f
Substantiv
Dekl. Vermerk, das Vermerken -e; -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
annotasjon {f}: I. Annotation {f} / Aufzeichnung {f}, das Aufzeichnen {n}Einzeichnung {f}, das Einzeichnen; Vermerk {m}, das Vermerken {n}; II. {Buchw.} Annotation {f} / erläuternder Vermerk {m} zu einer bibliografischen Anzeige; Anmerkung {f}, das Anmerken {n};
annotasjon f
Substantiv
Dekl. Aufstand ...stände m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sedisjon {f} {norw.}, sedice {f} {tsch.}, sedicija {f} {slow.}, seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sedisjon f
Substantiv
Dekl. Transport, -transport bei zusammengesetzten Nomen -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transport {m}: I. Transport {m} / Versendung {f}, Beförderung {f} von Menschen, Tieren oder Gegenständen II. Transport {m} / Fracht {f}, zur Beförderung zusammengestellte Sendung III. Transport {m} / Übertrag {m} IV. Übertragung {f} V. Transport {m} / -transport, -verkehr bei zusammengesetzten Nomen;
transport m
Substantiv
Wir können entweder in Urlaub fahren oder ein neues Auto kaufen.
Vi kan enten reise på ferie eller kjøpe en ny bil.
Dekl. Reiz -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
seduksjon {f} {norw.}, sedukcija {f} {slow.}, sedukce {f} {tschech.}, seduzione {f} {ital.}, seductio {f} {lat.}; séduction {f} {franz.}: I. Seduktion {f} / das Beiseitenehmen {n}, das Beiseiteführen {n}, II. Seduktion {f} / Verführung {f}; III. Seduktion {f} / Reiz {m}, Verlockung {f};
seduksjon -en -en f
Substantiv
Aar -e m
Adler , Aar , größerer Vogel; aus dem Alt-Hochdeutschen und eigentlich nasaliert ausgesprochen , geschrieben: or , -er
ørn m
zoolo Zoologie Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.11.2025 0:50:09 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (NO) Häufigkeit 2