Deutsch▲ ▼  Litauisch▲ ▼  Kategorie Typ 
 einbringen   
 imti  Verb 
 einbringen   transitiv  (Ernte) 
 
 nuimti (derlių) 
 Verb 
 einbringen   transitiv  (Ernte) 
 
 doroti derlių 
 Verb 
 einbringen   transitiv  (Ernte) 
 
 nuvalyti (derlių) 
 Verb 
Dekl.  Scheitern  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 žlugimas  m 
 Substantiv 
 scheitern   
 žlugti  Verb 
 scheitern   intransitiv   
 sužlugti  Verb 
 zum  Scheitern  bringen   
 žlugdyti  Verb 
 zum  Scheitern  bringen   
 sužlugdyti  Verb 
 ▶ Dekl.  Glück  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Beispiel: 1. zum Glück 2. viel Glück! 
 
 laimė  f 
Beispiel: 1. laimei 2. linkiu laimės! 
 Substantiv 
Dekl.  Andenken  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Beispiel: 1. zum Andenken an den Verstorbenen 2. atminimui 
 
 atminimas  m 
Beispiel: 1. velionio atminimui 2. atminimui 
 Substantiv 
 ▶ ▶ Konjugieren  bringen   
 atnešti  Verb 
 ▶ ▶ Konjugieren  bringen   
 atvesti  Verb 
 ▶ ▶ Konjugieren  bringen   transitiv   
 nešti  Verb 
 zum  Schweigen  bringen   
 nutildyti  Verb 
 zum  Ausdruck  bringen   
 išreikšti  Verb 
 unterbringen   
 talpinti   Verb 
 unterbringen   transitiv   
 patalpinti  Verb 
 mitbringen   
 atsinešti  Verb 
 hinbringen   transitiv   
 nunešti  Verb 
 mitbringen   
 nešti  Verb 
 beibringen   
 išmokyti  Verb 
 mitbringen   
 atsivežti  Verb 
 zum  Beispiel  
 pavyzdžiui  Adverb 
 mitbringen   
 atsigabenti  Verb 
 herbringen   transitiv   
 atgabenti  Verb 
 einbringen   
 suimti derlių 
 Verb 
 herausgeben   
 leisti (knygas) 
 Verb 
 zum  Militär(dienst)  einberufen   
 pašaukti  į  kariuomenę  milit Militär , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen Verb 
 zum  zweiten  Mal  
 antrąkart  
 Nutzen  bringen   
 duoti  naudos  Verb 
 Nutzen  bringen   
 duoti  naudos   Verb 
 zum  selben  Zeitpunkt  
 tuo  pačiu  metu  
 die  Ernte  einbringen   
 (su)imti  derlių  Verb 
 in  Übereinstimmung  bringen  mit 
 
 derinti su kuo 
 Verb 
 zu  Ende  bringen   
 užbaigti  Verb 
 zu  Fall  bringen   
 žlugdyti  Verb 
 jmdm.  zum  Geburtstag  gratulieren   transitiv   
 pasveikinti  ką  su  gimimo  diena  Verb 
 ▶ ▶ zu Beispiel: 1. zum Arzt gehen 
 
 pas Beispiel: 1. eiti pas gydytoją  
 Präposition 
 zum  Fenster  hinaussehen   
 pažiūrėti  pro  langą  Verb 
 sich  zum  Kampf  stellen   reflexiv   
 stoti  į  kovą  Verb 
 zum  Fenster  hinaussehen   
 žiūrėti  pro  langą  Verb 
 ▶ ▶ Konjugieren  bringen   transitiv  parnešti , atnešti {v}: I. holen , bringen 
 
 atnešti  Verb 
 (von)  (...)  bis Beispiel: 1. bis zum Morgen 
 
 lig  ligi Beispiel: 1. lig ligi ryto 
 Präposition 
 einen  Beweis  vorbringen   transitiv   
 pateikti  įrodymą  Verb 
 ▶ ▶ Konjugieren  bringen   transitiv  parnešti , atnešti {v}: I. holen , bringen 
 
 parnešti  Verb 
 ▶ ▶ Konjugieren  bringen   transitiv  atvežti (v): I. anfahren (vt) , bringen (vt) 
 
 atvežti  Verb 
 ans  Tageslicht  kehren  /  bringen   
 iškilti  viešumon   Verb 
 jmdm.  zum  Neuen  Jahr  /  Neujahr  gratulieren   
 sveikinti  ką  Naujųjų  metų  proga  Verb 
 zu  spät  zum  Zug  kommen   
 pavėluoti  į  traukinį   Verb 
 die  Wohnung  in  Ordnung  bringen   
 tvarkyti  butą   Verb 
 Zum  Wohl!  /  Auf  die  Gesundheit!  /  Prosit! Trinkspruch 
 
 I  sveikatą!  (sveikinimas  geriant)  
 ▶ ▶ ▶ ▶ bis Beispiel: 1. alle bis auf einen 2. bis zum Abend 
 
 iki Beispiel: 1. visi iki vieno 2. iki vakaro 
 Präposition 
 unterbringen   transitiv  apgyvendinti (v): I. (vt) ansiedeln , besiedeln; II. (vt) unterbringen 
 
 apgyvendinti pvz. , bendrabutyje , viešbutyje 
 Verb 
Dekl.  Mikrowelle  -n  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Haushaltsgerät; Teilchenbeschleuniger zum Erwärmen , Kochen für Speisen , Wasser mit dem Ergebnis das alles Leben zerstört wurde , sei es für Vitamine , etc. 
 
 mikrobangė  f 
 Substantiv 
Dekl.  Rum  -s  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 zum Trinken , Backen , Kochen , Einlegen; eine Spirituose 
 
 romas  m 
 culin kulinarisch Substantiv 
Dekl.  Moral  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 zum Spalten , Denunzieren , Gängeln , Manipulieren eingeführtes Wort; von denen eingeführt und angewandt , die eine Herleitung bzw. Erklärungshoheit hierzu verlangen , die sich dem Schlechten zugewandt haben und hatten (hatten steht für die , die eh tot sind oder sich dem einen Pfad wieder zuwandten; etwas dazwischen ist inexistent 
 
 moralė  f 
 neuzeitl. neuzeitlich , Privatpers. Privatpersonen , kath. Kirche katholische Kirche , Fiktion Fiktion , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv 
 lehren   transitiv  le(h)ren , leeren , leren all das Eine , neuzeitlich wurde ein Unterschied geschaffen , obwohl es auf die [alt:] Leerung / Lerung abzielt ohne das Inhalt zum Besseren in den Köpfen der Menschen gepflanzt wird , dieser Samen wird und kann nicht gepflanzt werden nicht durch Systeme 
 
 mokyti  Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang.  verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Verb 
Dekl.  Forstwirtschaft  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Unterjochung der Wälder unter bestimmte Menschen , die diese verwalten , einteilen und bestimmen; selten zum Wohl aller Menschen , um diese fern zuhalten , etc. , {neuzeitlich} in der Neuzeit als Naturschutzgebiete eingeteilt , um eigene Interessen durchzubringen , um dieses wieder als Wohl aller auszugeben oder dies als Wohl für den Wald / das Forst auszugeben; sie wollen euch in eure Distrikte einkasernieren 
 
 miškininkystė  f 
 Verwaltungspr Verwaltungssprache , Forstw Forstwirtschaft , neuzeitl. neuzeitlich , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 21:33:37 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  2