pauker.at

Lateinisch Deutsch fasce, fasci, mit dem Rutenbündel

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
zusammen mit cum
mit cumPräposition
Frage mit Antwort: Ja nonne
Frage mit Antwort: Nein num
mit nackten, dürren Worten nudis verbisübertr.Redewendung
mit einstimmen assono
(zusammen) mit cum
mit,zusammen cum
mecum mit mir
versehen mit afficere
mit ansehen adinspecto
mit Lob
cumlaude (neuzeitlich: drittbeste Note der Doktorprüfung)
cumlaudeRedewendung
mit wem quocum
mit Mühe aegre
versehen mit afficere afficio affeci affectum
Das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden. Utile dulci.
Eile mit Weile. Festina lente.
aus dem Stegreif ex tempore
unter dem Hammer sub hasta
mit worten danken gratias agere
Vade mecum! Geh mit mir!
mit Armspangen geschmückt armillatus
mit Bäumen bepflanzt arbustus
mit leisem Geflüster murmure parvo
mit Ringen geschmückt anulatus
mit sich, bei sich secum
mit Perlen besetzt bacatus
mit uns / mit euch nobiscum / vobiscum
Die Soldaten segeln mit dem Schiff nach Rom. Milites nave Romam navigant.
mit der Priestermütze geschmückt apicatus
einer nach dem anderen alter post alterum
Friede sei mit euch. Pax vobiscum.
mit einem Schwungriemen versehen amantus
zufrieden mit contentus
Krieg beginnen mit jmdm. bellum inferre alicui
mit einem Körnchen Salz cum grano salis
nicht beistimmen dissentire (a mit Ablativ)
ungern ertagen, sich ärgern über graviter ferre (mit Akkusativ)
Entgegengesetztes mit Entgegengesetztem (bekämpfen)
(ein Grundsatz des Volksglaubens; Volksmedizin)
contraria conntrariisRedewendung
vom Tag, ab dem Datum de datoAdverb
Dem Tüchtigen hilft das Glück. Fortes fortuna audiavat.
unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit sub specie aeternitatisRedewendung
Der Herr [sei] mit euch! Dominus vobiscum!
mit einem blauen Auge davonkommen amburo
mit Verlaub, mit Erlaubnis zu sagen salva veniaRedewendung
sich mühe geben um/mit operam dare
aus dem Nichtvorkommen (von Belegen, Beweisen) ex tacendo
Der Gladiator kämpft mit einem Schwert. Gladiator gladio pugnat.
die Pflanzen mit der Wurzel ausreißen herbas radice revellere
Sie pflegt die Freundschaft mit Sorgfalt. Ea amicitiam cum diligentia colit.
Nimm dich vor dem Hund in Acht! Cave canem!
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Homo homini lupo.
Markus geht mit Luzius in den Hof. Marcus cum Lucio in aulam it.
aus dem Osten (kommt) das Licht ex oriente lux
Zerfleischt mit wildem Biss die Eingeweide des Frevlers ! Scelerata fero consumite viscera morsu !
mit Einschränkung / nicht ganz wörtlich zu nehmen cum grano salisRedewendung
Dem Gefangenen gelang es aus dem Gefängnis zu fliehen. Captivo contigit, ut e carcere evaderet.
Dekl. Einspruch m, Einrede f (aus dem antiken römischen Zivilprozessrecht) Einsprüche, Einreden
m
Dekl. exceptio
f
rechtSubstantiv
mit den nötigsten Änderungen / mit den nötigsten Abänderungen
mutatis mutandis: I. mutatis mutandis / mit den nötigsten Änderungen / mit den nötigsten Abänderungen, Abkürzung m.m.
mutatis mutandis
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.09.2025 13:28:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken