pauker.at

Lateinisch Deutsch auf Diät gesetzt

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
auf aperta
auf apertus
auf apertum
übernehmen, auf sich nehmen suscipere, suscipio, suscepi, susceptum
auf..zu, nach, bei, an ad
aufbauen extruere Verb
auf ewig in aeternumAdverb
in, auf in
auftürmen extruere Verb
in, auf in (+Abl)
auf Abwegen avius
Dekl. (Auf)schwung -schwünge
m

elatio {f}: I. Hebung {f}; II. Beerdigung {f}; III. Schwung {m}, Elan {m}, Aufschwung {m}; IV. Überordnung {f}, das Überordnen {n};
Dekl. elatio elationes, elationis
f
Substantiv
auf sich nehmen subire, subeo, subii, subitum
warten (auf), erwarten expectare
auf Hohen verehrt acraeus
auf Rettung hoffen sperare salutem
bleiben,warten,auf manere,maneo,mansi
auf anderem Wege alia
mach! (auf Rezepten) fac!Redewendung
auf eigenem Boden in privato pascere
auf Vogelfang ausgehen aucupor
auf sich nehmen accipio
auf etwas achten animum advertere
auf Diät setzen
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten;
abstinere Verb
in,an,bei,auf inAdjektiv, Adverb
auf...zu, zu, bei, an ad b. Akk.
auf der anderen Seite altrinsecus
angenommen, gesetzt den Fall posito
posito {Partizip Perfekt Passiv}
Adjektiv
seine Hoffnung setzen auf spem ponere in
statim sofort, auf der Stelle
auf der ganzen Welt toto orbe terrarum
excitare (auf)wecken, erregen (entfachen)
auf der stelle,sofort statim
auf Hilfe angewiesen sein auxilio egere
auf diese Bitten hin his precibus adductus
Auf steinigem Weg zum Erfolg. Per aspera ad astra.
sich (ver)legen, sich stürzen auf incumbere, -cumbo, -cubui
(auf)stellen, (hin)legen, setzten ponere, pono,posui, positum
auf gleiche Weise adaeque
In der Hoffnung auf in spe
auf widerrechtliche Weise per nefasRedewendung
sic (adv.)so, auf diese Weise
suscipere (-io)unternehmen, auf (sich) nehmen
auf der Spitze des Berges summo in monte
auf immer, für ewige Zeiten in perpetuumAdverb
eine Gefahr auf sich nehmen periculum adire
sich enthalten irreg. reflexiv
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten;
abstinere Verb
auf rechtliche Weise
per fas: I. per fas / "auf rechtliche Weise";
per fasrecht, jurRedewendung
auf irgend eine Weise aliqua ratione
sich fern halten
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten;
abstinere Verb
verzichten (auf)
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten;
abstinere Verb
fernbleiben irreg.
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten;
abstinere Verb
verschonen
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten;
abstinere Verb
fernhalten irreg.
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten;
abstinere Verb
zurückhalten irreg.
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten;
abstinere Verb
fasten
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten, diäten;
abstinere Verb
abhalten irreg.
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten;
abstinere Verb
zurückdrängen irreg.
abstinere {Verb}: I. abhalten, fernhalten, zurückhalten; II. zurückdrängen; III. auf Diät setzen; IV. sich enthalten, sich fern halten, fernbleiben, verzichten (auf); V. verschonen; VI. fasten, Diät halten;
abstinere Verb
auf viele Jahre als Glückwunsch ad multos annosRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.11.2025 3:25:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken