pauker.at

Lateinisch Deutsch Anordnung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
konfinieren
confindere: I. spalten, (zer)teilen, einteilen, konfinieren für a) in bestimmte Bezirke einteilen, b) den Aufenthalt einer Person durch gerichtliche Anordnung auf einen bestimmten Ort beschränken;
confindere Verb
Dekl. Anordnung -en
f

designatio {f}: I. {Personen}, {Zeit} Bezeichnung {f}, Angabe {f}; II. Einrichtung {f}, Anordnung {f}; III. {Amt}, neuzeitlich {Beruf} Designation {f}, Bestimmung {f}, Ernennung {f}; IV. Designation {f} / vorläufige Ernennung {f}; V. Plan {m};
Dekl. designatio designationes, designationis
f
Substantiv
Dekl. Anordnung -en
f

edictum {n}: I. Anordnung {f}, Verfügung {f}, Verordnung {f}, Erlass {m}, Bekanntmachung {f} (Anschlag auf dem die Spiele bekanntgegeben werden), dialektischer Ausspruch {m}, Edikt {n}: a) {geschichtlich} amtlicher Erlass von Kaisern und Königen b) {österr.} Anordnung {f} / Vorschrift {f};
Dekl. edictum edicta
n
Substantiv
Dekl. Designation allg., Amt / Beruf (neuzeilich), Personen, zeitlich -en
f

Bezeichnung {f}, Angabe {f}; II. Einrichtung {f}, Anordnung {f}; III. {Amt}, neuzeitlich {Beruf} Designation {f}, Bestimmung {f}, Ernennung {f}; IV.Designation {f} / vorläufige Ernennung {f}; V. Plan {m}
Dekl. designatio designationes, designationis
f
allgSubstantiv
Dekl. Angabe Personen, Zeit -n
f

designatio {f}: I. {Personen}, {Zeit} Bezeichnung {f}, Angabe {f}; II. Einrichtung {f}, Anordnung {f}; III. {Amt}, neuzeitlich {Beruf} Designation {f}, Bestimmung {f}, Ernennung {f}; IV. Designation {f} / vorläufige Ernennung {f}; V. Plan {m};
Dekl. designatio personarum, temporum designationes, designationis
f
Substantiv
Dekl. Bezeichnung Personen, Zeit -en
designatio {f}: I. {Personen}, {Zeit} Bezeichnung {f}, Angabe {f}; II. Einrichtung {f}, Anordnung {f}; III. {Amt}, neuzeitlich {Beruf} Designation {f}, Bestimmung {f}, Ernennung {f}; IV. Designation {f} / vorläufige Ernennung {f}; V. Plan {m};
Dekl. designatio personarum, temporum designationes, designationis
f
Substantiv
Dekl. Einrichtung -en
f

designatio {f}: I. {Personen}, {Zeit} Bezeichnung {f}, Angabe {f}; II. Einrichtung {f}, Anordnung {f}; III. {Amt}, neuzeitlich {Beruf} Designation {f}, Bestimmung {f}, Ernennung {f}; IV. Designation {f} / vorläufige Ernennung {f}; V. Plan {m};
Dekl. designatio designationes, designationis
f
Substantiv
Dekl. Bestimmung -en
f

designatio {f}: I. {Personen}, {Zeit} Bezeichnung {f}, Angabe {f}; II. Einrichtung {f}, Anordnung {f}; III. {Amt}, neuzeitlich {Beruf} Designation {f}, Bestimmung {f}, Ernennung {f}; IV. Designation {f} / vorläufige Ernennung {f}; V. Plan {m};
Dekl. designatio designationes, designationis
f
Substantiv
Dekl. (vorläufige) Ernennung -en
f

designatio {f}: I. {Personen}, {Zeit} Bezeichnung {f}, Angabe {f}; II. Einrichtung {f}, Anordnung {f}; III. {Amt}, neuzeitlich {Beruf} Designation {f}, Bestimmung {f}, Ernennung {f}; IV.Designation {f} / vorläufige Ernennung {f}; V. Plan {m}
Dekl. designatio designationes, designationis
f
Substantiv
Dekl. Plan Pläne
m

designatio {f}: I. {Personen}, {Zeit} Bezeichnung {f}, Angabe {f}; II. Einrichtung {f}, Anordnung {f}; III. {Amt}, neuzeitlich {Beruf} Designation {f}, Bestimmung {f}, Ernennung {f}; IV. Designation {f} / vorläufige Ernennung {f}; V. Plan {m};
Dekl. designatio designationes, designationis
f
Substantiv
Dekl. Verordnung -en
f

edictum {n}: I. Anordnung {f}, Verfügung {f}, Verordnung {f}, Erlass {m}, Bekanntmachung {f} (Anschlag auf dem die Spiele bekanntgegeben werden), dialektischer Ausspruch {m}, Edikt {n}: a) {geschichtlich} amtlicher Erlass von Kaisern und Königen b) {österr.} Anordnung {f} / Vorschrift {f};
Dekl. edictum edicta
n
Substantiv
Dekl. Vorschrift -en
f

edictum {n}: I. Anordnung {f}, Verfügung {f}, Verordnung {f}, Erlass {m}, Bekanntmachung {f} (Anschlag auf dem die Spiele bekanntgegeben werden), dialektischer Ausspruch {m}, Edikt {n}: a) {geschichtlich} amtlicher Erlass von Kaisern und Königen b) {österr.} Anordnung {f} / Vorschrift {f};
Dekl. edictum edicta
n
Substantiv
Dekl. Bekanntmachung -en
f

edictum {n}: I. Anordnung {f}, Verfügung {f}, Verordnung {f}, Erlass {m} (alte Schreibung Erlaß), Bekanntmachung {f} (Anschlag auf dem die Spiele bekanntgegeben werden), dialektischer Ausspruch {m}, Edikt {n}: a) {geschichtlich} amtlicher Erlass von Kaisern und Königen b) {österr.} Anordnung {f} / Vorschrift {f};
Dekl. edictum edicta
n
Substantiv
Dekl. Edikt allg., Amtssprache, österr., -e
n

edictum {n}: I. Anordnung {f}, Verfügung {f}, Verordnung {f}, Erlass {m} (alte Schreibung Erlaß), Bekanntmachung {f} (Anschlag auf dem die Spiele bekanntgegeben werden), dialektischer Ausspruch {m}, Edikt {n}: a) {geschichtlich} amtlicher Erlass von Kaisern und Königen b) {österr.} Anordnung {f} / Vorschrift {f};
Dekl. edictum edicta
n
österr.Substantiv
Dekl. Erlass Erlasse, {österr.} Erlässe
m

edictum {n}: I. Anordnung {f}, Verfügung {f}, Verordnung {f}, Erlass {m} (alte Schreibung Erlaß), Bekanntmachung {f} (Anschlag auf dem die Spiele bekanntgegeben werden), dialektischer Ausspruch {m}, Edikt {n}: a) {geschichtlich} amtlicher Erlass von Kaisern und Königen b) {österr.} Anordnung {f} / Vorschrift {f};
Dekl. edictum edicta
n
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.06.2024 13:19:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken