pauker.at

Lateinisch Deutsch (Grund)stoff

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
Dekl. (Grund)stoff -e
m

I. Stoff {m} / Grundstoff {m} / Urstoff {m}, Materie {f}, Ursache {f}, Bauholz {n} / Nutzholz {n};
Dekl. materia materiae
f
Substantiv
Grund
m
res, rei, f.Substantiv
Stoff
m
argumentumSubstantiv
Stoff
m
argumentiSubstantiv
es ist kein Grund nulla est ratioRedewendung
Sache, Ursache, Grund causa, causae
aus diesem grund, deswegen ob eam causam
Nichts geschieht ohne Grund. Nihil fit sine causa.
aus diesem grund, deswegen qua de causa
Wurzel, unterer Teil, Grund radix, radicis
f
Substantiv
reich an Stoff argumentosus
Dekl. Stoff -e
m

I. Stoff {m}, Substanz {f}, Urstoff {m}, Ungeformte {n} II. Materie {f} neuzeitlich für: a) {Physik} Stoff {m}, Substanz {f} unabhängig vom Aggregatzustand b) {allg.} Gegenstand {m}, Gebiet {n} (einer Untersuchung); c) {allg.} Urstoff {m}, Ungeformte {n}; d) {Philosophie} Urstoff {m} (hier aber nur im Singular) Materie, die außerhalb unseres Bewusstseins vorhandene Wirklichkeit im Gegensatz zum Geist; e) {allg.} Inhalt {m}, Substanz {f} im Gegensatz zur Form;
Dekl. materies materies
f
Substantiv
verteilen
emulgere {Verb}: I. mischen; ausschöpfen; II. {Fachsprache} emulgieren / eine Emulsion herstellen; III. {Fachsprache} emulgieren / einen (unlöslichen) Stoff in einer Flüssigkeit verteilen;
emulgere Verb
emulgieren
emulgere {Verb}: I. mischen; ausschöpfen; II. {Fachsprache} emulgieren / eine Emulsion herstellen; III. {Fachsprache} emulgieren / einen (unlöslichen) Stoff in einer Flüssigkeit verteilen;
emulgere Fachspr.Verb
mischen
emulgere {Verb}: I. mischen; ausschöpfen; II. {Fachsprache} emulgieren / eine Emulsion herstellen; III. {Fachsprache} emulgieren / einen (unlöslichen) Stoff in einer Flüssigkeit verteilen;
emulgere Verb
ausschöpfen
emulgere {Verb}: I. mischen; ausschöpfen; II. {Fachsprache} emulgieren / eine Emulsion herstellen; III. {Fachsprache} emulgieren / einen (unlöslichen) Stoff in einer Flüssigkeit verteilen;
emulgere Verb
eine Emulsion herstellen
emulgere {Verb}: I. mischen; ausschöpfen; II. {Fachsprache} emulgieren / eine Emulsion herstellen; III. {Fachsprache} emulgieren / einen (unlöslichen) Stoff in einer Flüssigkeit verteilen;
emulgere Verb
Dekl. Trinkgefäß -e
n

fundus {m}: Fundus {m} / Grund {m}, Boden {m} II. {Recht} Fundus {m} / Grundstück {n}, Landgut {n}; III. Fundus {m} / (das) Maß und Ziel IV. Fundus {m} / Grundlage {f}, Grund {m} V. {Theater} {Film} die Gesamtheit der Ausstattungsmittel in Theater oder Film; VI. {Medizin} Fundus {m} / (Hinter)grund {m}, Boden {m} eines Hohlorgans VII. {Historie / Recht} Grund und Boden; Grundstück {n}; VIII. Fundus {m} / Trinkgefäß {n}; IX. Fundus {m} / Autorität {f};
Dekl. fundus fundi
m
Substantiv
stofflich
materiale: I. a) stofflich, b) körperlich, c) material, d)materiell, e) zu I. c) material {Adj.} für stofflich, sich auf einen Stoff beziehend, als Material gegeben; {Philosophie} inhaltlich, sich auf den Inhalt beziehend zu I. d) materiell {Adj.} die Materie betreffend, Gegensatz zu immateriell; auf Gewinn und Besitz bedacht; finanziell, wirtschaftlich;
materiale
materialis {m}, materialis {f}, materiale {n}
Adjektiv
Dekl. Grund Gründe
m

fundus {m}: Fundus {m} / Grund {m}, Boden {m} II. {Recht} Fundus {m} / Grundstück {n}, Landgut {n}; III. Fundus {m} / (das) Maß und Ziel IV. Fundus {m} / Grundlage {f}, Grund {m} V. {Theater} {Film} die Gesamtheit der Ausstattungsmittel in Theater oder Film; VI. {Medizin} Fundus {m} / (Hinter)grund {m}, Boden {m} eines Hohlorgans VII. {Historie / Recht} Grund und Boden; Grundstück {n}; VIII. Fundus {m} / Trinkgefäß {n}; IX. Fundus {m} / Autorität {f};
Dekl. fundus fundi
m
Substantiv
körperlich
materiale {Adj.} {n}: I. a) stofflich, b) körperlich, c) material, d)materiell, e) greifbar; zu I. c) material {Adj.} für stofflich, sich auf einen Stoff beziehend, als Material gegeben; {Philosophie} inhaltlich, sich auf den Inhalt beziehend zu I. d) materiell {Adj.} die Materie betreffend, Gegensatz zu immateriell; auf Gewinn und Besitz bedacht; finanziell, wirtschaftlich;
materiale
materialis {m}, materialis {f}, materiale {n}
Adjektiv
greifbar
materiale {Adj.} {n}: I. a) stofflich, b) körperlich, c) material, d) materiell, e) greifbar; zu I. c) material {Adj.} für stofflich, sich auf einen Stoff beziehend, als Material gegeben; {Philosophie} inhaltlich, sich auf den Inhalt beziehend zu I. d) materiell {Adj.} die Materie betreffend, Gegensatz zu immateriell; auf Gewinn und Besitz bedacht; finanziell, wirtschaftlich;
materiale
materialis {m}, materialis {f}, materiale {n}
Adjektiv
materiell
materiale {Adj.} {n}: I. a) stofflich, b) körperlich, c) material, d) materiell, e) greifbar; zu I. c) material {Adj.} für stofflich, sich auf einen Stoff beziehend, als Material gegeben; {Philosophie} inhaltlich, sich auf den Inhalt beziehend zu I. d) materiell {Adj.} die Materie betreffend, Gegensatz zu immateriell; auf Gewinn und Besitz bedacht; finanziell, wirtschaftlich;
materiale
materialis {m}, materialis {f}, materiale {n}
recht, wirts, allgAdjektiv
material
materiale {Adj.} {n}: I. a) stofflich, b) körperlich, c) material, d) materiell, e) greifbar; zu I. c) material {Adj.} für stofflich, sich auf einen Stoff beziehend, als Material gegeben; {Philosophie} inhaltlich, sich auf den Inhalt beziehend zu I. d) materiell {Adj.} die Materie betreffend, Gegensatz zu immateriell; auf Gewinn und Besitz bedacht; finanziell, wirtschaftlich;
materiale
materialis {m}, materialis {f}, materiale {n}
philo, allgAdjektiv
Dekl. Grund und Boden
m

fundus {m}: Fundus {m} / Grund {m}, Boden {m} II. {Recht} Fundus {m} / Grundstück {n}, Landgut {n}; III. Fundus {m} / (das) Maß und Ziel IV. Fundus {m} / Grundlage {f}, Grund {m} V. {Theater} {Film} die Gesamtheit der Ausstattungsmittel in Theater oder Film; VI. {Medizin} Fundus {m} / (Hinter)grund {m}, Boden {m} eines Hohlorgans VII. {Historie / Recht} Grund und Boden; Grundstück {n}; VIII. Fundus {m} / Trinkgefäß {n}; IX. Fundus {m} / Autorität {f};
Dekl. fundus
m
recht, hist, jurSubstantiv
Dekl. Boden Böden
m

fundus {m}: Fundus {m} / Grund {m}, Boden {m} II. {Recht} Fundus {m} / Grundstück {n}, Landgut {n}; III. Fundus {m} / (das) Maß und Ziel IV. Fundus {m} / Grundlage {f}, Grund {m} V. {Theater} {Film} die Gesamtheit der Ausstattungsmittel in Theater oder Film; VI. {Medizin} Fundus {m} / (Hinter)grund {m}, Boden {m} eines Hohlorgans VII. {Historie / Recht} Grund und Boden; Grundstück {n}; VIII. Fundus {m} / Trinkgefäß {n}; IX. Fundus {m} / Autorität {f};
Dekl. fundus fundi
m
Substantiv
Dekl. Fundus Fundi
m

fundus {m}: Fundus {m} / Grund {m}, Boden {m} II. {Recht} Fundus {m} / Grundstück {n}, Landgut {n}; III. Fundus {m} / (das) Maß und Ziel IV. Fundus {m} / Grundlage {f}, Grund {m} V. {Theater} {Film} die Gesamtheit der Ausstattungsmittel in Theater oder Film; VI. {Medizin} Fundus {m} / (Hinter)grund {m}, Boden {m} eines Hohlorgans VII. {Historie / Recht} Grund und Boden; Grundstück {n}; VIII. Fundus {m} / Trinkgefäß {n}; IX. Fundus {m} / Autorität {f};
Dekl. fundus fundi
m
Substantiv
Dekl. Grundlage -n
f

fundus {m}: Fundus {m} / Grund {m}, Boden {m} II. {Recht} Fundus {m} / Grundstück {n}, Landgut {n}; III. Fundus {m} / (das) Maß und Ziel IV. Fundus {m} / Grundlage {f}, Grund {m} V. {Theater} {Film} die Gesamtheit der Ausstattungsmittel in Theater oder Film; VI. {Medizin} Fundus {m} / (Hinter)grund {m}, Boden {m} eines Hohlorgans VII. {Historie / Recht} Grund und Boden; Grundstück {n}; VIII. Fundus {m} / Trinkgefäß {n}; IX. Fundus {m} / Autorität {f};
Dekl. fundus fundi
m
Substantiv
Dekl. Autorität -en
f

fundus {m}: Fundus {m} / Grund {m}, Boden {m} II. {Recht} Fundus {m} / Grundstück {n}, Landgut {n}; III. Fundus {m} / (das) Maß und Ziel IV. Fundus {m} / Grundlage {f}, Grund {m} V. {Theater} {Film} die Gesamtheit der Ausstattungsmittel in Theater oder Film; VI. {Medizin} Fundus {m} / (Hinter)grund {m}, Boden {m} eines Hohlorgans VII. {Historie / Recht} Grund und Boden; Grundstück {n}; VIII. Fundus {m} / Trinkgefäß {n}; IX. Fundus {m} / Autorität {f};
Dekl. fundus fundi
m
Substantiv
Dekl. Landgut -güter
n

fundus {m}: Fundus {m} / Grund {m}, Boden {m} II. {Recht} Fundus {m} / Grundstück {n}, Landgut {n}; III. Fundus {m} / (das) Maß und Ziel IV. Fundus {m} / Grundlage {f}, Grund {m} V. {Theater} {Film} die Gesamtheit der Ausstattungsmittel in Theater oder Film; VI. {Medizin} Fundus {m} / (Hinter)grund {m}, Boden {m} eines Hohlorgans VII. {Historie / Recht} Grund und Boden; Grundstück {n}; VIII. Fundus {m} / Trinkgefäß {n}; IX. Fundus {m} / Autorität {f};
Dekl. fundus fundi
m
Substantiv
Dekl. Grundstück -e
n

fundus {m}: Fundus {m} / Grund {m}, Boden {m} II. {Recht} Fundus {m} / Grundstück {n}, Landgut {n}; III. Fundus {m} / (das) Maß und Ziel IV. Fundus {m} / Grundlage {f}, Grund {m} V. {Theater} {Film} die Gesamtheit der Ausstattungsmittel in Theater oder Film; VI. {Medizin} Fundus {m} / (Hinter)grund {m}, Boden {m} eines Hohlorgans VII. {Historie / Recht} Grund und Boden; Grundstück {n}; VIII. Fundus {m} / Trinkgefäß {n}; IX. Fundus {m} / Autorität {f};
Dekl. fundus fundi
m
Substantiv
Dekl. Materie -n
f

materia {f}: I. Stoff {m} / Grundstoff {m} / Urstoff {m}, Ursache {f}, Bauholz / Nutzholz {n}, Materie {f}; Materie {f} neuzeitlich für: a) {Physik} Stoff {m}, Substanz {f} unabhängig vom Aggregatzustand b) {allg.} Gegenstand {m}, Gebiet {n} (einer Untersuchung); c) {allg.} Urstoff {m}, Ungeformte {n}; d) {Philosophie} Urstoff {m} (hier aber nur im Singular) Materie, die außerhalb unseres Bewusstseins vorhandene Wirklichkeit im Gegensatz zum Geist; e) {allg.} Inhalt {m}, Substanz {f} im Gegensatz zur Form;
Dekl. materia materiae
f
Substantiv
Dekl. Materie -n
f

I. Stoff {m}, Substanz {f}, Urstoff {m}, Ungeformte {n} II. Materie {f} neuzeitlich für: a) {Physik} Stoff {m}, Substanz {f} unabhängig vom Aggregatzustand b) {allg.} Gegenstand {m}, Gebiet {n} (einer Untersuchung); c) {allg.} Urstoff {m}, Ungeformte {n}; d) {Philosophie} Urstoff {m} (hier aber nur im Singular) Materie, die außerhalb unseres Bewusstseins vorhandene Wirklichkeit im Gegensatz zum Geist; e) {allg.} Inhalt {m}, Substanz {f} im Gegensatz zur Form;
Dekl. materies materies
f
phys, philo, Wiss, allgSubstantiv
Dekl. Urstoff --
m

I. Stoff {m}, Substanz {f}, Urstoff {m}, Ungeformte {n} II. materia / Materie {f} neuzeitlich für: a) {Physik} Stoff {m}, Substanz {f} unabhängig vom Aggregatzustand b) {allg.} Gegenstand {m}, Gebiet {n} (einer Untersuchung); c) {allg.} Urstoff {m}, Ungeformte {n}; d) {Philosophie} Urstoff {m} (hier aber nur im Singular) Materie, die außerhalb unseres Bewusstseins vorhandene Wirklichkeit im Gegensatz zum Geist; e) {allg.} Inhalt {m}, Substanz {f} im Gegensatz zur Form;
Dekl. materies materies
f
Substantiv
Dekl. Substanz -en
f

I. Stoff {m}, Substanz {f}, Urstoff {m}, Ungeformte {n} II. Materie {f} neuzeitlich für: a) {Physik} Stoff {m}, Substanz {f} unabhängig vom Aggregatzustand b) {allg.} Gegenstand {m}, Gebiet {n} (einer Untersuchung); c) {allg.} Urstoff {m}, Ungeformte {n}; d) {Philosophie} Urstoff {m} (hier aber nur im Singular) Materie, die außerhalb unseres Bewusstseins vorhandene Wirklichkeit im Gegensatz zum Geist; e) {allg.} Inhalt {m}, Substanz {f} im Gegensatz zur Form;
Dekl. materies materies
f
Substantiv
vom Stärkeren her
a fortiori: I. vom Stärkeren her II. a fortiori {Philosophie} / nach dem stärker überzeugenden Grund; III. erst recht, umso mehr (von einer Aussage)
a fortiori
Detergens -gentia
n

detergens {Partizip Präsens}: I. Detergens {n} Plural: Detergentia: a) {Medizin} reinigendes, desinfizierendes Mittel; b) seifenfreies, hautschonendes Wasch-, Reinigungs- und Spülmittel; in Waschmitteln oder anderen Mitteln enthaltener Stoff, der die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzt;
detergens Partizip Präsensmediz, allgSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.09.2025 13:28:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken