pauker.at

Lateinisch Deutsch Grund und Boden

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
Dekl. (Grund)stoff -e
m

I. Stoff {m} / Grundstoff {m} / Urstoff {m}, Materie {f}, Ursache {f}, Bauholz {n} / Nutzholz {n};
Dekl. materia materiae
f
Substantiv
Grund
m
res, rei, f.Substantiv
und atque
und atque/ac
und -que
und atque, ac
und atque
und -que
und -que (angehängt)
-que(angehängt) und
und et
es ist kein Grund nulla est ratioRedewendung
und, auch et
und, auch et
und nicht neque (=nec)
und,und auch ac(~ atque)
Erdboden, Boden humus f
und besonders atque
itaque daher, und so
auf eigenem Boden in privato pascere
zu Boden schmettern ad terram affligere
neque und nicht, auch nicht
Gutes und Böses fas et nefasRedewendung
rauben und plündern ferre atque agere
ganz und gar admodum
daher, und so itaque
Bete und arbeite! Ora et labora.
Sache, Ursache, Grund causa, causae
objektiv und sachlich
sine ira et studio: I. {übertragen} ohne Hass und Eifer; objektiv und sachlich, unvoreingenommen;
sine ira et studioRedewendung
ohne Hass und Eifer
sine ira et studio: I. {übertragen} ohne Hass und Eifer; objektiv und sachlich, unvoreingenommen;
sine ira et studioRedewendung
und die übrigen Sachen et cetera
atque ac, sowie, und, und auch
aus diesem grund, deswegen qua de causa
Nichts geschieht ohne Grund. Nihil fit sine causa.
Wurzel, unterer Teil, Grund radix, radicis
f
Substantiv
aus diesem grund, deswegen ob eam causam
Tag-und-Nacht-Gleiche
f
aequinoctiumSubstantiv
und die übrigen Sachen et cetera
und so weiter
Abkürzung etc.
et cetera
recht- und gesetzlos, vogelfrei, geächtet exlexrechtAdjektiv
Senat und Volk von Rom SPQR
Senat und Volk von Rom Senatus Populusque Romanus
unter Vorbehalt von Irrtum und Auslassung
salvo errore et omissione: I. {Wirtschaft} salvo errore et omissione / unter Vorbehalt von Irrtum und Auslassung; Abkürzung: s.e.e.o. {oder} s.e. et o.
salvo errore et omissionewirts, kaufm. SpracheRedewendung
Es möge leben, wachsen und blühen! Vivat, crescat, floreat!
Apoll (Sohn von Jupiter und Latona) Apollo
nach Art und Weise ad modumRedewendung
da und dort, zerstreut passimAdverb
Catilina besaß große Geistes- und Körperkraft. Catilina fuit magna vi animi et corporis.
in beiderlei Gestalt als Brot und Wein
in Bezug auf das Abendmahl
sub utraque speciereligRedewendung
hoch und heilig affirmate
wir wissen nicht und werden nicht wissen / wir werden es nicht wissen und werden es auch nicht wissen
Schlagworte für die Unlösbarkeit der Welträtsel
ignoramus et ignorabimusRedewendung
post nach hinter (räumlich und zeitlich) bei Akk.
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes in nomine Patris et Filii et Spiritus sancti
Dekl. Trinkgefäß -e
n

fundus {m}: Fundus {m} / Grund {m}, Boden {m} II. {Recht} Fundus {m} / Grundstück {n}, Landgut {n}; III. Fundus {m} / (das) Maß und Ziel IV. Fundus {m} / Grundlage {f}, Grund {m} V. {Theater} {Film} die Gesamtheit der Ausstattungsmittel in Theater oder Film; VI. {Medizin} Fundus {m} / (Hinter)grund {m}, Boden {m} eines Hohlorgans VII. {Historie / Recht} Grund und Boden; Grundstück {n}; VIII. Fundus {m} / Trinkgefäß {n}; IX. Fundus {m} / Autorität {f};
Dekl. fundus fundi
m
Substantiv
nimm!
recipe: I. auf Rezepten: nimm!, Abkürzung: Rec. und Rp.
recipemediz, relig, kath. Kirche, Pharm.
Im Namen Vaters und Sohnes und heiligen Geistes Amen relig
n
In nomine Patrus et Filii et Spiritus sancti relig
m
religSubstantiv
Bacchus; Sohn von Zeus und Semele, Gott des Weines Bacchus
Teuer ist, was selten ist und gute Freunde sind selten. Carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
et cetera pp / fahre fort, fahre fort verstärkend und so weiter und so weiter et cetera perge pergeRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.09.2025 12:13:26
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken