pauker.at

Lateinisch Deutsch Vokabeltrainer

Vokabelgruppen
BezeichnungAnzahl
Neue Gruppe anlegen
30 häufig gelernte Vokabeln
*lAtEiN*
blaaaah13
Romanus Orbis140
Arcus compactus
1. Alltag in Pompeji31
Tulmult im Amphietheater47
Auspex
Ovid91
Cursus
Lektion 4425
Lektion 4527
Wortschatz 120
Cursus Continuus Ausgabe A
Lektion 194
Felix(Ausgabe A)C.C.Buchner
lektion 121
lektion 224
lektion 3426
Lektion 431
Lektion 60
Latein
Lektion 10
Latinum Ausgabe B
Lektion 831
Medizinische Terminologie
Arzneimittelgruppen24
Organe und Körperteile42
Ostia Altera
Text 594
Prima
PRIMA 124
PRIMA 23
Prima Band 328
Prima Band 3
Lektion 531
Lektion 5427
Prima 3 25-364
Stammformen31
Prima Bd.1
Lektion 1 + 252
aliarsch
4012
Am Bahnhof1
caesar:bellum gallicum67
Interea,Caput Primum,2Teil124
Itinera, Caput Primum,3,teil224
Itinera, Caput Primum,4, Teil125
Itinera,Caput Primum,2,Teil231
Itinera,Caput Primum,3,Teil118
Lektion 1024
Lektion 1122
Lektion 1320
Lektion 1420
Lektion 1528
Lektion 1626
Lektion 1728
Lektion 1822
Lektion 195
Lektion 326
Lektion 429
Lektion 927
Ludus 12
Verben44
medias in res!
alleVokabelaus1.Buch51
de schola34
de spectaculis29
de thermia35
quam pulchra Roma est!27
quid grammaticus docet?31
ungeordnet
4422
4521
4619
4715
4819
4922
5018
5125
5220
5322
5422
5517
5619
5728
5832
5925
Cicero4
Ciceros Reden-Lernvokabeln32
Felix Augabe A L 5210
Latinum Ausgabe B0
Latinum Ausgabe B0
Latinum Ausgabe B1
medizinische terminologie111
Orbis Romanus0
Orbis Romanus, Lektion 141
Orbis Romanus, Lektion 233
Orbis Romanus, Lektion 342
Orbis Romanus, Lektion 436
Orbis Romanus, Lektion 546
Romanus Orbis, Lektion 645
Seneca1
Unit 132
Unit 530
Unit 622
Unit 728
Unit 821
Unit229
Zahlen23
Romanus Orbis
DeutschLateinischVorratStufeRaus
aber sed
abwehren, fernhalten arcere
altertümlich, antik antiquus
antworten respondere
arbeiten, sich bemühen laborare
auch etiam
auf..zu, nach, bei, an ad
aufmerksam attentus
aus, von...her ex, e
Bauwerke, Gebäude aedificiu
beabsichtigen in animo habere
befehlen, beherrschen imperare
befreundet, Freund amicus
begrüßen salutare
benachbart, Nachbar finitimus
besetzen occupare
Bild, Landkarte, Tafel tabula
Dach tectum
daher itaque
dann, da, damals tum
de über
dein tuus,tua,tuum
denn nam
Dorf vicus
dumm, töricht stultus
durch, hindurch per
Ehemann maritus
ein anderer alius
einmal, einst aliquando
eintreten intrare
Einwohner incola
ermahnen monere
erzählen narrare
est er sie es ist
euer vester,vestra,vestrum
Familie familia
feindlich, Feind inimicus
Feld campus
Flamme flamma
fragen interrogare
Frau femina
froh, fröhlich laetus
fürchten timere
gehen meare
gelegen situs
gern libenter
Gott deus
groß magnus
gut bene
Göttin dea
haben habere
Herr dominus
Herrin domina
hier hic
ich,mir,mich ego,mihi,me
immer semper
in, auf in
in, nach in
Insel insula
Kamerad, Genosse socius
Küste ora
Land, Erde terra
lange, lange Zeit diu
lieben amare
loben laudare
ländlich, Bauer rusticus
Marktplatz forum
Mauer
murus {m}: I. Mauer {f}, Stadtmauer {f} II. Damm {m}, [Erd]wall {m} III. Schutzwehr IV. Wand {f}
murus muri
mehr magis
mein meus,mea,meum
müssen debere
ne novus
nicht non
nicht mehr, nicht länger non iam
nun, jetzt nunc
nur solum
oft saepe
ohne sine
opfern sacrificare
pflegen, gewöhnt sein solere
pflügen arare
Pirat pirata
Roma Roma
Römisch romanus
schauen, betrachten spectare
Schicksal -e
1. Götterspruch {m}, Weissagung {f} 2. Schicksal {n}, Geschick {n}, 3. Verhängnis {n}, Verderben {n}
fatum
schlecht, übel, schlimm malus
schon, bereits iam
Schule schola
Schüler discipulus
segeln navigare
sehen videre
sehr valde
sein esse
sein,ihr suus,sua,suum
sich bemühen, versuchen studere
sich nähern appropinquare
sie sind sunt
Sinn, Geist, Herz, Verstand animus
sitzen sedere
Sklave servus
so ita
Sohn filius
sowohl... als auch et....et
Stadt oppidum
sunt sie sind
Tempel templum
tüchtig probus
umgeben circumdare
und -que
und, auch et
Unser noster,nostra,nostrum
unter sub
unter, an...heran sub
Vaterland patria
viele multi
Volk popoulus
von, von...her a, ab
vor ante
vor, für, anstelle von pro
vor, wegen prae
warum cur
was? quid?
weil, dass quod
Wem cui
Wen quem
wer? quis?
Wessen cuius
wo? ubi?
wohnen habitare
zeigen monstrare
zerstören delere
Zorn ira
zusammen mit cum
zögern, zweifeln dubitare
über de
überlegen deliberare
 
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken