pauker.at

Manx Deutsch sich lösen, sich loslösen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
befreien transitiv
english: disentangle (verb): I. {v/t} entwirren (auch fig.), lösen; {fig.} befreien; II. {v/i} (auch fig.:) sich loslösen, sich befreien;
reagh, reaie
VN: reaghey
figVerb
entwirren allg., fig.
english: disentangle (verb): I. {v/t} entwirren (auch fig.), lösen; {fig.} befreien; II. {v/i} (auch fig.:) sich loslösen, sich befreien;
reagh, reaie
VN: reaghey
fig, allgVerb
lösen transitiv
english: disentangle (verb): I. {v/t} entwirren (auch fig.), lösen; {fig.} befreien; II. {v/i} (auch fig.:) sich loslösen, sich befreien;
reagh, reaie
VN: reaghey
Verb
sich befreien allg., fig. intransitiv
english: disentangle (verb): I. {v/t} entwirren (auch fig.), lösen; {fig.} befreien; II. {v/i} (auch fig.:) sich loslösen, sich befreien;
reagh, reaie
VN: reaghey
Verb
sich loslösen allg., fig. intransitiv
english: disentangle (verb): I. {v/t} entwirren (auch fig.), lösen; {fig.} befreien; II. {v/i} (auch fig.:) sich loslösen, sich befreien;
reagh, reaie
VN: reaghey
fig, allgVerb
sich lösen allg. auch fig., sich loslösen fig. intransitiv
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
feaysl, feayshil fig, allgVerb
braten transitiv
english: cook (verb): I. {v/t} kochen, zubereiten, backen, braten; II. {v/i} kochen, sich kochen lassen;
coagyr
VN: coagyrey
Verb
backen transitiv
english: cook (verb): I. {v/t} kochen, zubereiten, backen, braten; II. {v/i} kochen, sich kochen lassen;
coagyr
VN: coagyrey
Verb
sich berufen (auf/acc.)
english: appeal, rehear
aachlashtynVerb
behalten transitiv
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freayll, freaylley, freilley
Verb
sich wieder vereinigen
english: reconciliation, reunite, reconcile
aachoardailVerb
sich färben lassen
english: dye (verb): I. {v/t} färben; II. sich färben, sich färben lassen;
daah
VN: daaghey
Verb
sich wiedervereinigen
english: refasten, reunite, rejoin
aachiangleyVerb
lockern Muskeln, etc. transitiv
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
feaysl, feayshil
VN: feaysley
Verb
sich lockern auch fig. intransitiv
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
feaysl, feayshil
VN: feaysley
fig, allgVerb
lockern transitiv
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch {fig.} Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
feaysl, feayshil
VN: feaysley
fig, allgVerb
lösen Knoten; Husten transitiv
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
feaysl, feayshil
VN: feaysley
mediz, allgVerb
färben transitiv
english: dye (verb): I. {v/t} färben; II. sich färben, sich färben lassen;
daah
VN: daaghey
Verb
sich färben intransitiv
english: dye (verb): I. {v/t} färben; II. sich färben, sich färben lassen;
daah
VN: daaghey
Verb
zusammenkommen
english: gather together (verb): I. zusammenziehen, zusammenraffen; II. sich zusammenziehen, sich zusammenballen; III. sich versammeln, zusammenkommen;
cooidjaghey
VN: cooidjaghey
Verb
schwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
sich wieder zusammenfügen
english: refasten, reunite, rejoin
aachiaddeyVerb
auftauen unter Menschen
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
feaysl, feayshil
VN: feaysley
figVerb
auflockern Boden transitiv
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
feaysl, feayshil
VN: feaysley
landw, gartVerb
auflockern jmdn. transitiv
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
feaysl, feayshil
VN: feaysley
figVerb
Leib öffnen transitiv
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
feaysl, feayshil
VN: feaysley
medizVerb
weben
english: weave (verb): I. weben, flechten; II. sich durchschlängeln
fee
VN: fee
Verb
sich halten
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freayll, freaylley, freilley
Verb
flechten
english: weave (verb): I. weben, flechten; II. sich durchschlängeln
fee
VN: fee
Verb
infizieren transitiv
english: poison (verb): I. {v/t} (o.s.) (sich) vergiften {auch fig.}; II. {Medizin} infizieren;
pyshoon
VN: pyshooney
medizVerb
zusammenziehen transitiv
english: gather together (verb): I. zusammenziehen, zusammenraffen; II. sich zusammenziehen, sich zusammenballen
cooidjaghey
VN: cooidjaghey
Verb
Dekl. Schweißstelle -n
f

english: weld (verb): I. {v/t} {Technik, Handwerk} schweißen, verschweißen, zusammenschweißen; {auch figürlich} zusammenschmieden, schmieden; II. {v/i} {Technik, Handwerk} sich schweißen lassen; III. {noun} Schweißstelle {f}, Schweißnaht {f};
taah
VN: taah
techn, Handw.Substantiv
schmieden
english: weld (verb): I. {v/t} {Technik, Handwerk} schweißen, verschweißen, zusammenschweißen; {auch figürlich} zusammenschmieden, schmieden; II. {v/i} {Technik, Handwerk} sich schweißen lassen; III. {noun} Schweißstelle {f}, Schweißnaht {f};
taah
VN: taah
fig, techn, Handw.Verb
Konjugieren halten
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freayll, freaylley, freilley
Verb
sich aufblähen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
sich aufblähen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
Dekl. Schweißnaht ...nähte
f

english: weld (verb): I. {v/t} {Technik, Handwerk} schweißen, verschweißen, zusammenschweißen; {auch figürlich} zusammenschmieden, schmieden; II. {v/i} {Technik, Handwerk} sich schweißen lassen; III. {noun} Schweißstelle {f}, Schweißnaht {f};
taah
VN: taah
techn, Handw.Substantiv
aufschwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
sich verloben transitiv
english: betroth {verb}: I. {v/t} (jmdn. oder sich / o.s.) verloben (mit / to);
naisht
VN: naishtey, nashtey, naishtaghey
Verb
knoten transitiv
english: knot (verb): I. {v/t} verknoten, verknüpfen, knoten, knüpfen; II. {figürlich} verwickeln, verwirren; III. {v/i} einen Knoten bilden; IV. {figürlich} sich verwickeln;
crontal
VN: crontal
Verb
kopulieren
english: copulate (verb): I. {v/i} kopulieren: a) koitieren, b) {Zoologie} sich paaren
comyssey
VN: comyssey
Verb
sich kochen lassen intransitiv
english: cook (verb): I. {v/t} kochen, zubereiten, backen, braten; II. {v/i} kochen, sich kochen lassen;
coagyr
VN: coagyrit
Verb
kochen transitiv intransitiv
english: cook (verb): I. {v/t} kochen, zubereiten, backen, braten; II. {v/i} kochen, sich kochen lassen;
coagyr
VN: coagyrey
Verb
winden
english: twist, wind (verb): I. winden; II. sich winden; III. drehen
cas
VN: casey
Verb
drehen
english: twist, wind (verb): I. winden; II. sich winden; III. drehen
cas
VN: casey
Verb
sich gelb färben intransitiv
english: yellow (verb): I. gelb färben; II. {v/i} sich gelb färben, gelb werden, vergilblichen;
buighey
VN: buighey
Verb
gelb färben intransitiv
english: yellow (verb): I. gelb färben; II. {v/i} sich gelb färben, gelb werden, vergilblichen;
buighey
VN: buighey
Verb
gelb werden intransitiv
english: yellow (verb): I. gelb färben; II. {v/i} sich gelb färben, gelb werden, vergilblichen;
buighey
VN: buighey
Verb
vergilblichen intransitiv
english: yellow (verb): I. gelb färben; II. {v/i} sich gelb färben, gelb werden, vergilblichen;
buigheyVerb
anschwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
appellieren, sich wenden (an) (acc.)
english: appeal, rehear
aachlashtynVerb
Schläfchen, Nickerchen machen
english: lie down (verb): I. Schläfchen, Nickerchen machen, sich hinlegen;
lhie Verb
vergiften transitiv
english: poison (verb): I. {v/t} (o.s.) (sich) vergiften {auch fig.}; II. {Medizin} infizieren;
pyshoon
VN: pyshooney
fig, allgVerb
verloben transitiv
english: betroth {verb}: I. {v/t} (jmdn. oder sich / o.s.) verloben (mit / to);
naisht
VN: naishtey, nastey, naishtaghey
Verb
fortfahren intransitiv
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freylley, freilley, freayll
Verb
übereinkommen intransitiv
english: convenant (verb): I. {v/i} sich feierlich verpflichten, geloben; II. einen Vertrag schließen, übereinkommen; III. {v/t} vertraglich zusichern;
conaant
VN: conantey
Verb
sich zusammenballen intransitiv
english: gather together (verb): I. zusammenziehen, zusammenraffen; II. sich zusammenziehen, sich zusammenballen
cooidjaghey
VN: cooidjaghey
Verb
sich zusammenziehen intransitiv
english: gather together (verb): I. zusammenziehen, zusammenraffen; II. sich zusammenziehen, sich zusammenballen
cooidjaghey
VN: cooidjaghey
Verb
zusammenraffen transitiv
english: gather together (verb): I. zusammenziehen, zusammenraffen; II. sich zusammenziehen, sich zusammenballen
cooidjaghey
VN: cooidjaghey
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.06.2024 14:46:33
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken