pauker.at

Manx Deutsch jmdm. den ... geben

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
geben
english: give, put, send (verb)
cur
VN: cur, coyrt
Verb
Konjugieren geben
english: give, put, send (verb
coyrt
{(VN: coyrt, cur}
Verb
jmdm. den Zu- oder Beinamen geben
english: surname (verb), {s}: I. Familienname {m}, Nachname {m}, Zuname {m}; II. {obsolet, allgemein} Beiname {m}; III. {v/t} jmdm. den Zu- oder Beinamen geben;
sliennoo Verb
Nachname -n
m

english: surname (verb), {s}: I. Familienname {m}, Nachname {m}, Zuname {m}; II. {obsolet, allgemein} Beiname {m}; III. {v/t} jmdm. den Zu- oder Beinamen geben;
sliennooSubstantiv
Zuname -n
m

english: surname (verb), {s}: I. Familienname {m}, Nachname {m}, Zuname {m}; II. {obsolet, allgemein} Beiname {m}; III. {v/t} jmdm. den Zu- oder Beinamen geben;
sliennoo
VN: sliennoo
Substantiv
Familienname -n
m

english: surname (verb), {s}: I. Familienname {m}, Nachname {m}, Zuname {m}; II. {obsolet, allgemein} Beiname {m}; III. {v/t} jmdm. den Zu- oder Beinamen geben;
sliennoo
VN: sliennoo
Substantiv
Beinname -n
m

english: surname (verb), {s}: I. Familienname {m}, Nachname {m}, Zuname {m}; II. {obsolet, allgemein} Beiname {m}; III. {v/t} jmdm. den Zu- oder Beinamen geben;
sliennooaltm, allgSubstantiv
Konjugieren geben transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
erweisen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
Streit beilegen
english: reconciliation, reunite, reconcile
aachoardailVerb
gewähren transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
spenden transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
zwinkern transitiv
english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln, zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei, (etw.) ignorieren; II. blinken, flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n}, Zwinkern {n}, Wink {m} (mit den Augen);
meek
VN: meekey, meekeytagh
Verb
schenken transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
verleihen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
Verb
flimmern transitiv
english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln, zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei, (etw.) ignorieren; II. blinken, flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n}, Zwinkern {n}, Wink {m} (mit den Augen);
meek
VN: meekey, meekeytagh
Verb
unterbringen transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
gioot
VN: giootey, giootal
altmVerb
blinzeln transitiv
english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln, zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei, (etw.) ignorieren; II. blinken, flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n}, Zwinkern {n}, Wink {m} (mit den Augen);
meek
VN: meekey, meekeytagh
Verb
entfernen
english: extirpate (verb): I. mit den Wurzeln ausreißen; II. {figürlich} ausmerzen, ausrotten; III. {Medizin} extirpieren, entfernen;
astyr
VN: gastyrt, gast(y)r, gastral
medizVerb
extirpieren
english: extirpate (verb): I. mit den Wurzeln ausreißen; II. {figürlich} ausmerzen, ausrotten; III. {Medizin} extirpieren, entfernen;
astyr
VN: gastyrt, gast(y)r, gastral
medizVerb
blinken transitiv
english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln, zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei, (etw.) ignorieren; II. blinken, flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n}, Zwinkern {n}, Wink {m} (mit den Augen);
meek
VN: meekey, meekeytagh
Verb
ausrotten
english: extirpate (verb): I. mit den Wurzeln ausreißen; II. {figürlich} ausmerzen, ausrotten; III. {Medizin} extirpieren, entfernen;
astyr
VN: gastyrt, gast(y)r, gastral
figVerb
ausmerzen
english: extirpate (verb): I. mit den Wurzeln ausreißen; II. {figürlich} ausmerzen, ausrotten; III. {Medizin} extirpieren, entfernen;
astyr
VN: gastyrt, gast(y)r, gastral
figVerb
mit den Wurzeln ausreißen
english: extirpate (verb): I. mit den Wurzeln ausreißen; II. {figürlich} ausmerzen, ausrotten; III. {Medizin} extirpieren, entfernen;
astyr
VN: gastyrt, gast(y)r, gastral
Verb
mit einem Graben versehen transitiv
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
jeeig
VN: jeeigey
Verb
entwässern durch Abzugsgräben transitiv
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
jeeig
VN: jeeigey
Verb
Gräben ziehen durch transitiv
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
jeeig
VN: jeeigey
Verb
im Straßengraben landen ugs. transitiv
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
jeeig fam.
VN: jeeigit
umgsp, fam.Verb
notlanden, notwassern
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
jeeig slang aviatVerb
im Bach / Teich / See landen
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
jeeig slang
VN: jeeigey
aviatVerb
in den Straßengraben setzen / fahren Wagen transitiv
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
jeeig fam.
VN: jeeigey
fam.Verb
verraten
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
brah Verb
einmauern
english: to wall: I. (um)mauern, einmauern; II. (fig.) ab-, einschließen, den Geist verschließen (gegen / against); {ugs.} {fam.} dichtmachen
boall Verb
stärken transitiv
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
niart
VN: niartey, niartaghey
Verb
(um)mauern
english: to wall: I. (um)mauern, einmauern; II. (fig.) ab-, einschließen, den Geist verschließen (gegen / against); {ugs.} {fam.} dichtmachen
boall Verb
Gräben ziehen oder ausbessern transitiv
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
jeeig
VN: jeeigey
Verb
verleiten
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
brah Verb
offenbaren
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
brah figVerb
jmdn. hintergehen
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
brah Verb
locken transitiv
english: entice (verb): I. {v/t} locken; II. verlocken, verleiten, verführen; entice s.o. away / a) jmdn. weglocken (from / von); b) {Kommerz, Beruf} jmdn. abwerben; entice s.o.'s wife away / jmdm. seine Frau abspenstig machen;
cleayn Verb
verführen transitiv
english: entice (verb): I. {v/t} locken; II. verlocken, verleiten, verführen; entice s.o. away / a) jmdn. weglocken (from / von); b) {Kommerz, Beruf} jmdn. abwerben; entice s.o.'s wife away / jmdm. seine Frau abspenstig machen;
cleayn
VN: cleayney
Verb
behilflich sein
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
verhelfen
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
lindern
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
Konjugieren helfen
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
unterstützen
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
beistehen
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
beitragen zu
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
fördern transitiv
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
Dekl. Wringen, Winden, Auswinden, Pressen --
n

english: wring (verb), (s): I. {v/t} wringen, winden; II. a) (einem Tier den Hals) abdrehen; b) {jmdm.} den Hals umdrehen; III. verdrehen, verzerren; IV. a) (die Hände verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken, pressen; V. (Schuhe) drücken; VI. abringen, entreißen, auswinden; VII. (Geld, Zustimmung) erpressen; VIII. {s}: Wringen {n}, Winden {n}, Auswinden {n}, Pressen {n}; Druck {m}
faastey, faast
VN: faastey, faast
Substantiv
Abhilfe schaffen bei
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
Abhilfe leisten
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
hintertreiben
english: thwart (verb): I. (Pläne, etc.) durchkreuzen, vereiteln, hintertreiben; II. (jmdm.) entgegenarbeiten, hintertreiben, jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen; III. {s}: {Schifffahrt} Ruderbank {f};
cross, crosh
VN: crossey
figVerb
Verrat begehen
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
brah Verb
offenlegen
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
brah figVerb
jmdn. die Treue brechen
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
brah Verb
reichen oder geben bei Tisch
english: help (verb): I. {v/t} helfen, beistehen, behilflich sein, unterstützen {jmdn.}; II. fördern, beitragen zu; III. lindern, helfen oder Abhilfe leisten, Abhilfe schaffen bei; IV. a) verhelfen (jmdn. zu etwas); b) (besonders bei Tisch) jmdm. etw. reichen oder geben; V. mit can / abhelfen, etwas verhindern, vermeiden, ändern; VI. {v/i} helfen;
coon, cooin
VN: cooney
Verb
winden transitiv
english: wring (verb): I. {v/t} wringen, winden; II. a) (einem Tier den Hals) abdrehen; b) {jmdm.} den Hals umdrehen; III. verdrehen, verzerren; IV. a) (die Hände verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken, pressen; V. (Schuhe) drücken; VI. abringen, entreißen, auswinden; VII. (Geld, Zustimmung) erpressen; VIII. {s}: Wringen {n}, Winden {n}, Auswinden {n}, Pressen {n}; Druck {m}
faast
VN: faastey, faast
Verb
wringen transitiv
english: wring (verb): I. {v/t} wringen, winden; II. a) (einem Tier den Hals) abdrehen; b) {jmdm.} den Hals umdrehen; III. verdrehen, verzerren; IV. a) (die Hände verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken, pressen; V. (Schuhe) drücken; VI. abringen, entreißen, auswinden; VII. (Geld, Zustimmung) erpressen; VIII. {s}: Wringen {n}, Winden {n}, Auswinden {n}, Pressen {n}; Druck {m}
faast
VN: faastey, faast
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.06.2024 13:25:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken