pauker.at

Manx Deutsch (ist) erstaunt gewesen (über)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
springen
english: spring (verb): I. springen
geill Verb
zurückschnellen aachlistalVerb
verderben intransitiv
english: spoil (verb): I. {v/i} verderben, kaputtgehen, schlecht werden;
mhill Verb
erwachen transitiv
english: awaken (verb): I. erwachen
dooisht
VN: doostey
Verb
angenehm sein
english: please: I. gefallen, Anklang finden, angenehm sein, zusagen
aillVerb
zurückprallen
english: rebound
aachlistalVerb
zurückfallen
english: rebound
aachlistalVerb
zurückschnellen
english: rebound
aachlisteyVerb
zurückprallen
english: rebound
aachlisteyVerb
neugierig sein
english: wonder (verb): I. sich wundern, sich verwundern, erstaunt sein (über [Akkusativ] / at, about); not to be wondered at / nicht zu verwundern; II. neugierig oder gespannt sein, gern wissen mögen (if, whether, what, etc.): sich fragen oder überlegen;
indys
VN: indys
Verb
erstaunt sein über
english: wonder (verb): I. sich wundern, sich verwundern, erstaunt sein (über [Akkusativ] / at, about); not to be wondered at / nicht zu verwundern; II. neugierig oder gespannt sein, gern wissen mögen (if, whether, what, etc.): sich fragen oder überlegen;
indys
indys
Verb
gespannt sein
english: wonder (verb): I. sich wundern, sich verwundern, erstaunt sein (über [Akkusativ] / at, about); not to be wondered at / nicht zu verwundern; II. neugierig oder gespannt sein, gern wissen mögen (if, whether, what, etc.): sich fragen oder überlegen;
indys
indys
Verb
zart, weich, sanft sein intransitiv
english: be tender (verb): I. zart, weich, sanft sein, empfindsam sein;
meiygh
VN: meiyghey, meihaghey
Verb
empfindsam sein intransitiv
english: be tender (verb): I. zart, weich, sanft sein, empfindsam sein;
meiygh
VN: meiyghey, meiyghaghey
Verb
Konjugieren schwimmen
english: swim (verb): I. schwimmen
amyltVerb
sich unterhalten
english: converse (verb): I. sich unterhalten, sprechen (with / mit; on, about / über [Akkusativ]);
taggloo
VN: taggloo
Verb
springen intransitiv
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
lheim Verb
springen intransitiv
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
lheim figVerb
Konjugieren sprechen mit, über [Akkusativ]
english: converse (verb): I. sich unterhalten, sprechen (with / mit; on, about / über [Akkusativ]);
taggloo
VN: taggloo
Verb
spotten transitiv
english: scorn, sneer (verb): I. {v/t} verachten: a) gering schätzen, b) verschmähen; II. spotten, spötteln (at / über [Akk.]); III. {v/t} höhnen;
connaasey
VN: connaasey, connaasagh, connysson
Verb
wieder wachsen
english: regrow, second growth
aa-aaseVerb
Konjugieren reisen intransitiv
english: journey (verb), (s): I. {v/i} reisen, wandern, verreisen; II. {s}: Reise {f}, go on a journey / verreisen
jurnaghey
VN: jurnaghey
Verb
ertrinken
english: drown (verb): I. ertrinken; II. {v/t} ertränken, ersäufen; III. {auch figürlich} überschwemmen;
baith
VN: baighey, er vaih
Verb
überspringen intransitiv
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
lheim fig, allgVerb
klagen
english: complain {verb}: I. sich beklagen, sich beschweren; II. klagen über / complain of; III. {Kommerz} reklamieren; IV. {Jura} a) klagen; b) (Straf)Anzeige erstatten (of / gegen);
plaiynt recht, allg, jur, VerwaltungsprVerb
zusammenkommen
english: gather together (verb): I. zusammenziehen, zusammenraffen; II. sich zusammenziehen, sich zusammenballen; III. sich versammeln, zusammenkommen;
cooidjaghey
VN: cooidjaghey
Verb
schlecht werden intransitiv
english: spoil (verb): I. {v/i} verderben, kaputtgehen, schlecht werden;
mhill
VN: mhilley
Verb
gering schätzen transitiv
english: scorn (verb): I. {v/t} verachten: a) gering schätzen, b) verschmähen; II. spotten, spötteln (at / über [Akk.]); III. {v/t} höhnen;
connaasey
VN: connaasey, connaasagh, connysson
Verb
aufflammen intransitiv
english: kindle (verb): I. anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
foadd
VN: foaddey
fig, allgVerb
sich beklagen
english: complain {verb}: I. sich beklagen, sich beschweren; II. klagen über / complain of; III. {Kommerz} reklamieren; IV. {Jura} a) klagen; b) (Straf)Anzeige erstatten (of / gegen);
plaiynt Verb
sich beschweren
english: complain {verb}: I. sich beklagen, sich beschweren; II. klagen über / complain of; III. {Kommerz} reklamieren; IV. {Jura} a) klagen; b) (Straf)Anzeige erstatten (of / gegen);
plaiynt
VN: plaiynt
Verb
(Straf)Anzeige erstatten
english: complain {verb}: I. sich beklagen, sich beschweren; II. klagen über / complain of; III. {Kommerz} reklamieren; IV. {Jura} a) klagen; b) (Straf)Anzeige erstatten (of / gegen);
plaiynt recht, jur, VerwaltungsprVerb
reklamieren
english: complain {verb}: I. sich beklagen, sich beschweren; II. klagen über / complain of; III. {Kommerz} reklamieren; IV. {Jura} a) klagen; b) (Straf)Anzeige erstatten (of / gegen);
plaiynt Komm.Verb
höhnen
english: scorn, sneer (verb): I. {v/t} verachten: a) gering schätzen, b) verschmähen; II. spotten, spötteln (at / über [Akk.]); III. {v/t} höhnen;
connaasey
VN: connaasey, connasagh, connysson
Verb
spötteln transitiv
english: scorn, sneer (verb): I. {v/t} verachten: a) gering schätzen, b) verschmähen; II. spotten, spötteln (at / über [Akk.]); III. {v/t} höhnen;
connaasey
VN: connaasey, connaasagh, connysson
Verb
verachten transitiv
english: scorn, sneer (verb): I. {v/t} verachten: a) gering schätzen, b) verschmähen; II. spotten, spötteln (at / über [Akk.]); III. {v/t} höhnen;
connaasey
VN: connaasey, connaasagh, connysson
Verb
verschmähen transitiv
english: scorn, sneer (verb): I. {v/t} verachten: a) gering schätzen, b) verschmähen; II. spotten, spötteln (at / über [Akk.]); III. {v/t} höhnen;
connaasey
VN: connaasey, connaasagh, connysson
Verb
umherbummeln
english: stroll idly (verb) I. schlendern, umherbummeln, spazieren;
wagaanVerb
sesshaft werden
english: take root (verb): I. Wurzeln schlagen {figürlich}, sesshaft werden
fraue Verb
kaputtgehen intransitiv
english: spoil (verb): I. {v/i} verderben, kaputtgehen, schlecht werden;
mhill
VN: mhilley
Verb
rundlich anschwellen intransitiv
english: bulb (verb): I. {v/i} rundlich anschwellen; Knollen bilden;
crammaney
VN: crammaney
Verb
dreschen transitiv intransitiv
english: thresh (verb): I. {v/t, v/i} dreschen; II. {v/t} verdreschen (Gewalt
bwoaill
VN: bwoalley
Verb
trotten
english: trot (verb): I. traben, trotten; II. {fam.} abziehen, losziehen;
troytVerb
gern wissen mögen
english: wonder (verb): I. sich wundern, sich verwundern, erstaunt sein (über [Akkusativ] / at, about); not to be wondered at / nicht zu verwundern; II. neugierig oder gespannt sein, gern wissen mögen (if, whether, what, etc.): sich fragen oder überlegen;
indys
VN: indys
Verb
sich wundern
english: wonder (verb): I. sich wundern, sich verwundern, erstaunt sein (über [Akkusativ] / at, about); not to be wondered at / nicht zu verwundern; II. neugierig oder gespannt sein, gern wissen mögen (if, whether, what, etc.): sich fragen oder überlegen;
indys
VN: indys
Verb
sich verwundern
english: wonder (verb): I. sich wundern, sich verwundern, erstaunt sein (über [Akkusativ] / at, about); not to be wondered at / nicht zu verwundern; II. neugierig oder gespannt sein, gern wissen mögen (if, whether, what, etc.): sich fragen oder überlegen;
indys
VN: indys
Verb
vollziehen transitiv
english: fulfil (verb): I. {v/t} {allg.} erfüllen; II. vollbringen, vollziehen, ausführen;
cooilleen
VN: cooilleen
Verb
schmutzig werden intransitiv
english: dirty (verb): I. {v/t} beschmutzen, besudeln; II. {v/i} schmutzig werden, schmutzen
broigh
VN: broighey
Verb
kochen transitiv intransitiv
english: cook (verb): I. {v/t} kochen, zubereiten, backen, braten; II. {v/i} kochen, sich kochen lassen;
coagyr
VN: coagyrey
Verb
vergilblichen intransitiv
english: yellow (verb): I. gelb färben; II. {v/i} sich gelb färben, gelb werden, vergilblichen;
buigheyVerb
gelb werden intransitiv
english: yellow (verb): I. gelb färben; II. {v/i} sich gelb färben, gelb werden, vergilblichen;
buighey
VN: buighey
Verb
anschwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
aufschwellen
english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen, sich aufblähen
att Verb
sich fragen oder überlegen
english: wonder (verb): I. sich wundern, sich verwundern, erstaunt sein (über [Akkusativ] / at, about); not to be wondered at / nicht zu verwundern; II. neugierig oder gespannt sein, gern wissen mögen (if, whether, what, etc.): sich fragen oder überlegen;
indys
VN: indys
Verb
bestrebt sein
english: strive (verb): I. sich bemühen, bestrebt sein; II. streben nach / for, after, ringen, sich mühen (um); III. (erbittert) kämpfen (against / gegen; with / mit), ringen (with / mit);
streeu Verb
übereinkommen intransitiv
english: convenant (verb): I. {v/i} sich feierlich verpflichten, geloben; II. einen Vertrag schließen, übereinkommen; III. {v/t} vertraglich zusichern;
conaant
VN: conantey
Verb
fortfahren intransitiv
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten, bleiben
freill
VN: freylley, freilley, freayll
Verb
schroff / barsch / ruppig werden intransitiv
english: get gruff (verb): I. schroff, barsch, ruppig werden; II. {Stimme} rau werden;
quaaghey
VN: quaaghey
Verb
sich stürzen
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
lheim figVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.06.2024 23:43:15
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken