pauker.at

Französisch Deutsch allgemeiner N�rgler

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Erreicht werden soll das Ziel mit gezielten Investitionen an Stelle allgemeiner, unqualifizierter Kürzungen. Cet objectif devrait être atteint au moyen d’investissements ciblés et non de coupes globales injustifiées.
Die Vertragsparteien veröffentlichen oder machen anderweitig ihre Gesetze, Vorschriften, Gerichts- und Verwaltungsentscheide von allgemeiner Tragweite sowie ihre jeweiligen internationalen Abkommen, welche die Durchführung dieses Abkommens berühren können, öffentlich zugänglich.www.ezv.admin.ch Les Parties publient ou rendent autrement accessibles au public leurs lois, règlements, décisions judiciaires, décisions administratives d’application générale et leurs accords internationaux respectifs susceptibles d’affecter le fonctionnement du présent accord.www.ezv.admin.ch
Dekl. Marasmus
m

marasme {m}: I. {Medizin} Marasmus {m} / allgemeiner geistig-körperlicher Kräfteverfall; II. {Wirtschaft} Marasmus {m} / Flaute {f}, Stagnation {f};
marasme
m
mediz, wirtsSubstantiv
Dekl. Stagnation -en
f

marasme {m}: I. {Medizin} Marasmus {m} / allgemeiner geistig-körperlicher Kräfteverfall; II. {Wirtschaft} Marasmus {m} / Flaute {f}, Stagnation {f};
marasme
m
wirtsSubstantiv
Dekl. Flaute -n
f

marasme {m}: I. {Medizin} Marasmus {m} / allgemeiner geistig-körperlicher Kräfteverfall; II. {Wirtschaft} Marasmus {m} / Flaute {f}, Stagnation {f};
marasme
m
figSubstantiv
Kachexie
f

cachexie {f}: I. Kachexie {f} / mit allgemeiner Schwäche und Blutarmut verbundener starker Kräfteverfall (als Begleiterscheinung schwerer Krankheiten);
cachexie
f
medizSubstantiv
Verwesung -en
f

décomposition {f}: I. Dekomposition {f} / Auflösung {f}; II. Dekomposition {f} / Zerlegung {f}; III. Dekomposition {f} / Verwesung {f}; IV. {Medizin} Dekomposition {f} / das Nachlassen einer Organfunktion; V. {Medizin} Dekomposition {f} / Organschwund {m} und allgemeiner körperlicher Verfall bei Säuglingen infolge schwerer Ernährungsstörung;
décomposition
f
übertr.Substantiv
Dekomposition -en
f

décomposition {f}: I. Dekomposition {f} / Auflösung {f}; II. Dekomposition {f} / Zerlegung {f}; III. Dekomposition {f} / Verwesung {f}; IV. {Medizin} Dekomposition {f} / das Nachlassen einer Organfunktion; V. {Medizin} Dekomposition {f} / Organschwund {m} und allgemeiner körperlicher Verfall bei Säuglingen infolge schwerer Ernährungsstörung;
décomposition
f
mediz, allg, übertr.Substantiv
Auflösung -en
f

décomposition {f}: I. Dekomposition {f} / Auflösung {f}; II. Dekomposition {f} / Zerlegung {f}; III. Dekomposition {f} / Verwesung {f}; IV. {Medizin} Dekomposition {f} / das Nachlassen einer Organfunktion; V. {Medizin} Dekomposition {f} / Organschwund {m} und allgemeiner körperlicher Verfall bei Säuglingen infolge schwerer Ernährungsstörung;
décomposition -s
f
Substantiv
Zerlegung -en
f

décomposition {f}: I. Dekomposition {f} / Auflösung {f}; II. Dekomposition {f} / Zerlegung {f}; III. Dekomposition {f} / Verwesung {f}; IV. {Medizin} Dekomposition {f} / das Nachlassen einer Organfunktion; V. {Medizin} Dekomposition {f} / Organschwund {m} und allgemeiner körperlicher Verfall bei Säuglingen infolge schwerer Ernährungsstörung;
décomposition -s
f
Substantiv
Dekl. Visir -e
n

hausse {f}: I. Erhöhung {f}, Steigerung {f}; {témperature} Anstieg {m} II. {prix} Preiserhöhung; III. {MIL} Visir {n}; IV. {cours} Hausse {f} / das Steigen der Börsenkurse; V. {commerce} allgemeiner Aufschwung (in der Wirtschaft);
hausse
f
militSubstantiv
Dekl. Anstieg -e
m

hausse {f}: I. Erhöhung {f}, Steigerung {f}; {témperature} Anstieg {m} II. {prix} Preiserhöhung; III. {MIL} Visir {n}; IV. {cours} Hausse {f} / das Steigen der Börsenkurse; V. {commerce} allgemeiner Aufschwung (in der Wirtschaft);
hausse
f
Substantiv
Dekl. Hyperonym -e
n

hyperonyme {m}: I. Hyperonym {n} / übergeordneter Begriff; Wort, Lexem, das in einer übergeordneten Beziehung zu einem bzw. mehreren anderen Wörtern, Lexemen steht, jedoch inhaltlich allgemeiner und weniger merkhaltiger ist; Syperonym {n}; Gegensatz Hyponym;
hyperonyme
m
SprachwSubstantiv
Dekl. Status -
m

statu {m}: I. {allg.}, {Chemie} Status {m} / Zustand {m}, Bestand {m}; {Chemie} Status Nascendi, besonders reaktionsfähiger Zustand chemischer Stoffe im Augenblick ihres Entstehens; II. {Medizin} Status {m} / a) {Medizin} allgemeiner Gesundheits- oder Krankheitszustand; der sich aus der ärztlichen Untersuchung ergebende Allgemeinbefund; b) {Medizin} akutes Stadium einer Krankheit mit gehäuft auftretenden Symptomen; III. {Medizin} Status {m} / anlagemäßig bedingte Neigung zu einer bestimmten Krankheit; IV. {Fiktion}, {fig.} Status {m} / Stand {m}, Stellung {f} (in der Gesellschaft, in Gruppen, innerhalb in Zusammenschlüssen, etc.);
statu
m
fig, chemi, mediz, Fachspr., FiktionSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.06.2024 7:58:53
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken