|  | Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ |  | 
|  | Dekl. Verdächtiger m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 suspect {m}, suspecte {f} {Adj.}: I. suspekt / {allg.} verdächtig, {übertragen} fragwürdig, zweifelhaft; II. Verdächtiger {m}; | suspect m | VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv |  | 
|  | es ist zweifelhaft (ob ...) 
 Skepsis  | il est douteux (que ...) |  |  |  | 
|  | zweifelhaft 
 hypothétique {Adj.}: I. hypothetisch / angenommen, fiktional, fiktiv, träumerisch, illusorisch; {übertragen} fraglich, zweifelhaft;  | hypothétique |  | Adjektiv |  | 
|  | zweifelhaft 
 suspect {m}, suspecte {f} {Adj.}: I. suspekt / {allg.} verdächtig, {übertragen} fragwürdig, zweifelhaft | suspect, -e | übertr.übertragen | Adjektiv |  | 
|  | angenommen 
 hypothétique {Adj.}: I. hypothetisch / angenommen, fiktional, fiktiv, träumerisch, illusorisch; {übertragen} fraglich, zweifelhaft;  | hypothétique |  | Adjektiv |  | 
|  | hypothetisch 
 hypothétique {Adj.}: I. hypothetisch / angenommen, fiktional, fiktiv, träumerisch, illusorisch; {übertragen} fraglich, zweifelhaft;  | hypothétique |  | Adjektiv |  | 
|  | Dekl. zweifelhafte Herkunft ...künfte f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 obscurité {f}: I. Obskurität {f} / Dunkelheit {f}, zweifelhafte Herkunft {f}; II. Obskurität {f} / Unbekanntheit {f}; III. Obskurität {f} / Verdunklung {f}; IV. Obskurität {f} / Unscheinbare {n}; V. Obskurität {f} / Undeutlichkeit {f}; das Undeutliche {f};  | obscurité f |  | Substantiv |  | 
|  | unbewiesen 
 hypothétique {Adj.}: I. hypothetisch / angenommen, fiktional, fiktiv, träumerisch, illusorisch; {übertragen} fraglich, zweifelhaft;  | hypothétique |  | Adjektiv |  | 
|  | suspekt 
 suspect {m}, suspecte {f} {Adj.}: I. suspekt / {allg.} verdächtig, {übertragen} fragwürdig, zweifelhaft | suspect, -e | allgallgemein, übertr.übertragen | Adjektiv |  | 
|  | fragwürdig 
 suspect {m}, suspecte {f} {Adj.}: I. suspekt / {allg.} verdächtig, {übertragen} fragwürdig, zweifelhaft | suspect, -e | übertr.übertragen | Adjektiv |  | 
|  | verdächtig 
 suspect {m}, suspecte {f} {Adj.}: I. suspekt / {allg.} verdächtig, {übertragen} fragwürdig, zweifelhaft | suspect, -e |  | Adjektiv |  | 
|  | Dekl. Verdächtige f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 suspect {m}, suspecte {f} {Adj.}: I. suspekt / {allg.} verdächtig, {übertragen} fragwürdig, zweifelhaft; II. Verdächtige {f}, weibliche Form zu Verdächtiger {m}; | suspecte f | VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Verdunklung -en f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 obscurité {f}: I. Obskurität {f} / Dunkelheit {f}, zweifelhafte Herkunft {f}; II. Obskurität {f} / Unbekanntheit {f}; III. Obskurität {f} / Verdunklung {f}; IV. Obskurität {f} / Unscheinbare {n}; V. Obskurität {f} / Undeutlichkeit {f}; das Undeutliche {f};  | obscurité f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Dunkelheit -en f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 obscurité {f}: I. Obskurität {f} / Dunkelheit {f}, zweifelhafte Herkunft {f}; II. Obskurität {f} / Unbekanntheit {f}; III. Obskurität {f} / Verdunklung {f}; IV. Obskurität {f} / Unscheinbare {n}; V. Obskurität {f} / Undeutlichkeit {f}; das Undeutliche {f};  | obscurité f | figfigürlich, übertr.übertragen | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Unbekanntheit, das Unbekannte f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 obscurité {f}: I. Obskurität {f} / Dunkelheit {f}, zweifelhafte Herkunft {f}; II. Obskurität {f} / Unbekanntheit {f}, das Unbekannte; III. Obskurität {f} / Verdunklung {f}; IV. Obskurität {f} / Unscheinbare {n}; V. Obskurität {f} / Undeutlichkeit {f}; das Undeutliche {f};  | obscurité f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Undeutlichkeit -en f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 obscurité {f}: I. Obskurität {f} / Dunkelheit {f}, zweifelhafte Herkunft {f}; II. Obskurität {f} / Unbekanntheit {f}; III. Obskurität {f} / Verdunklung {f}; IV. Obskurität {f} / Unscheinbare {n}; V. Obskurität {f} / Undeutlichkeit {f}; das Undeutliche {f};  | obscurité f | übertr.übertragen | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Obskurität -en f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 obscurité {f}: I. Obskurität {f} / Dunkelheit {f}, zweifelhafte Herkunft {f}; II. Obskurität {f} / Unbekanntheit {f}; III. Obskurität {f} / Verdunklung {f}; IV. Obskurität {f} / Unscheinbare {n}; V. Obskurität {f} / Undeutlichkeit {f}; das Undeutliche {f};  | obscurité f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Unscheinbare -n n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 obscurité {f}: I. Obskurität {f} / Dunkelheit {f}, zweifelhafte Herkunft {f}; II. Obskurität {f} / Unbekanntheit {f}; III. Obskurität {f} / Verdunklung {f}; IV. Obskurität {f} / Unscheinbare {n}; V. Obskurität {f} / Undeutlichkeit {f}; das Undeutliche {f};  | obscurité f | übertr.übertragen | Substantiv |  | 
| Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 20:26:01 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1
 |