pauker.at

Französisch Deutsch Scheite; besonders österr., schweiz. Scheiter

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Bursche kein dt., österr., schweiz. Wort -n
m

cadet {m}: I. {Militär}, {Historie} Kadett {m} / Zögling eines militärischen Internats für Offiziersanwärter; II. {schweiz.}, {Militär} Kadett {m} / Mitglied einer (Schul-)Organisation für vormilitärischen Unterricht; III. {ugs.} Kadett {m} / Bursche {m}, Kerl {m}; IV. Kadett {m} / Jüngster {m};V. {Russland} Kadett {m} / nach den Anfangsbuchstaben K und D der russischen Konstitutionellen Demokratischen Partei, {Historie} Mitglied einer russischen Partei (1905 - 1917) mit dem Ziel einer konstitutionellen Monarchie; VI. {Sport} Kadett {m} / Nachwuchsspieler {m}; VII. {Textilbranche} Kadett {m} / blau-weiß oder schwarz-weiß gestreiftes Baumwollgewebe für Berufskleidung;
cadet
m
Substantiv
besonders particulier, particulièreAdjektiv
besonders particulièrementAdverb
besonders à part adj
besonders spécial
Dekl. Kommodität
f

comodité {f}: I. {landschaftlich und österr.} Kommodität {f} / Bequemlichkeit {f}; II. Kommodität {f} / Toilette {f};
commodité
f
landsch, österr.Substantiv
besonders, namentlich en particulier
Dekl. Rohr -e
n

Schilf; Pflanzenschaft; langer Hohlzylinder; Rohr landschaftlich bes. österr. für Backröhre
canne
f

[kan]
botan, allgSubstantiv
besonders begabte Kinder enfants très doués
besonders hochbegabte Kinder enfants très surdoués
besonders, insbesondere adv particulièrement
Dekl. Gehalt Gehälter
n

salaire {m}: I. {besonders schweiz.} Salär / Honorar {n}, Gehalt {n}, Lohn {m};
salaire
m
Substantiv
vor allem, besonders notammentAdverb
kommod
commod {m}, commode {f} {Adj.}: I. {landschaftlich und österr.} kommod / bequem, angenehm;
commod,-elandsch, österr.Adjektiv
nicht so sehr, nicht besonders pas tellement
Dekl. Einschnitt -e
m

incision {f}: I. {Medizin} Inzision {f} / Einschnitt {m}; II. Inzision {f} / Zäsur {f} besonders des Pentameters;
incision
f
medizSubstantiv
Er mag Opernmusik nicht besonders.
Abneigung / (mögen)
Il n'aime pas tellement l'opéra.
besonders schön aussehen être en beauté
Dekl. Revers m nur: österr. ansonsten n
m

façon {f}: I. Fasson {f} {schweiz.}, {österr.} / die bestimmte Art und Weise II. Fasson {f} / {übertragen} Fassung {f} / Haltung {f}; Revers {m}, Umschlag {m}, Aufschlag {m};
façon -s
f
Substantiv
Dekl. Revers nur: österr. mask. ansonsten m -
m

revers {m}: I. Revers {m} {m: nur in Österreich} ansonsten {n} / Umschlag {m}, Aufschlag {m} an Kleidungsstücken; II. Revers² {m} bei : -es (Gen.), Plural: -e / Rückseite (zum Beispiel einer Münze}, {übertragen} Kehrseite {f} III. Revers {m}³ (Genitiv: -es; Plural: -e)/ Erklärung {f}, Verpflichtungsschein {m};
revers -
m
Substantiv
Besonders dynamisch verlief die Entwicklung in den Mittellandkantonen, wo sich die grossen Agglomerationen befinden.www.admin.ch Cette évolution a été particulièrement dynamique dans les cantons du Plateau se trouvent les grandes agglomérations.www.admin.ch
Die Siedlungsfläche der Schweiz ist innerhalb von zwölf Jahren um 13 Prozent gewachsen.www.admin.ch En l’espace de douze ans, la surface d’habitat et d’infrastructure de la Suisse s’est accrue de 13 pourcent.www.admin.ch
Der letzte Fall von Klassischer Geflügelpest in der Schweiz ist 1930 aufgetreten.www.admin.ch Le dernier cas de peste aviaire apparu en Suisse remonte à 1930.www.admin.ch
Den Winter mag ich nicht besonders.
Abneigung
Je n'aime pas trop l'hiver.
Dekl. (An-)Teil -e
n

portion {f}: I. Portion {f} / (An-)Teil {m}, abgemessene Menge {f} besonders bei Speisen;
portion
f
Substantiv
Gemäss Erhebungen sind in der Schweiz 265‘000 Personen Bahnlärm ausgesetzt, der über dem Immissionsgrenzwert liegt.www.admin.ch Selon des recensements, près de 265’000 personnes sont exposées en Suisse à un bruit fer-roviaire supérieur à la valeur limite d’immission.www.admin.ch
Sie stellen zudem eine technische Insellösung der Schweiz dar, die andere europäische Länder nicht kennen.www.admin.ch Ils représentent en outre une solution technique isolée, propre à la Suisse, que ne connaissent pas les autres pays européens.www.admin.ch
Du hältst dich wohl für besonders gescheit?
Intelligenz
Tu t'es crois plus malin (/ maligne f ) que les autres, hein ?
Ich kenne die ganze Familie, besonders Anette.
Bekanntschaft
Je connais toute la famille en particulier Anette.
Dekl. Freikarte in der Schweiz Passepartout; schweiz. -n
f

passe {m}: I. Hauptschlüssel {m}; II. Kurzwort: passe {m} / passe - partout / das Passepartout {n} (Umrahmung aus leichter Pappe für Grafiken, Zeichnungen u. a. {schweiz.} für Dauerkarte {f} / Freikarte {f}; passe {f}: I. Pass {m}; II. Passage {f} ; IV. Passe {f} / glattes Hals- und Schulterteil an Kleidungsstücken passe ! {franz.} [pas] / pass!, passe im Deutschen {Spiel}: von 19 bis 36 in Bezug auf eine Gewinnmöglichkeit beim Roulett / beim Kartenspiel auf ein Spiel verzichten / beim Fußball den Ball genau zuspielen;
passe abréviation, passe-partout
m
Substantiv
Damit wird einem weiteren Anliegen der am 1. Januar 1999 in der Schweiz eingeführten Bahnreform Rechnung getragen.www.admin.ch On tiendra compte ainsi d'un autre objectif de la réforme des chemins de fer, introduite en Suisse le 1er janvier 1999.www.admin.ch
Dies würde ermöglichen, in der ganzen Schweiz die gesamte heutige Vorwahl (zum Beispiel 032) in die Telefonnummern zu integrieren.www.admin.ch Cette variante permettrait d'intégrer la totalité du préfixe (par exemple 032) aux numéros de téléphone, sur l'ensemble du territoire suisse.www.admin.ch
Es stimmt, die Ergebnisse waren nicht besonders. ugs
Ergebnis
C'est vrai que les résultats c'était pas ça. ugs
Isogonalität
f

isogonalité {f}: I. Isogonalität {f} / Winkeltreue besonders bei Karten;
isogonalité
f
Fachspr., kartogr.Substantiv
Die Schweiz ist bereits sehr weit.www.admin.ch La Suisse est déjà très avancée en la matière.www.admin.ch
Dekl. Cuvée f auch n
f

cuvée {f}: I. Cuvée {f} auch {n}; Verschnitt {m}, Mischung {f} (meist bei Weinen, besonders bei der Herstellung von Schaumweinen) II. {übertragen} Jahrgang {m};
cuvée
f

vin
Substantiv
Dekl. französische Schweiz
f

la Suisse romande {f} / la Romandie: I. die französische Schweiz / Romandie {f};
Suisse romande
f
Substantiv
Die Migros betreibt eine der grössten LKW-Flotten der Schweiz.www.admin.ch Migros exploite l’une des principales flottes de camions de Suisse.www.admin.ch
Dekl. Tasse -n
f

tasse {f}: I. Tasse {f} Geschirr, {bayrisch österr. und ugs.} Haferl, {ost-österr.} Häferl {n}
tasse
f
Substantiv
Dekl. bayr., österr. Haferl, ostösterr. ugs. Häferl -n
n

tasse {f}: I. Tasse {f} Geschirr, {bayrisch österr. und ugs.} Haferl, {ost-österr.} Häferl {n}
tasse -s
f
umgsp, österr., bayr.Substantiv
Hämatopoese
f

hématopoése {f}: I. Hämatopoese {f} / Blutbildung, besonders Bildung der roten Blutkörperchen;
hématopoése
f
medizSubstantiv
Die Schweiz verfügt über eine langjährige Kooperation mit Burkina Faso.www.admin.ch La Suisse et le Burkina Faso coopèrent depuis de nombreuses années.www.admin.ch
Dekl. Mischung -en
f

cuvée {f}: I. Cuvée {f} auch {n}; Verschnitt {m}, Mischung {f} (meist bei Weinen, besonders bei der Herstellung von Schaumweinen) II. {übertragen} Jahrgang {m};
cuvée
f
Substantiv
Seit 2001 unterstützt die Schweiz Jordanien im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit.www.admin.ch La Suisse apporte son appui à la Jordanie depuis 2001 dans le cadre de la coopération au développement.www.admin.ch
Die Schweiz ist das einzige europäische Land, das eine solche Gesetzgebung kennt.www.admin.ch La Suisse est le seul pays européen à posséder une telle législation.www.admin.ch
Dekl. Situationskomödie ...dien
f

comédie de situation {f}: I. Situationskomödie {f} / Komödie, deren Komik besonders durch Verwechslungen, Verkettung überraschender Umstände, Intrigen oder Ähnliches;
comédie de situation
f
Substantiv
Verantwortung der Schweiz im Rohstoffbereich Weiteres Thema war der Umgang mit Rohstoffen.www.admin.ch Responsabilité de la Suisse dans le négoce des matières premières Les questions que soulève le négoce de matières premières ont aussi été évoquées.www.admin.ch
Der grösste Teil der bilateralen Schulden von Honduras gegenüber der Schweiz (63 Millionen Franken) wurde bereits 1993 annulliert. Das gegenwärtige Abkommen betrifft eine Restschuld von 3 Millionen Franken.www.admin.ch La majeure partie de la dette bilatérale de l'Honduras envers la Suisse (63 millions de francs) ayant déjà été annulée en 1993, le présent accord porte sur un solde de créances de 3 millions de francs.www.admin.ch
Der Bundesrat dankt Caccia für die grosse Arbeit, die er an der Spitze der Kommission während fast zehn Jahren im Dienst der Ausländerintegration und im Interesse der Schweiz geleistet hat.www.admin.ch Le Conseil fédéral remercie Monsieur Caccia de l'important travail accompli durant presque dix ans en faveur de l'intégration des étrangers et dans l'intérêt de la Suisse.www.admin.ch
Über eine Zeitspanne von zwölf Jahren betrachtet, bedeutet dies, dass die Siedlungsfläche in der Schweiz hochgerechnet mit einer Geschwindigkeit von einem Quadratmeter pro Sekunde gewachsen ist.www.admin.ch Considérée sur cette période de douze ans et extrapolée à la superficie du pays, l'extension des surfaces bâties s'est donc faite à la vitesse d'un mètre carré par seconde.www.admin.ch
Durch eine konzentrierte Siedlungsentwicklung können die Kosten der Zersiedelung eingeschränkt, das Kulturland und die Landschaft geschont und die Attraktivität der Schweiz im internationalen Standortwettbewerb erhalten und weiter entwickelt werden.www.admin.ch Un développement concentré de l'urbanisation permet de limiter les coûts liés à la dispersion de l'habitat et des infrastructures, de ménager les terres productives et les paysages et de maintenir et de développer l'attrait de la place suisse dans le contexte de la concurrence internationale des sites d'implantation.www.admin.ch
Dekl. Verschnitt -e
m

cuvée {f}: I. Cuvée {f} auch {n}; Verschnitt {m}, Mischung {f} (meist bei Weinen, besonders bei der Herstellung von Schaumweinen) II. {übertragen} Jahrgang {m};
cuvée
f

vin
Substantiv
Dekl. Gehorsam
m

subordination {f}: I. {allg.} Subordination {f} / Unterordnung {f}; {übertragen}, {Militär} Gehorsam {m}, besonders gegenüber einem militärischen Vorgesetzten; b) untergeordnete, abhängige Stellung; II. {Sprachwort} Subordination {f} / -> Hypotaxe, Gegensatz Koordination;
subordination
m
milit, übertr.Substantiv
fotogen
photogénique {Adj.}: I. fotogen, zum Filmen oder Fotografieren besonders geeignet; bildwirksam
photogéniqueAdjektiv
Die Schweiz ist als Partnerstaat der NATO mit Rüstungschef Martin Sonderegger vertreten.www.admin.ch La Suisse, qui est un Etat partenaire de l’OTAN, est représentée par le directeur général de l'armement Martin Sonderegger.www.admin.ch
Die Chancen der Schweiz für die Einhaltung der Vorgaben des Kyoto-Protokolls werden grösser.www.admin.ch La Suisse aura d’autant plus de chances de réaliser les mesures fixées dans le protocole de Kyoto.www.admin.ch
Das BIP-Wachstum der Schweiz dürfte 2019 noch bei soliden 2,0 % liegen.www.admin.ch La croissance du PIB suisse en 2019 devrait tout de même rester solide et atteindre 2,0 %.www.admin.ch
Bundesrat Berset zog in Locarno auch eine erste Zwischenbilanz zur Filmstandortförderung Schweiz (FiSS).www.edi.admin.ch Le Conseiller fédéral Berset a dressé également un premier bilan intermédiaire de la promotion de l'investissement dans la cinématographie en Suisse (PICS).www.edi.admin.ch
Dekl. Kongress -e
m

assises {f/pl.}: I. {Historie} Assisen {f/Pl.} / Schwurgericht und dessen Sitzungen in der Schweiz; cour d'assises / Schwurgericht; II. {neuzeitlich} Tagung {f}, Kongress {m}
assises
f, pl
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.07.2025 21:02:00
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken