miroir parabol {m}: I. Parabolspiegel {m} / Hohlspiegel von der Form eines Paraboloids, das durch die Drehung einer Parabel um ihre Achse entstanden ist, Rotationsparaboloid;
miroir parabol {m}: I. Parabolspiegel {m} / Hohlspiegel von der Form eines Paraboloids, das durch die Drehung einer Parabel um ihre Achse entstanden ist, Rotationsparaboloid;
réflecteur {m}: I. Reflektor {m} / Hohlspiegel {m} hinter einer Lichtquelle zur Bündelung des Lichtes; II. Reflektor {m} / Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnetische strahlen zur Bündelung nach einem Brennpunkt zurückwirft; III. Reflektor {m} / Fernrohr {n} mit Parabolspiegel; IV. Reflektor {m} / Umhüllung eines Atomreaktors mit Material von kleinem Absorptionsvermögen und großer Neutronenreflektion zur Erhöhung des Neutronenflusses im Reaktor; V. Reflektor {m} / Gegenstand, Vorrichtung aus einem reflektierenden Material; Rückstrahler {m};
réflecteur {m}: I. Reflektor {m} / Hohlspiegel {m} hinter einer Lichtquelle zur Bündelung des Lichtes; II. Reflektor {m} / Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnetische strahlen zur Bündelung nach einem Brennpunkt zurückwirft; III. Reflektor {m} / Fernrohr {n} mit Parabolspiegel; IV. Reflektor {m} / Umhüllung eines Atomreaktors mit Material von kleinem Absorptionsvermögen und großer Neutronenreflektion zur Erhöhung des Neutronenflusses im Reaktor; V. Reflektor {m} / Gegenstand, Vorrichtung aus einem reflektierenden Material; Rückstrahler {m};
réflecteur {m}: I. Reflektor {m} / Hohlspiegel {m} hinter einer Lichtquelle zur Bündelung des Lichtes; II. Reflektor {m} / Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnetische strahlen zur Bündelung nach einem Brennpunkt zurückwirft; III. Reflektor {m} / Fernrohr {n} mit Parabolspiegel; IV. Reflektor {m} / Umhüllung eines Atomreaktors mit Material von kleinem Absorptionsvermögen und großer Neutronenreflektion zur Erhöhung des Neutronenflusses im Reaktor; V. Reflektor {m} / Gegenstand, Vorrichtung aus einem reflektierenden Material; Rückstrahler {m};