intervenition {f}: I. Intervention / das Eingreifen; das Eingreifen auch als Vermittlung ausgedrückt: durch diplomatische, militärische, wirtschaftliche Einmischung eines Staates in die Verhältnisse eines anderen; II. {Wechselrecht} Intervention {f} / Ehreneintritt eines Dritten zum Schutze eines Rückgriffschuldners; III. Intervention Maßnahme zur Verhinderung von Kursrückgängen bestimmter Effekten; IV. {Medizin} Intervention {f} / (medizinischer) Eingriff {m};
occasionalisme {m}: I. Okkasionalismus {m} / von R. Descartes ausgehende Theorie, nach der die Wechselwirkung zwischen Leib und Seele auf direkte Eingriffe Gottes bei Gelegenheit zurückgeführt wird; II. {Sprachwort, veraltet} Okkasionalismus {m} / bei einer bestimmten Gelegenheit, in einer bestimmten Situation gebildetes Wort;
libéralisme {m}: I. Liberalismus {m} / im Individualismus wurzelnde, im 19. Jahrhundert in politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht entscheidend prägende Denkrichtung und Lebensform, die Freiheit, Autonomie, Verantwortung und freie Entfaltung der Menschen vertritt und staatliche Eingriffe nicht zulässt; II. Liberalismus {m} / liberales Wesen, liberaler Zustand;