Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Neurochirurgie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
neurochirurgie {f}: I. Neurochirurgie {f} / Gebiet der Chirurgie, das alle operativen Eingriffe am Zentralnervensystem umfasst;
neurochirurgie f
Substantiv
Beobachtungen im Pilotlager erlauben Eingriffe im Hauptlager und wenn nötig die Rückholung der eingelagerten Abfälle. www.admin.ch
Les observations ainsi recueillies permettent d’intervenir dans le dépôt principal et, le cas échéant, d’en extraire les déchets. www.admin.ch
Der Bund legt die Kriterien für diese Eingriffe fest. www.admin.ch
Elle fixe toutefois les critères auxquels ces interventions doivent répondre. www.admin.ch
Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes und um die Verhältnismässigkeit der Eingriffe in die Privatsphäre zu wahren, möchte der Bundesrat einzig Bild- und Tonaufzeichnungen zulassen. www.admin.ch
Pour des raisons de protection de la personnalité et pour que ces intrusions dans la sphère privée de l’assuré respectent le principe de proportionnalité, le Conseil fédéral souhaite cependant n’autoriser que les enregistrements visuels et sonores. www.admin.ch
Der Vertragsabschluss wurde möglich, weil der Bund die Kompetenzen für Eingriffe in den Luchsbestand, insbesondere für den Fang oder Abschuss von einzelnen, besonders schadenstiftenden Tieren an die Kantone delegiert. www.admin.ch
Le contrat a pu être signé parce que la Confédération a confié aux cantons les compétences pour intervenir dans la population de lynx, en particulier pour capturer ou tirer des individus causant des dommages particulièrement importants. www.admin.ch
Dekl. Eingriff -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
incursion {f}: I. Inkursion {f} / Übergriff {m}, Eingriff {m}; II. {Militär} Inkursion {f} / Einfall {m}; III. {fig.} Inkursion {f} / Abstecher {m};
incursion f
Substantiv
Dekl. Eingriff m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'intervention f
Substantiv
Okkasionalismus m
occasionalisme {m}: I. Okkasionalismus {m} / von R. Descartes ausgehende Theorie, nach der die Wechselwirkung zwischen Leib und Seele auf direkte Eingriffe Gottes bei Gelegenheit zurückgeführt wird; II. {Sprachwort, veraltet} Okkasionalismus {m} / bei einer bestimmten Gelegenheit, in einer bestimmten Situation gebildetes Wort;
occasionalisme m
Sprachw Sprachwort , altm altmodisch, veraltet , übertr. übertragen Substantiv
Liberalismus m
libéralisme {m}: I. Liberalismus {m} / im Individualismus wurzelnde, im 19. Jahrhundert in politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht entscheidend prägende Denkrichtung und Lebensform, die Freiheit, Autonomie, Verantwortung und freie Entfaltung der Menschen vertritt und staatliche Eingriffe nicht zulässt; II. Liberalismus {m} / liberales Wesen, liberaler Zustand;
libéralisme m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.05.2025 11:05:33 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1