entrelacs {m}: I. Entrelacs {meist Plural also Entrelacs} Flechtwerk {n} einander kreuzende oder ineinander verschlungene Linien und Bänder im Kunstgewerbe und in der Baukunst;
composite {m} {Nomen}, {Adj.}: I. {Zahnmedizin} Komposite {n} auch {Fachsprache} Composite {n} / zahnfarbenes Füllmaterial aus Kunststoff oder Glas (Cent-Artikel Im Laboreinkauf), welches schichtweise zur Auffüllung aufgetragen wird; II. verschiedenartig {Adj.}; III. {Botanik} Komposite {f} meist Plural: -n / Pflanze mit Blüten, die zu korbförmigen Blütenständen vereinigt sind; Korbblüter {f};
crêpe {m}; {cuisine} crêpe {f}: I. {tissu} Krepp {m} / Gewebe mit welliger oder gekräuselter Oberfläche; II. {deuil} Trauerflor {m}; III. {abréviation} Crêpe {f} auch Krepp {f} Plural: -s / sehr dünner Eierkuchen;
intransitif {m}, intransitive {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Sprachwort} intransitiv {Adj.} / (von bestimmten Verben) nicht zielend; keine Akkusativobjekt nach sich ziehend und kein Passiv bildend (z. B. danken), Gegensatz transitiv; II. {Sprachwort} Intransitiv {n} auch Intransitivum {n} / intransitives Verb;
inscription {f}: I. Einschreibung {f}, das Einschreiben; II. In-, Aufschrift {f}; III. {université} Inskription {f} {österr.} / a) Immatrikulation {f}; die Einschreibung an einer Universität; b) Anmeldung zur Teilnahme an einer Vorlesung, Übung oder Ähnliches;
conservation {f}: I. Konservation {f} und Konservierung {f} / Erhaltung {f}, Instandhaltung {f} (Erhaltung, Sicherung, Instandhalten eines bestimmten Zustandes eines Kunstwerkes, Baudenkmals, etc.); das Haltbarmachen {n}, Haltbarmachung {f}; II. Konservation {f} / Konservierung {f}, Haltbarmachung {f} von Gegenständen aller Art, besonders von Lebensmitteln;
complexion {f}: I. {allg.} Komplexion {f} / Zusammenfassung {f}; II. {Anthropologie} Komplexion {f} / zusammenfassende Bezeichnung für Augen-, Haar- und Hautfarbe eines Menschen;
compilation {f}: I. Kompilation {f} / Zusammenstellung {f}, Zusammentragen {n} mehrerer Quellen; II. Kompilation {f} / a) unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; b) durch Zusammenstellen unverarbeiteten Stoffes entstandene Schrift;
garant {m}, garante {f}: I. Garant {m} / Person, Institution o. Ä., die (die durch ihr Ansehen) Gewähr für Sicherung, Erhaltung o. Ä. von etwas bietet; II. Garant {m} / Bürge {m};
consolidation {f}: I. Konsolidation {} / Festigung {f}, Sicherung {f}; II. {Wirtschaft} Konsolidation {f} / a) Umwandlung {f} kurzfristiger Staatsschulden in Anleihen; b) Vereinigung unterschiedlicher Staatsanleihen zu einer einheitlichen Anleihe; c) Senkung der Nettoneuverschuldung; III. {Medizin} Konsolidation {f} / a) Stillstand eines Krankheitsprozesses; b) Verknöcherung des sich bei Knochenbrüchen neu bildenden Gewebes; IV. {Geologie} Konsolidation {f} / Versteifung von Teilen der Erdkruste durch Zusammenpressung und Faltung sowie durch magmatische Intrusionen;
consolidation {f}: I. Konsolidation {} / Festigung {f}, Sicherung {f}; II. {Wirtschaft} Konsolidation {f} / a) Umwandlung {f} kurzfristiger Staatsschulden in Anleihen; b) Vereinigung unterschiedlicher Staatsanleihen zu einer einheitlichen Anleihe; c) Senkung der Nettoneuverschuldung; III. {Medizin} Konsolidation {f} / a) Stillstand eines Krankheitsprozesses; b) Verknöcherung des sich bei Knochenbrüchen neu bildenden Gewebes; IV. {Geologie} Konsolidation {f} / Versteifung von Teilen der Erdkruste durch Zusammenpressung und Faltung sowie durch magmatische Intrusionen;
consolidation {f}: I. Konsolidation {} / Festigung {f}, Sicherung {f}; II. {Wirtschaft} Konsolidation {f} / a) Umwandlung {f} kurzfristiger Staatsschulden in Anleihen; b) Vereinigung unterschiedlicher Staatsanleihen zu einer einheitlichen Anleihe; c) Senkung der Nettoneuverschuldung; III. {Medizin} Konsolidation {f} / a) Stillstand eines Krankheitsprozesses; b) Verknöcherung des sich bei Knochenbrüchen neu bildenden Gewebes; IV. {Geologie} Konsolidation {f} / Versteifung von Teilen der Erdkruste durch Zusammenpressung und Faltung sowie durch magmatische Intrusionen;
interprétation {f}: I. Interpretation {f} / Auslegung {f}, das Auslegen, Deutung {f}, das Deuten; II. {übertragen} Interpretation {f} / Erklärung, das Erklären, das Bemühen einer Erklärung; III. {Musik} Interpretation {f} / künstlerische Wiedergabe von Musik;
coupon {m}: I. {tissu} Coupon auch Kupon {m} / abgemessenes Stück Stoff, Stoffabschnitt {m}; Stoffrest {m}; II. {commerce} Coupon auch Kupon {m} / Zinsschein {m} bei festverzinslichen Wertpapieren; III. {élément}, {détachable} Coupon {m} auch Kupon {m} Abschnitt {m}; abtrennbarer Zettel (z. B. als Gutschein, Beleg oder Ähnliches);
scotomisation {f}: I. Skotomisation {f} / die eigene bzw. selbst Abdunkelung; II. {Fiktion, Psychologie, da Realität in der Physik inexistent ist} Skotomisation / Realitätsleugnung;
collation {f}: I. Kollation {f} / Vergleich einer Abschrift mit der Urschrift zur Prüfung der Richtigkeit; II. Kollation {f} / a) Prüfung des Bogens in der Buchbinderei auf Vollzähligkeit; (Über-)Prüfung {f}, das (Über-)Prüfen; b) Prüfung antiquarischer Bücher auf Vollständigkeit; III. Kollation {f} / Übertragung {f}, das Übertragen {n}, eines frei gewordenen Kirchenamtes, besonders eines Pfarrers; IV. Kollation {f} / (erlaubte) kleine Erfrischung an katholischen Fasttagen oder für einen Gast im Kloster; b) {veraltet, jedoch noch landschaftlich} kleine Zwischenmahlzeit {f}, Imbiss {m}, Snack {m}; V. {Rechtswort}, {Jura} Kollation {f} / Hinzufügung {f} (das Hinzufügen {n}) der Vorausleistung des Erblassers (an einen Erben) zu dem Gesamtnachlass;