auf Deutsch
in english
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Logout
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Englisch Deutsch Trinkgeld(e)s
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Kleinkram
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kleinkram
die
-
Genitiv
des
Kleinkram[e}s
der
-
Dativ
dem
Kleinkram
den
-
Akkusativ
den
Kleinkram
die
-
bits
and
bobs (UK)
Substantiv
Dekl.
Hintertürchen
Gesetzeslücke
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hintertürchen
die
Hintertürchen
Genitiv
des
Hintertürchen s
der
Hintertürchen
Dativ
dem
Hintertürchen
den
Hintertürchen
Akkusativ
das
Hintertürchen
die
Hintertürchen
loophole
Substantiv
Dekl.
Glätteisen
Haare
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glätteisen
die
Glätteisen
Genitiv
des
Glätteisen s
der
Glätteisen
Dativ
dem
Glätteisen
den
Glätteisen
Akkusativ
das
Glätteisen
die
Glätteisen
straightening
iron
Substantiv
Dekl.
Neuschottland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Neuschottland
die
-
Genitiv
des
Neuschottland[s]
der
-
Dativ
dem
Neuschottland
den
-
Akkusativ
das
Neuschottland
die
-
Nova
Scotia
Substantiv
Dekl.
Lammkarree
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Lammkarree
die
Lammkarrees
Genitiv
des
Lammkarree
der
Lammkarrees
Dativ
dem
Lammkarree
den
Lammkarrees
Akkusativ
das
Lammkarree
die
Lammkarrees
rack
of
lamb
culin
kulinarisch
Substantiv
Dekl.
rechtsstaatliche(s)
Verfahren
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
due
process
Substantiv
Dekl.
Brause(bonbon)
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Brause(bonbon)
die
Brause(bonbon)s
Genitiv
des
Brause(bonbon)s
der
Brause(bonbon)s
Dativ
dem
Brause(bonbon)
den
Brause(bonbon)s
Akkusativ
das
Brause(bonbon)
die
Brause(bonbon)s
sherbet
UK
Substantiv
Dekl.
Polizeichef
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polizeichef
die
Polizeichefs
Genitiv
des
Polizeichefs
der
Polizeichefs
Dativ
dem
Polizeichef
den
Polizeichefs
Akkusativ
den
Polizeichef
die
Polizeichefs
commissioner
of
police
-s
Substantiv
Dekl.
Konstruktionsgewicht
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Konstruktionsgewicht
die
Konstruktionsgewichte
Genitiv
des
Konstruktionsgewicht
der
Konstruktionsgewichte
Dativ
dem
Konstruktionsgewicht
den
Konstruktionsgewichten
Akkusativ
das
Konstruktionsgewicht
die
Konstruktionsgewichte
structural
weight
Substantiv
Dekl.
übertragen
Auflösungstermin
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Auflösungstermin
die
Auflösungstermine
Genitiv
des
Auflösungstermin[e]
der
Auflösungstermine
Dativ
dem
Auflösungstermin
den
Auflösungsterminen
Akkusativ
den
Auflösungstermin
die
Auflösungstermine
quantity
structure
date
EDV
elektronische Datenverarbeitung
,
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Haushaltsgerät
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Haushaltsgerät
die
Haushaltsgeräte
Genitiv
des
Haushaltsgerät{e]s
der
Haushaltsgeräte
Dativ
dem
Haushaltsgerät
den
Haushaltsgeräten
Akkusativ
das
Haushaltsgerät
die
Haushaltsgeräte
household
aplliance
Substantiv
Dekl.
Struktur-View
-s
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Struktur-View
die
Struktur-Views
Genitiv
der
Struktur-View
der
Struktur-Views
Dativ
der
Struktur-View
den
Struktur-View
Akkusativ
die
Struktur-View
die
Struktur-View
structure
view
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Management-Coach
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Management-Coach
die
Management-Coachs
Genitiv
des
Management-Coach
der
Management-Coachs
Dativ
dem
Management-Coach[s]
den
Management-Coachs
Akkusativ
den
Management-Coach
die
Management-Coachs
executive
leadership
coach
Substantiv
Dekl.
Naturschutzgebiet
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Naturschutzgebiet
die
Naturschutzgebiete
Genitiv
des
Naturschutzgebiet{e]s
der
Naturschutzgebiete
Dativ
dem
Naturschutzgebiet
den
Naturschutzgebieten
Akkusativ
das
Naturschutzgebiet
die
Naturschutzgebiete
wildlife
sanctuary
Substantiv
Dekl.
Zedernholz
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zedernholz
die
Zedernhölzer
Genitiv
des
Zedernholz{e]s
der
Zedernhölzer
Dativ
dem
Zedernholz
den
Zedernhölzern
Akkusativ
das
Zedernholz
die
Zedernhölzer
cedar
Substantiv
Dekl.
Geheul
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geheul
die
-
Genitiv
des
Geheul[e]s
der
-
Dativ
dem
Geheul
den
-
Akkusativ
das
Geheul
die
-
howl
Substantiv
Dekl.
Blattgold
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Blattgold[e]s
die
-
Genitiv
des
Blattgold
der
-
Dativ
dem
Blattgold
den
-
Akkusativ
das
Blattgold
die
-
gold
foil
Substantiv
Dekl.
Lebensunterhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lebensunterhalt
die
-
Genitiv
des
Lebensunterhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Lebensunterhalt
den
-
Akkusativ
den
Lebensunterhalt
die
-
keep
Substantiv
Dekl.
Bedacht
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bedacht
die
-
Genitiv
des
Bedacht[e]s
der
-
Dativ
dem
Bedacht
den
-
Akkusativ
den
Bedacht
die
-
deliberation
Substantiv
Dekl.
Handwerkszeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Handwerkszeug
die
-
Genitiv
des
Handwerkszeug[e]s
der
-
Dativ
dem
Handwerkszeug
den
-
Akkusativ
das
Handwerkszeug
die
-
tools
of
the
trade
Substantiv
Dekl.
Mut
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mut
die
-
Genitiv
des
Mut[e]s
der
-
Dativ
dem
Mut
den
-
Akkusativ
den
Mut
die
-
bravery
Substantiv
Dekl.
Verbleib
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verbleib
die
-
Genitiv
des
Verbleib[e]s
der
-
Dativ
dem
Verbleib
den
-
Akkusativ
den
Verbleib
die
-
whereabouts
Substantiv
Dekl.
Kitsch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kitsch
die
-
Genitiv
des
Kitsch[e]s
der
-
Dativ
dem
Kitsch[e]
den
-
Akkusativ
den
Kitsch
die
-
knickknack
Substantiv
Dekl.
Krimskrams
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Krimskrams
die
-
Genitiv
des
Krimskrams[e]s
der
-
Dativ
dem
Krimskrams[e]
den
-
Akkusativ
den
Krimskrams
die
-
odds
and
ends
Substantiv
Dekl.
Hanf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hanf
die
-
Genitiv
des
Hanf[e]s
der
-
Dativ
dem
Hanf
den
-
Akkusativ
den
Hanf
die
-
hemp
Substantiv
▶
Dekl.
Neujahr
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Neujahr
die
-
Genitiv
des
Neujahr[e]s
der
-
Dativ
dem
Neujahr[e]
den
-
Akkusativ
das
Neujahr
die
-
New
Year
Substantiv
Dekl.
Vieh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vieh
die
-
Genitiv
des
Vieh[e]s
der
-
Dativ
dem
Vieh
den
-
Akkusativ
das
Vieh
die
-
cattle
Substantiv
▶
Dekl.
Neujahr
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Neujahr
die
-
Genitiv
des
Neujahr[e]s
der
-
Dativ
dem
Neujahr[e]
den
-
Akkusativ
das
Neujahr
die
-
New
Year,
New
Year's
Day
Substantiv
Dekl.
Zahnfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zahnfleisch
die
-
Genitiv
des
Zahnfleisch[e]s
der
-
Dativ
dem
Zahnfleisch
den
-
Akkusativ
das
Zahnfleisch
die
-
gums
Substantiv
Dekl.
Vieh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vieh
die
-
Genitiv
des
Vieh[e]s
der
-
Dativ
dem
Vieh
den
-
Akkusativ
das
Vieh
die
-
livestock
Substantiv
Dekl.
Unterhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Unterhalt
die
-
Genitiv
des
Unterhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Unterhalt[e]
den
-
Akkusativ
den
Unterhalt
die
-
maintenance
Substantiv
Dekl.
Geheul
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geheul
die
-
Genitiv
des
Geheul[e]s
der
-
Dativ
dem
Geheul
den
-
Akkusativ
das
Geheul
die
-
ululation
Substantiv
Dekl.
Krimskrams
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Krimskrams
die
-
Genitiv
des
Krimskrams[e]s
der
-
Dativ
dem
Krimskrams[e]
den
-
Akkusativ
den
Krimskrams
die
-
bric-a-brac
Substantiv
Dekl.
Gebrüll
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gebrüll
die
-
Genitiv
des
Gebrüll[e]s
der
-
Dativ
dem
Gebrüll
den
-
Akkusativ
das
Gebrüll
die
-
bray
Substantiv
Dekl.
Krimskrams
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Krimskrams
die
-
Genitiv
des
Krimskrams[e]s
der
-
Dativ
dem
Krimskrams[e]
den
-
Akkusativ
den
Krimskrams
die
-
clutter
Substantiv
Dekl.
Kohlebergbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kohlebergbau
die
-
Genitiv
des
Kohlebergbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Kohlebergbau
den
-
Akkusativ
den
Kohlebergbau
die
-
coal
mining
Substantiv
Dekl.
Kuhmist
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kuhmist
die
-
Genitiv
des
Kuhmist[e]s
der
-
Dativ
dem
Kuhmist
den
-
Akkusativ
den
Kuhmist
die
-
cow
manure
Substantiv
Dekl.
Dreck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dreck
die
-
Genitiv
des
Dreck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dreck
den
-
Akkusativ
den
Dreck
die
-
muck
Substantiv
Dekl.
Christentum
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Christentum
die
Christentümer
Genitiv
des
Christentums
der
Christentümer
Dativ
dem
Christentum[e]
den
Christentümern
Akkusativ
das
Christentum
die
Christentümer
Christianity
Substantiv
Dekl.
Fleischersatz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fleischersatz
die
Fleischersätze
Genitiv
des
Fleischersatzes
der
Fleischersätze
Dativ
dem
Fleischersatz[e]
den
Fleischersätzen
Akkusativ
den
Fleischersatz
die
Fleischersätze
meat
substitute
Substantiv
Dekl.
Organigramm
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Organigramm
die
Organigramme
Genitiv
des
Organigramms
der
Organigramme
Dativ
dem
Organigramm
den
Organigrammen
Akkusativ
das
Organigramm
die
Organigramme
reporting
structure
EDV
elektronische Datenverarbeitung
,
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Strukturmodell
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Strukturmodell
die
Strukturmodelle
Genitiv
des
Strukturmodells
der
Strukturmodelle
Dativ
dem
Strukturmodell
den
Strukturmodellen
Akkusativ
das
Strukturmodell
die
Strukturmodelle
structural
model
Substantiv
Dekl.
Zustand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zustand
die
Zustände
Genitiv
des
Zustand[e]s
der
Zustände
Dativ
dem
Zustand
den
Zustände
Akkusativ
den
Zustand
die
Zustände
state
Substantiv
Dekl.
Kupferdrahtschwamm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kupferdrahtschwamm
die
Kupferdrahtschwämme
Genitiv
des
Kupferdrahtschwamm[e]s
der
Kupferdrahtschwämme
Dativ
dem
Kupferdrahtschwamm
den
Kupferdrahtschwämme
Akkusativ
den
Kupferdrahtschwamm
die
Kupferdrahtschwämme
copper
scouring
pad
Substantiv
Dekl.
Respekt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Respekt
die
Respekte
Genitiv
des
Respekt[e]s
der
Respekte
Dativ
dem
Respekt
den
Respekte
Akkusativ
den
Respekt
die
Respekte
respect
Substantiv
FR
▶
Dekl.
Zoll
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zoll
die
Zölle
Genitiv
des
Zoll[e]s
der
Zölle
Dativ
dem
Zoll
den
Zölle
Akkusativ
den
Zoll
die
Zölle
customs
Substantiv
Dekl.
Gebäck
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gebäck
die
Gebäcke
Genitiv
des
Gebäck[e]s
der
Gebäcke
Dativ
dem
Gebäck
den
Gebäcke
Akkusativ
das
Gebäck
die
Gebäcke
bun
Substantiv
Dekl.
Adverb
Umstandswort
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Adverb
die
Adverbien
Genitiv
des
Adverb[e]s
der
Adverbien
Dativ
dem
Adverb
den
Adverbien
Akkusativ
das
Adverb
die
Adverbien
adverb
Substantiv
Dekl.
Requisit
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Requisit
die
Requisiten
Genitiv
des
Requisit(e)s
der
Requisiten
Dativ
dem
Requisit
den
Requisiten
Akkusativ
das
Requisit
die
Requisiten
prop
Substantiv
Dekl.
Bau
Tier
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bau
die
Bauten
Genitiv
des
Bau[e]s
der
Bauten
Dativ
dem
Bau
den
Bauten
Akkusativ
den
Bau
die
Bauten
lair
Substantiv
Dekl.
Tablett
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Tablett
die
Tabletts
Genitiv
des
Tablett[e]s
der
Tabletts
Dativ
dem
Tablett
den
Tabletts
Akkusativ
das
Tablett
die
Tabletts
tray
Substantiv
Dekl.
Insekt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Insekt
die
Insekten
Genitiv
des
Insekt[e]s
der
Insekten
Dativ
dem
Insekt
den
Insekten
Akkusativ
das
Insekt
die
Insekten
insect
Substantiv
Dekl.
Insekt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Insekt
die
Insekten
Genitiv
des
Insekt[e]s
der
Insekten
Dativ
dem
Insekt
den
Insekten
Akkusativ
das
Insekt
die
Insekten
bug
ugs
umgangssprachlich
N.Am.
Substantiv
Dekl.
Vorbild
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vorbild
die
Vorbilder
Genitiv
des
Vorbild[e]s
der
Vorbilder
Dativ
dem
Vorbild
den
Vorbilder
Akkusativ
das
Vorbild
die
Vorbilder
role
model
Substantiv
Dekl.
Verrechnungsscheck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verrechnungsscheck
die
Verrechnungsschecks
Genitiv
des
Verrechnungsscheck[e]s
der
Verrechnungsschecks
Dativ
dem
Verrechnungsscheck
den
Verrechnungsschecks
Akkusativ
den
Verrechnungsscheck
die
Verrechnungsschecks
collection
only
cheque
Substantiv
Dekl.
Blechblasinstrument
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Blechblasinstrument
die
Blechblasinstrumente
Genitiv
des
Blechblasinstrument[e]s
der
Blechblasinstrumente
Dativ
dem
Blechblasinstrument
den
Blechblasinstrumente
Akkusativ
das
Blechblasinstrument
die
Blechblasinstrumente
brass
instrument
Substantiv
Dekl.
Leid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Leid
die
Leiden
Genitiv
des
Leid[e]s
der
Leiden
Dativ
dem
Leid
den
Leiden
Akkusativ
das
Leid
die
Leiden
suffering
Substantiv
Dekl.
Lichtreich
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Lichtreich
die
Lichtreiche
Genitiv
des
Lichtreich[e]s
der
Lichtreiche
Dativ
dem
Lichtreich
den
Lichtreiche
Akkusativ
das
Lichtreich
die
Lichtreiche
light
realm
Substantiv
Dekl.
Strahl
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Strahl
die
Strahlen
Genitiv
des
Strahl[e]s
der
Strahlen
Dativ
dem
Strahl
den
Strahlen
Akkusativ
den
Strahl
die
Strahlen
ray
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.02.2023 23:42:57
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
LEO
Chemnitz
Häufigkeit
19
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X