Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Manual n
manual Substantiv
manuelles Obligo n
manual commitment Substantiv
Dekl. Anleitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual Substantiv
mechanischer Rollstuhl
manual wheelchair Substantiv
Dekl. Handarbeiter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual-labourer Substantiv
Dekl. Dialogplanung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual planning Substantiv
manuelle Prognose f
manual forecast Substantiv
manuelle Auszahlung f
manual payment Substantiv
Dekl. Gebrauchsanweisung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual, instruction manual Substantiv
Bilanzierungshandbuch n
accounting manual Substantiv
Dekl. Handfertigkeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual-skill Substantiv
Hypertexthandbuch n
hypertext manual Substantiv
Dekl. Handarbeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual-labour Substantiv
Bedienungshandbuch n
reference manual Substantiv
Betriebsart Hand
manual mode
Dekl. Bedienungsanleitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instruction manual Substantiv
Dekl. Handbedienung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual tune Substantiv
Dekl. Benutzerhandbuch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
user manual Substantiv
manuelles Teilkriterium n
manual subcriterion Substantiv
manuelle Planung f
manual planning Substantiv
manuelles Starten n
manual start Substantiv
Dekl. Wartungsanleitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
servicing manual Substantiv
manuelle Abschreibung f
manual depreciation Substantiv
manuelle Buchung f
manual posting Substantiv
manuelle Rückstellung f
manual accrual Substantiv
manuelle Autorisierung f
manual authorization Substantiv
Dekl. Projekthandbuch ...handbücher n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
project manual infor Informatik Substantiv
Dekl. Handschaltgetriebe n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual gearbox Substantiv
Dekl. manueller Scheck m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual check Substantiv
Dekl. Bauanleitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
construction manual Substantiv
Dekl. Bauanleitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instruction manual Substantiv
Dekl. Fingerfertigkeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual dexterity Substantiv
Zahnbürste f
manual toothbrush Substantiv
Manuelle Auftragsplanung f
manual order planning Substantiv
im Handbuch nachschlagen
consult a manual Verb
Dekl. manuelle Gangschaltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual UK , stick (shift) US Substantiv
manuelles Fixierungsdatum n
manual firming date Substantiv
manuelles Übermittlungsverfahren n
manual transmission procedure Substantiv
Dekl. Handbedienungsebene f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
operating section manual Substantiv
Dekl. manuelle Rechnungserstellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual invoice creation Substantiv
manuelle Istbuchung f
manual actual posting Substantiv
Dekl. manuelle Scheckeinreichung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual cheque deposit finan Finanz Substantiv
Dekl. Facharbeiter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
skilled manual worker Substantiv
Dekl. manueller Seitenumbruch ...brüche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual page break Substantiv
Dekl. manuelle Bestellbündelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manual load building EDV elektronische Datenverarbeitung Substantiv
Dekl. manueller Rechnungssperrgrund Tricks im Mahnwesen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: I. {s} (ohne Artikel): Vernunft {f} {auch Philosophie} , Verstand {m} , Einsicht {f}: {Historie} Age of Reason / die Aufklärung {f}; bring s.o. to reason / jmdn. zur Vernunft bringen; listen to reason / Vernunft annehmen; lose one's reason / den Verstand verlieren; it stands to reason / es ist klar , es leuchtet ein (that / dass); there is a reason in what you say / was du sagst , hat Hand und Fuß; in (all) reason / a) in Grenzen mit Maß und Ziel; b) mit Recht , do everything in reason / sein Möglichstes tun (in gewissen Grenzen , im gewissen Maß); II. Grund {m} (of , for [gen.] oder für) , Ursache {f} (for [gen.]) , Anlass {m}: the reason why / der Grund weshalb; reason of / wegen [Gen.]; III. Begründung {f} , Rechtfertigung {f}; reason of state / Staatsräson {f}; IV. {v/i}: logisch denken , vernünftig urteilen; V. {übertr. , fig.} schließen , folgern {from / aus}; VI. (with) vernünftig reden (mit jmdm.) , (jmdm.) gut zureden , (jmdn.) zu überzeugen suchen; he is not to be reasoned with / er lässt nicht mit sich reden; VII. (auch) reason out / durchdenken; reasoned / wohl durchdacht; VIII. ergründen (why / warum , what / was); IX. erörtern: reason away / etw. wegdisputieren; reason s.o. into (out of) s.th. / jmdm. etw. ein- , (aus)reden; X. {fig. , übertr.} schließen , geltend machen (that / dass);
manual invoice blocking reason infor Informatik , kaufm. Sprache kaufmännische Sprache , Fiktion Fiktion Substantiv
manuelle Bestellpunktdisposition f
manual reorder point planning Substantiv
ein Auto mit Schaltgetriebe fahren
drive a manual car
Handwerkerberufe verbannen
shun many manual jobs Verb
manuelle Plandatenerfassung f
manual entry of planning data Substantiv
Obligo und manuelle Mittelreservierung
commitment and manual funds reservation Substantiv
Sichtdispositionsvorschlag m
suggestion for a manual stock plan Substantiv
manuelle Simulation f
simulation with manual selection of CAPP elements Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.07.2025 7:33:39 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1