| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Lebensunterhalt m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
subsistence | | Substantiv | |
|
Dekl. Lebensunterhalt m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
living | | Substantiv | |
|
Dekl. Lebensunterhalt m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
keep | | Substantiv | |
|
Dekl. Lebensunterhalt m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
livelihood | | Substantiv | |
|
Dekl. Lebensunterhalt mmaskulinum, Lebensweise f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
living | | Substantiv | |
|
Lebensunterhalt m |
means of subsistence | | Substantiv | |
|
Lebensunterhalt, Existenzgrundlage |
bread and butter | | Redewendung | |
|
seinen Lebensunterhalt verdienen transitiv |
earn one's keep | | Verb | |
|
hart arbeiten, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen |
sweat for a living | | | |
|
Dekl. Hustle-Kultur f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(=Lebensweise, die von ständiger Arbeit u.wen.Ruhepausen geprägt ist) |
hustle culture | | Substantiv | |
|
Dekl. Kibbuz m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(ländl.Siedlung mit kollektiver Wirtschaft u.Lebensweise in Israel) |
kibbutz | | Substantiv | |
|
Der Arzt verordnete ihm eine streng gesunde Lebensweise. |
The doctor put him on a strict regimen. | | | |
|
Sie ist eine unermüdliche Fürsprecherin einer nachhaltigen Lebensweise. |
She is an untiring advocate of a sustainable way of life. | | | |
|
seinen Lebensunterhalt verdienen / bestreiten
genug Bilder verkaufen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen |
make a living, make one's living
sell enough paintings to make a living | | | |
|
etw. beruflich machen, mit etw. seinen Lebensunterhalt verdienen
What do you do for a living? |
do sth. for a living
Was machen Sie beruflich? | | Verb | |
|
Obwohl viele Leute es versucht haben, hat noch niemand einen Weg gefunden, mit Trinken seinen Lebensunterhalt zu verdienen. (Jean Kerr, 1923-2003, US-amerikanischer Schriftsteller) |
Even though a number of people have tried, no one has yet found a way to drink for a living | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.11.2025 23:45:58 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |