auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema classic
Englisch Deutsch Film[e]
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Tatendrang
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tatendrang
die
-
Genitiv
des
Tatendrang[e]
der
-
Dativ
dem
Tatendrang[e]
den
-
Akkusativ
den
Tatendrang
die
-
zest
for
action
Substantiv
Dekl.
Guayana
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Guayana
die
-
Genitiv
des
Guayana[e]
der
-
Dativ
dem
Guayana
den
-
Akkusativ
das
Guayana
die
-
Guiana
Substantiv
Dekl.
Mist
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mist
die
-
Genitiv
des
Mist[e]s
der
-
Dativ
dem
Mist
den
-
Akkusativ
den
Mist
die
-
droppings
Substantiv
Dekl.
Weltraum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weltraum
die
-
Genitiv
des
Weltraum[e]s
der
-
Dativ
dem
Weltraum[e]
den
-
Akkusativ
den
Weltraum
die
-
space
Substantiv
Dekl.
Geschäftsgeist
--
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geschäftsgeist
die
--
Genitiv
des
Geschäftsgeist[e]s
der
--
Dativ
dem
Geschäftsgeist
den
--
Akkusativ
den
Geschäftsgeist
die
--
head
for
business
kaufm. Sprache
kaufmännische Sprache
,
Fiktion
Fiktion
,
Manipul. Prakt.
Manipulationspraktiken
Substantiv
Dekl.
Volt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Volt
die
Volt
Genitiv
des
Volt[e]s
der
Volt
Dativ
dem
Volt
den
Volt
Akkusativ
das
Volt
die
Volt
volt
Substantiv
Dekl.
Geschlechtsverkehr
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geschlechtsverkehr
die
-
Genitiv
des
Geschlechtsverkehr[e]s
der
-
Dativ
dem
Geschlechtsverkehr[e]
den
-
Akkusativ
den
Geschlechtsverkehr
die
-
sexual
intercourse,
sexual
maturity
Substantiv
Dekl.
Unsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Unsinn
die
-
Genitiv
des
Unsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Unsinn[e]
den
-
Akkusativ
den
Unsinn
die
-
bunkum
(AE)
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
Dekl.
Fußpilz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fußpilz
die
-
Genitiv
des
Fußpilzes
der
-
Dativ
dem
Fußpilz[e]
den
-
Akkusativ
den
Fußpilz
die
-
athlete's
foot
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
Schwachsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schwachsinn
die
-
Genitiv
des
Schwachsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Schwachsinn[e]
den
-
Akkusativ
den
Schwachsinn
die
-
hogwash
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
woefulness
Substantiv
Dekl.
Bergbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bergbau
die
-
Genitiv
des
Bergbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Bergbau
den
-
Akkusativ
den
Bergbau
die
-
mining
Substantiv
Dekl.
Irrsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Irrsinn
die
-
Genitiv
des
Irrsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Irrsinn
den
-
Akkusativ
den
Irrsinn
die
-
ugs
umgangssprachlich
insanity
(stupidity)
Substantiv
Dekl.
Frauenwahlrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Frauenwahlrecht
die
-
Genitiv
des
Frauenwahlrecht[e]s
der
-
Dativ
dem
Frauenwahlrecht[e]
den
-
Akkusativ
das
Frauenwahlrecht
die
-
women's
suffrage
polit
Politik
,
Ges
Gesellschaft
Substantiv
Dekl.
Naturschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Naturschutz
die
-
Genitiv
des
Naturschutz[e]s
der
-
Dativ
dem
Naturschutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Naturschutz
die
-
wildlife
conservation
Substantiv
Dekl.
Arbeitsschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Arbeitsschutz
die
-
Genitiv
des
Arbeitsschutzes
der
-
Dativ
dem
Arbeitsschutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Arbeitsschutz
die
-
Industrial
Hygiene
and
Safety
Substantiv
Dekl.
Freilicht
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Freilicht
die
--
Genitiv
des
Freilicht[e]s
der
--
Dativ
dem
Freilicht
den
--
Akkusativ
das
Freilicht
die
--
open
air
Substantiv
Dekl.
Totale
(Film)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Totale
die
Totalen
Genitiv
der
Totale
der
Totalen
Dativ
der
Totale
den
Totalen
Akkusativ
die
Totale
die
Totalen
long
shot
Substantiv
Dekl.
Lebensunterhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lebensunterhalt
die
-
Genitiv
des
Lebensunterhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Lebensunterhalt[e]
den
-
Akkusativ
den
Lebensunterhalt
die
-
subsistence
Substantiv
Dekl.
Abendstern
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Abendstern
die
-
Genitiv
des
Abendstern[e]s
der
-
Dativ
dem
Abendstern[e]
den
-
Akkusativ
den
Abendstern
die
-
evening
star
Substantiv
Dekl.
Atommüll
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Atommüll
die
-
Genitiv
des
Atommüll[e]s
der
-
Dativ
dem
Atommüll
den
-
Akkusativ
den
Atommüll
die
-
nuclear
waste
Substantiv
Dekl.
Gartenbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gartenbau
die
-
Genitiv
des
Gartenbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Gartenbau
den
-
Akkusativ
den
Gartenbau
die
-
gardening
Substantiv
Dekl.
Mitleid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mitleid
die
-
Genitiv
des
Mitleid[e]s
der
-
Dativ
dem
Mitleid[e]
den
-
Akkusativ
das
Mitleid
die
-
mercy
Substantiv
Dekl.
Mitleid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mitleid
die
-
Genitiv
des
Mitleid[e]s
der
-
Dativ
dem
Mitleid[e]
den
-
Akkusativ
das
Mitleid
die
-
charity
Substantiv
Dekl.
Mitleid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mitleid
die
-
Genitiv
des
Mitleid[e]s
der
-
Dativ
dem
Mitleid[e]
den
-
Akkusativ
das
Mitleid
die
-
compassion
Substantiv
Dekl.
Scharfblick
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Scharfblick
die
-
Genitiv
des
Scharfblick[e]s
der
-
Dativ
dem
Scharfblick[e]
den
-
Akkusativ
den
Scharfblick
die
-
sharp
eye
Substantiv
Dekl.
Unrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unrecht
die
-
Genitiv
des
Unrecht[e]s
der
-
Dativ
dem
Unrecht[e]
den
-
Akkusativ
das
Unrecht
die
-
hardship
Substantiv
Dekl.
Körperbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Körperbau
die
-
Genitiv
des
Körperbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Körperbau
den
-
Akkusativ
den
Körperbau
die
-
la
contextura
Substantiv
Dekl.
Kundenservice
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kundenservice
die
Kundenservices
Genitiv
des
Kundenservice[e]
der
Kundenservices
Dativ
dem
Kundenservice
den
Kundenservices
Akkusativ
den
Kundenservice
die
Kundenservices
{m/n}
customer
service
Substantiv
Dekl.
Rückenwind
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rückenwind
die
-
Genitiv
des
Rückenwind[e]s
der
-
Dativ
dem
Rückenwind[e]
den
-
Akkusativ
den
Rückenwind
die
-
following
wind,
tailwind
Substantiv
Dekl.
Werg
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Werg
die
-
Genitiv
des
Werg[e]s
der
-
Dativ
dem
Werg
den
-
Akkusativ
das
Werg
die
-
tow,
oakum
Substantiv
Dekl.
Schlachtvieh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schlachtvieh
die
-
Genitiv
des
Schlachtvieh[e]s
der
-
Dativ
dem
Schlachtvieh
den
-
Akkusativ
das
Schlachtvieh
die
-
meat
stock,
slaughter
cattle
Substantiv
Dekl.
Schwachsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schwachsinn
die
-
Genitiv
des
Schwachsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Schwachsinn[e]
den
-
Akkusativ
den
Schwachsinn
die
-
mentally
deficiency
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
Lebensunterhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lebensunterhalt
die
-
Genitiv
des
Lebensunterhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Lebensunterhalt[e]
den
-
Akkusativ
den
Lebensunterhalt
die
-
livelihood
Substantiv
Dekl.
Treibeis
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Treibeis
die
-
Genitiv
des
Treibeises
der
-
Dativ
dem
Treibeis[e]
den
-
Akkusativ
das
Treibeis
die
-
drift
ice
Substantiv
Dekl.
Analverkehr
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Analverkehr
die
-
Genitiv
des
Analverkehr[e]s
der
-
Dativ
dem
Analverkehr[e]
den
-
Akkusativ
den
Analverkehr
die
-
anal
intercourse,
anal
sex
Substantiv
Dekl.
Eisschnelllauf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Eisschnelllauf
die
-
Genitiv
des
Eisschnelllauf[e]s
der
-
Dativ
dem
Eisschnelllauf[e]
den
-
Akkusativ
den
Eisschnelllauf
die
-
ice
speed
skating
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Weltraum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weltraum
die
-
Genitiv
des
Weltraum[e]s
der
-
Dativ
dem
Weltraum[e]
den
-
Akkusativ
den
Weltraum
die
-
outer
space
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
squalor
Substantiv
Dekl.
Lärm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lärm
die
-
Genitiv
des
Lärm[e]s
der
-
Dativ
dem
Lärm[e]
den
-
Akkusativ
den
Lärm
die
-
noise
Substantiv
Dekl.
Trost
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Trost
die
-
Genitiv
des
Trost[e]s
der
-
Dativ
dem
Trost[e]
den
-
Akkusativ
den
Trost
die
-
comfort
Substantiv
Dekl.
Mutterleib
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mutterleib
die
-
Genitiv
des
Mutterleib[e]s
der
-
Dativ
dem
Mutterleib[e]
den
-
Akkusativ
den
Mutterleib
die
-
womb
Substantiv
Dekl.
Unrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unrecht
die
-
Genitiv
des
Unrecht[e]s
der
-
Dativ
dem
Unrecht[e]
den
-
Akkusativ
das
Unrecht
die
-
wrong
Substantiv
Dekl.
Grenzschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Grenzschutz
die
-
Genitiv
des
Grenzschutzes
der
-
Dativ
dem
Grenzschutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Grenzschutz
die
-
immigration
(=immigration control)
Substantiv
Dekl.
Zeitgeist
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zeitgeist
die
-
Genitiv
des
Zeitgeist[e]s
der
-
Dativ
dem
Zeitgeist[e]
den
-
Akkusativ
den
Zeitgeist
die
-
zeitgeist
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
calamitousness
Substantiv
Dekl.
Meeresschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Meeresschutz
die
-
Genitiv
des
Meeresschutzes
der
-
Dativ
dem
Meeresschutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Meeresschutz
die
-
marine
conservation
Umw
Umwelt
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
wretchedness
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
plight
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
sordidness
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
unhappiness
Substantiv
Dekl.
Völkerbund
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Völkerbund
die
-
Genitiv
des
Völkerbund[e]s
der
-
Dativ
dem
Völkerbund[e]
den
-
Akkusativ
den
Völkerbund
die
-
League
of
Nations
Substantiv
Dekl.
Scharfsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Scharfsinn
die
-
Genitiv
des
Scharfsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Scharfsinn
den
-
Akkusativ
den
Scharfsinn
die
-
penetrating
intelligence
Substantiv
Dekl.
Hausmüll
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hausmüll
die
-
Genitiv
des
Hausmüll[e]s
der
-
Dativ
dem
Hausmüll
den
-
Akkusativ
den
Hausmüll
die
-
consumer
waste,
domestic
waste
Substantiv
Dekl.
Teamgeist
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Teamgeist
die
-
Genitiv
des
Teamgeist[e]s
der
-
Dativ
dem
Teamgeist[e]
den
-
Akkusativ
den
Teamgeist
die
-
team
spirit
Substantiv
Dekl.
Totschlag
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Totschlag
die
-
Genitiv
des
Totschlag[e]s
der
-
Dativ
dem
Totschlag
den
-
Akkusativ
den
Totschlag
die
-
homicide
Substantiv
Dekl.
Südpol
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Südpol
die
-
Genitiv
des
Südpol[e]s
der
-
Dativ
dem
Südpol
den
-
Akkusativ
den
Südpol
die
-
south
pole
Substantiv
Dekl.
Dampfdruck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dampfdruck
die
-
Genitiv
des
Dampfdruck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dampfdruck[e]
den
-
Akkusativ
den
Dampfdruck
die
-
vapour
compression
Substantiv
Dekl.
Respekt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Respekt
die
-
Genitiv
des
Respekt[e]s
der
-
Dativ
dem
Respekt[e]
den
-
Akkusativ
den
Respekt
die
-
reverence
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 11:18:17
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
20
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X