pauker.at

Arabisch Lern- und Übersetzungsforum

Arabisch

Bitte die Dialekte unterscheiden und in der geeigneten Ecke eintragen.

Für alle Tattoofans. Im Islam sind Tattoos verboten. Also ist es eigentlich egal, ob ihr euch die Speisekarte tätowieren lasst - die, die es verstehen, sind in jedem Fall verärgert, die anderen verstehen es nicht. ‏الحمد لله‎ ;-)
neuer Beitrag offen +/-aktuelle Seite
Seite: 223    221 
Ich hab mal eine Frage! Könnt ihr mir vielleicht etwas ins arabische, am besten ägyptische übersetzen? Bräuchte ganz schnell folgenden Text:

Hallo liebe Kinder aus Hurghada!
Mein Name ist Sina, ich bin 16 Jahre alt und komme aus Deutschland. Ich schicke euch einige Kuscheltiere und etwas Spielzeug und hoffe sehr, dass ihr euch darüber freut! Als ich kleiner war, habe ich sehr gerne damit gespielt!

Liebe Grüße sendet euch: Sina
17418477 Antworten ...
 
ein sehr guter libanesischer freund hat bald geburtstag und ich würde ihn gerne mit einer sms überraschen die auf arabisch geschrieben ist.
deswegen würde ich mich freuen wenn mir jemand ein Text schreiben würde =)
aber bloß nichts falsches ^^ nich das er am ende noch sauer auf mich ist hahaha

bye =)
17418321 Antworten ...
re: Ganz Wichtig =)
das ist das arabische Happy Birthday :

sana helwa ya gamil
sana helwa ya gamil
sana helwa ya "name vom Geburtstagskind"
sana helwa ya gamil

oder kannst auch einfach "Eid milad said" sagen!
17418740 Antworten ...
re: re: Ganz Wichtig =)
Cool! =)

Habt ihr eigentlich auch Frère Jacques ("Bruder Jakob") auf Arabisch? Das gibt's ja auch (fast) auf jeder Sprache...

Gruß,
- André
17418756 Antworten ...
re: re: re: Ganz Wichtig =)
fahr dir ma keinen miesen vortarulo......denkst du in den arabischen ländern feiert man keine geburtstage?...ach du scheiße biste ganz vom baum gefallen du freak

lg jawad
17418835 Antworten ...
re: re: re: re: Ganz Wichtig =)
Hä? Sorry, Jawad, du hast mich nicht richtig verstanden. Ich wusste nicht, dass es "Happy Birthday" (das Lied) auch auf Arabisch gibt.
Und dann hab ich nach Frères Jacques gefragt.

Du hast mich völlig missverstanden.

Gruß,
- André
17418922 Antworten ...
re: re: re: re: Ganz Wichtig =)
Shu jawad, der hat doch gar nix gesagt, was machst du ihn so an?!?
17420557 Antworten ...
 
hey! danke für die antwort!
jetzt bräuchte ich noch zwei namen.
Laura
Rrahim

könnt mir das auch einer übersetzen? danke schon mal! lg aylin!
17418241 Antworten ...
Kann leider nur bei Laura helfen. Rrahim (Doppel-R?) ist ein arabischer Name, da kenne ich die Schreibweise nicht.

Laura = لاورا (Laur
17418761 Antworten ...
Hi,
falls Rrahim der Name Rahîm ist (oder auch Râhim), dann wird der so geschrieben: Rahîm رحيم , Râhim راحم

ciao!
Mulan
17419838 Antworten ...
 
Hamza
Hey Leute
Hab eine Frage bezüglich "hamza" bei Namen am Anfang.
Gerade bei Namen wie z.b. Aylin, Anna, oder Ahmed: Schreibt man dort ein Hamza auf dem 1. A oder nicht, wann schreibt man eines, wann nicht...
(also z.B. entweder احمد oder أحمد für Ahmed, etc)

Vielen Dank, lg miauuu
17417907 Antworten ...
re: Hamza
Salam,
ist besser, muss man aber nicht zwingend. Die Schreibweisen von arabischen Namen sind zudem meist geläufig, so dass man kaum angst haben muss, sich zu verlesen. Allerdings macht es sich mkitunter besser, wenn man Hamza setzt, wie z.B. bei Aylin. Man kann den Namen ohne Hamza nämlich entweder Ailîn oder auch Îlîn lesen, v.a. wenn man den namen nicht kennt. Aber bei ahmad gibt es nur die eine Schreib- und Lesungsweise.

Wassalam!
Mulan
17419794 Antworten ...
re: re: Hamza
super, danke ;)
Also das heisst, wenn ich ein Alef ohne hamza schreibe, dann kann man es auch als "i" lesen und mit nur als "a"?
lg
17419912 Antworten ...
re: re: re: Hamza
... Ja unter bestimmten Umständen. Es gibt auch das Hamza unter dem Alif, das dann immer ein "i" darstellt. Aber man kann es z.B. bei bekannten Namen auch weglassen, wie z.B. bei Idris ادريس (إدريس), Islam اسلام (إسلام), Iran إيران) ايران)

Bei Aylin z.B. kann man die Kombination Alif plus Ya eben "ai" oder "î" lesen.
By the way: Selbst wenn über Alif bei fehlender Vokalisation ein Hamza steht, ist nicht immer gesagt, dass die Lesung A ist, sondern auch U. Denn das Wort أم kann man (unvokalisiert) sowohl "am" (oder) als auch "umm" (Mutter) lesen. Erst bei Vokalisation bzw. im Zusammenhang ergibt sich, was gemeint ist. Das Wort "am" ist vokalisiert so: أَمْ
und das Wort "umm" ist so: أ
17421885 Antworten ...
re: re: re: re: Hamza
Danke vielmals ;)
17422381 Antworten ...
 
hallo, ich würde gerne meinen namen auf arabisch haben. Aylin !! kann mir das einer Übersetzten? Wäre lieb, danke! aylin
17416656 Antworten ...
Aylin würde ich so schreiben: ايلين
lg miauuu

-> also laut Mulan würde ich dann Aylin besser mit Hamza schreiben: also أيلين
17417900 Antworten ...
kannst du bitte aylin gans gros schreiben
18505766 Antworten ...
ايلين
18168247 Antworten ...
 
Name
kann mir jemand den namen ANNA in arabische Schrift übersetzen?
17416484 Antworten ...
re: Name
Also ich würde Anna so schreiben: انّا (=An-na)

bin mir aber nicht ganz sicher, eventuell schreibt man auch انا (also ohne Schadda = ein doppelter Laut, wobei man auf dem ersten kurz verharrt und dann den zweiten ausspricht)
Ohne Schadda spricht man es eher ana aus, was auch "ich" heisst.
lg miauuu
17417866 Antworten ...
Re: re: Name
Oder noch besser mit Hamza: أنّا
lg
17419925 Antworten ...
re: Name
أنا
18168257 Antworten ...
 
übersetzung
kann mir bitte jemand das wort "engel" in arabische schrift übesetzen ?!

Vielen dank schonmal
17415519 Antworten ...
Engel = ملاك (mal
17415833 Antworten ...
ملاك
18168264 Antworten ...
 
nächste Seite
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken