würde mir so gern den namen meiner tochter auf arabisch tätowieren lassen bekomme aber immer ander schreibarten bitte übersetzt mir jemand aalyah bitte also in arabischer schrift und nicht das dort dann hans steht das hatte ich auch schon bitte nur Aalyah büüüüüddde
Ich hab da mal ne Frage an dich.
Das mit dem Arabisch lernen klappt irgendwie nicht sooo einfach wie ich es mir vorgestellt habe.
Also ich hab mich da mal in der Buchhandlung schlau gemacht =)!
Habe schon ziemlich viel Geld ausgegeben für verschiedene Bücher usw. (Assimil,Hueber) sagt dir bestimmt was.
Bei Assimil ist das Lernen zwar einfach, aber leider ist es nicht in lat. Lautschrift geschrieben!
Wie lange hast du gebraucht, bis du verstanden hast und kann ich irgendwo die Übersetzung in lat. Lautschrift finden?
Kannst du mir erklären, wie das mit dem Satzbau funktioniert?
LG Tina
Hallo!
Wie du ja weißt, man kann die Sprache, Irgendeine, im Einzelgang nicht lernen. Man braucht immer eine/n Partner/in fürs Üben.
Ein Paar tipps habe ich unten als Antwort auf petri-Anfrage geschrieben.
Ich habe gemerkt, dass du Übersetzungen in manche Dialekte suchst. Meine Meinung das bringt dich nicht wirklich weiter, da arab. Bücher, Zeitschriften, etc. nur in Hochsprache zu finden sind. Also zuerst Hocharabisch muß man können, um Dialekte verstehen zu können.
LG
Hallo ihr Lieben....kann mir bitte bitte jemand folgendes auf arabisch übersetzen.....es ist wirklich sehr sehr wichtig und dringend...allerdings bräuchte ich die Übersetzung in lat. Buchstaben....
Hallo mein Schatz. Es ist unheimlich schwierig für uns zu kommunizieren. Du verstehst kein Deutsch und ich kein Arabisch aber ich gebe mir jeden Tag Mühe deine Sprache und dich zu verstehen. Ich habe so viele Fragen an dich und ich möchte dir soviel erzählen. Du bist mir unheimlich wichtig und ich möchte dich nicht verlieren. Wir schaffen das, oder? Du kannst mir auch auf arabisch antworten. Kuss
hi, es ist jetzt ein bisschen schwer, denn derjenige, der ins hocharabisch übersetzt (Daher) in arab. buhcstaben schreibt, wir, die mit lateinischen buchstaben übersetzen, können nur libaneisch :) also hier ein kompromiss, ich übersetze es di ins französich (ausnahmsweise hier im arab. forum), weil ich davon ausgehe, dass er französisch versteht. nur beim nächsten mal frag bitte im franz. forum nach, danke:
salut mon amour, c'est tres compliqué pour nous de communiquer. Tu ne comprends pas l'allemand et je ne parle pas l'arabe, mais je fais tout le temps des efforts pour comprendre ta langue. J'aurais tellement des questions a te poser et je voudrais te reconter plein de choses. Tu es extremement important pour moi et je ne te veux pas perdre. On va y reussir, n'est ce pas? Tu peut me repondre en arabe. Bisous
1. Guten morgen mein liebster Habibi, sende Dir viele süße küsse aus meinen verliebten herzen. Für mich gibt es nichts wertvollerses als Dich.
2. Kann an nichts anderes denken, weil du in meinem Kopf bist! Mein liebster will zu Dir in deine Arme!
3. Gute nacht mein Engel, wünschte Du könntest jetzt bei mir sein und mich ins Bett bringen.Mein wunsch ist neben Dir aufzuwachen und nicht neben meinem Handy!
Hoffe das es noch übersetzbar ist! Wenn es zu schwer ist auch in vereinfachterform!!!
Un grandissimo Baccio a cristina!
danke an euch alle!!!
hallo ihr lieben ich beneide euch für euere arabisch
Kenntnisse. Ich möchte es auch lernen, muß ja nicht perfekt sein nur so das ich mich etwas verständigen kann, könnt ihr mir einen Tipp geben wie und wo ich es einigermaßen problemlos lernen kann. Danke!!!!
hallo und danke schonmal :)
leider gibt es keine tipps, wie man arabisch lernen kann, denn du kannst auf bestimmten internet-seiten vokabeln und gramatik lernen, aber um wirklich arabisch zu können, sollst du die sprache "live" hören und sprechen... und natürlich hier im forum bleiben :-)
lg, cristina
Hallo!
Ein direkter Weg wäre einen Kurs zu besuchen (Volkshochschule, Sprachinstitut, Arabistikvorlesungen an irgendeiner Uni=offen für jeden Interessierten)
Ein weiterer Weg, nicht unbedigt direkt, Arabische Leute kennenlernen.. Sie trifft man
in Unis (v.a. Medizin, Informatik, Elektrotechnik, BWL), in Moscheen (in ca. 3 Wochen feieren die Muslime (darunter Araber) Aladha-Fest, wo sie leichter als sonst finden kannst),
in arab. Lokalen,
im Internet (Chatrooms),
Reisen (u.a. Syrien: dort kannst du dich ruhig auch mit der Hochsprache verständigen).
Ein Lehrbuch/CD namens Usrati wird in manchen VHS in Österreich benutzt und ist in Amazon zu finden.
LG