und hier das Bild vom Tattoo:
http://www.frankenmonster.de/forum/tatto.jpg
Dieser Schriftzug ist totaaal falsch. Ein Araber würde sich todlachen über die Dummmheit des Mädchens.
Also an alle, die hier Transkripionsanfragen für Tattoos stellen - ihr könnt euch nicht sicher sein, dass jemand euch euren vermeintichen Namen transkribiert und in Wirklichkeit ein böses Schimpfwort hinschreibt oder einfach überhaupt keine Ahnung hat, was er da eigentlich macht - so wie offensichtich im obigen Fall geschehen. Im übrigen ist es von nicht arabisch-kundigen Tattoo-künstlern verantwortungslos, solche Tattos überhaupt zu stechen.
hallo,
ich habe mal eine frage an euch. wenn jemand um iene übersetzung bittet ins arabisce oder deutsche. weshalb sind dann in den arabischen wörter immer zahlen? hat das eine bestimmte bedeuten?scheibt man das in den sms auch so? oder heißt es z.B dass eine 7 in wirklichkeit ein H ist oder sowas?
eine erklärung würde mir sehr wieterhelfen danke und wenn ihr vielleicht eine seite wisst wo man arabischen online lernen kann wäre auch sehr praktisch aber das ägyptische arabisch danke. denn in den büchern zum lernen komme ich nicht klar wegen der schrift
Da es für bestimmte Laute im lateinischen Alphabet keine äquivalenten Buchstaben gibt, hat sich für folgende Zeichen bei Mail und SMS folgender Ersatz eingebürgert:
ء = 2
ع = 3
غ = ' 3
ط = 6
ح = 7
خ = ' 7
ص = 9
Aussprachen:
2- Stimmabsatz, wie im Deutschen bei Beamter
3- gepresster Kehllaut (manchmal auch mit Würgelaut umschrieben)
3'-"zäpfchen-r,
6-emphatisches, stimmloses, dumpfes t
7-kräftisch gehauchtes h
7'- ch-Laut wie im Deutschen Nacht,ach
9- stimmloses, dumpfes s,
Aussprache variiert freundlicherweise von Hochsprache zu Dialekt und macht das ganze ziemlich kompliziert.
Man benutzt aber auch die 5 für 7' (shu a5barak / 5alas) und für ghayn benutzt man auch "gh", also keine zahl.
Aber wie gesagt, es ist unterschiedlich und jedermann transkribiert anders. Mit Buchstaben fällt es allerdings leichter, das Transkribierte auch zu verstehen.
für Online-Arabisch......tipp in goole ein "arabic online", oder "egyptian arbic online" und schau was dabei rauskommt. Ansonsten gibts noch ein kleines Büchlein "Ägyptisch Arabisch" aus der Kauderwelsch Reihe, das einen Einstieg in den Dialekt bietet ohne arabische Schrift zu verwenden.
ohje, da bin ich mir nicht sicher aber ich glaube trotzdem nicht daß es so einfach ist. aber du solltest dich woanders erkundigen, ich weiß nicht ob hier dir geholfen werden kann mit auskunft. lg
hallo ich brauche dringend hilfe. wenn ein marokkaner mit einer deutschen verheiratet ist und sie sich nach einem jahr ehe scheiden lässt wie ist dann sein bleiberecht?kann er eine neue frau heiraten um hier zu bleiben?
es gehört zwar nicht hierher aber ich denke niemand hat was dagegen wenn es beantwortet wird.
soweit ich weiß muß die person 2 jahre verheitatet sein um hier bleiben zu dürfen. ich denke nicht daß er so schnell heiraten kann. die frau muß nur nachweisen, daß sie nur ein jahr zusammen gelebt haben.
weiteres weiß ich leider auch nicht darüber
die Leute dort sind experten im Ausländerrecht und haben tag täglich mit solchen Fragen zu tun.
Auf die schnelle würde ich allerdings sagen, wenn die scheidung durch ist, dann hat er wohl kein Bleiberecht und müsste eine andere deutsche Frau heiraten um hier bleiben zu dürfen. Allerdings klingt das stark nach BEZNESS - und BEZNESS stinkt mir gewaltig.
ich verstehe die Frage nicht ganz. Ist Maren ein arabischer Name? oder willst du den Namen auf arabisch geschrieben (transkribiert) haben? oder die Bedeutung des arabischen Namens wissen?