Am besten ist es wenn du dieses ?? (weiß net was das wort heisst) vergisst, da du bei mir keinen fehler finden wirst, und bei solch einem Verhalten verlieren wir uns.
Das problem ist, du siehst mich immer als Araber, das heißt Lügner, hinterhältig, ... zusammengefasst, alles Schlimme, aber das Gegenteil ist die Wahrheit.
Ich werde mein lebenlang stolz darauf sein, dass ich Ägypter bin.
ja shukran habe die übersetzung !
weisst du , dieser habibi hat mich nicht davon überzeugt, dass es nicht stimmt was ich glaube !
er hat sich bis jetzt nicht bemüht , das gegenteil zu beweisen. vielleicht war die liebe doch nícht so gross !? keine ahnung !
Ich wünsch dir einen wunder schönen guten Morgen mein Schatz und dass du einen guten Tag hast! Ich denke an dich..Immer! 1440 Küsse von Mir für Dich..für jede Minute einen..teil sie dir gut ein ;)
Hoffe das ist nicht zu kompliziert oder so :) jedenfalls schonmal DANKE im Vorraus!!!!!!!!! :)) Danke danke danke:)
ich glaube da hast du recht cristina...
Für die Person, an dem dies gerichtet sein soll, ist auch Libanese :)
aber trozdem vielen dank für eure aufmerksamkeit und hilfe :)
marhaban ya Ahmed wa ahlan wa sahlan huna! ich kann kein libanesisch, kein ägyptisch, bloß ein wenig Hocharabisch. Und ein Muttersprachler hat uns bis jetzt tatsächlich sehr gefehlt!
Danke Ashia Das freut mich schon sehr. wenn ihr meine Hilfe benötigt bin ich immer gern bereit euch zu helfen. Also, tesbaho 3la khir, Ich muss jetzt aber leider gehen.
L.G
Ahmed
"mein" + Nomen bildet man, indem man an das Nomen einfach ein "i" dranhängt. Bei weiblichen arabischen Nomen die auf "a" enden, muss man ein "-ti" dranhängen.
also
Habib (m.) = Schatz ---- > Habibi = mein Schatz
Haya (f.) = Leben --------> Hayati = mein Leben
und "enta Habibi" heisst demnach: "du bist mein Schatz"