pauker.at

Kurdisch Deutsch wan dê naskiriba (*dê naskiribana mit Objekt)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
Im Menü anzeigen. Di pêşekê de nîşan bide.inforRedewendung
Konjugieren ankommen gihan Verb
Dekl. Epizikloide griech.-lat. --
f

Kurve, die einen Punkt eines Kreises beschreibt, der auf dem Umfang eines festen Kreises abrollt
Dekl. epîzikloyide
f
Substantiv
Konjugieren nachlassen transitiv kêm kirin Verb
übermitteln EDV Informatik Konjugieren şandin kausativ Verb
absenden [irreg. Verb] transitiv Konjugieren kaus şandin Verb
Konjugieren schicken transitiv
schicken, senden; Althochdeutsch: ʃindan (kaus. im althochdeutsch), sendan {Verb} / santan {Verb} (Präteritum Einst: sendida)
Konjugieren kaus şandin Verb
Konjugieren ankommen intransitiv
kaus. Verb im Kurdischen von hatin = anîn
kaus gihanîn Verb
in Abklärung der Grundsätze des Islams di beyana erkanê Islam deRedewendung
mit Einfachheit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
Dekl. Würde -n
f
Synonym:1. Menge {f}, Maß {n}, Umfang {m}, Größe {f}
2. Wert {m}, Würde {f}, Rang {m}
3. Macht {f}
qedr
m
Synonym:1. qedr; Persisch: qadr; Dari: qadr auch qadar
2. qedr
3. qedr
Substantiv
Dekl. Würde -n
f
Synonym:Autorität (das Bewusstsein des eigenen Wertes)
Ehre, Stolz
Dekl. keramet
f
Synonym:keramet {f}
keramet {f}
Substantiv
Als ihm jedoch die Mutter die Schokolade zeigt ... gava dîya çikolatayê ray dide ...
Dekl. das Ende der Zeiten [das Weltende n (Pl.-n)] --
n

das Ende der Zeiten = axirdewran, axirzeman
Synonym:das Ende der Zeiten {n}
axirdewran
m
Synonym:axirdewran, axirzeman
Substantiv
(sich) verkrauchen transitiv Konjugieren kaus xişandin Verb
(sich) verziehen transitiv reflexiv Konjugieren kaus xişandin Verb
(sich) verkriechen transitiv reflexiv Konjugieren kaus xişandin Verb
Dekl. Gelände fig. -
n
erdik
m
Substantiv
schenken (geschenkt sein, intransitiv Kennzeichnung im Kurdischen durch "în" intransitiv
nicht in Form von materiellen "schenken" zu verstehen, z.B. er schenkte mir Aufmerksamkeit, jmdn. ein Lachen schenken
bexşîn
Präsensstamm: bexş + Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşe em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
zünden intransitiv şewitînVerb
brennen intransitiv şewitînVerb
Dekl. Abstand
m

Abstand, von etwas Abstand nehmen (etwas nicht tun)
dûrahîSubstantiv
Dekl. Ausrede -n
f
hêncet
f
Substantiv
Dekl. Grund Gründe
m

~ (m), Ursache (f)
Synonym:Ursache {f}
sedem
f
Synonym:sedem {f}
Substantiv
Dekl. Blockade -n
f
xetiman [Sing. Nom.: xetiman, Gen.-Dat.: xetimanê] -
f
Substantiv
Dekl. Eingeweide
n
hindirSubstantiv
müde werden intransitiv betilîn
Präsensstamm: betil
Verb
gegenübertreten intransitiv li hember ketin Verb
Dekl. Grund Gründe
m

drücken
hinde
hincirandin
Substantiv
Dekl. Arachnoide [Spinnentier] -n
f

[auch Arachnide {f} eher seltener]
araxnoyîde
f
zooloSubstantiv
aufgehangen, hing [Vergleich hängen], heruntergehangen [Partizip II]
Partizip der Vergangenheit im Kurdischen ausgehend vom Infinitivstamm (der im Kurdischen im Präteritum steht)
darda kirî an darde kirîAdjektiv
Ich gehe mir mal eben die Hände waschen. Ez (d)ê biçim destê xwe bişûm.(FuturI)
Ez dê çime da destê xwe bişûm.(Futur I)
Dekl. Ethnologie [griech.; Völkerkunde, Stammeskunde] -n
f
nijadzanistî
f
Substantiv
mit Rücksicht begegnen lassen Konjugieren kaus hewandin
hewandin vtr [intrans. Verb hewîn] Präsens: dihewîn + Personalendungen 1. Pers. Sing.: ez dihewînim; 2. Pers. Sing.: tu dihewînî, 3. Pers. Sing.: ew dihewîne, 1. Pers. Pl.: em dihewînin; 2. Pers. Pl.: hûn dihewînin; 3. Pers. Pl.: ew dihewînin;
Verb
Olympiade -n
f

(Olympische Spiele); selten für Zeitraum von 4 Jahren zwischen zwei Olympischen Spielen; auch regional für Wettbewerb
olympiyade
(leyzikên olympiyayê)
Substantiv
Dekl. Schlafzimmer Schlafzimmer
n
xewode
m
Substantiv
heimgesucht pergendeAdverb
ausgeplündert
~, ausgeraubt, ruiniert, verwüstet, zerstört
pergendeAdjektiv, Adverb
Marmelade -n
f
rîçalSubstantiv
Dekl. Erde -n
f
erdSubstantiv
Dekl. Kritikasterei -en
f
serevdeSubstantiv
zehn deZahl
Dekl. Urkunde -n
f

Erlaubnisschein, Charter

Türkçe: ruhsatname
destûrnameSubstantiv
also
~, am Ende, endlich, ja, nun, sogar
deKonjunktion
Dekl. Beschwerde -n
f
Dekl. şikyat
f
Substantiv
Dekl. Weltende -n
n

das Ende des Wissens = axirzeman im übertragenen Sinn das Ende der Weltgeschichte
Synonym:das Ende der Zeiten
axirzeman
m

axirzeman
Synonym:axirdewran
Substantiv
sogar de
Dekl. Grundsatz
m
qeyde
m
Substantiv
Dekl. Blockade -n
f
hesar mf -militSubstantiv
Dekl. Blinde -n
m

Mensch ohne Augenlicht
kor
mf
Substantiv
Dekl. Kunde -n
m

"Nachricht", Mitteilung, Botschaft
bikirSubstantiv
Dekl. Kunde -n
m

Kundin (f/sing) (pl.-nen)
miştêrî (Soranî): muştari ausgesprochen
mf (Soranî)
Substantiv
Dekl. Behörde [Allgem.]
f
meqam
m
Substantiv
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Wissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen. Hemû mirov azad û di weqar û mafan de wekhev tên dinyayê. Ew xwedî hiş û şu ûr in û divê li hember hev bi zihniyeteke bratiyê bilivin.Redewendung
müde werden intransitiv
Synonym:müde sein
Ermüdung {f}, Müdigkeit {f} [Zustand des Seins}
müde werden [Zustand des Werdens = în]
westîn
Synonym:westabûn [vitr]
westabûn {f}
westîn [vitr}
Verb
Dekl. Geflügelpest --
f

bei Geflügel auftretende, meist zum Tode führende Viruskrankheit
arsima balinde --
f
Substantiv
Dekl. Disput -e
m
de'waSubstantiv
geändert am de guherandîRedewendung
Ehrlich! Ausruf Bi xwede!
~, Weleh!
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.05.2024 1:44:32
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken