pauker.at

Englisch Deutsch niedrigen Blutdruck

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Blutdruck
m
blood pressureSubstantiv
zu hohen/niedrigen Zinsen at a high/low rate of interest
hoher Blutdruck high blood pressure
Menschen mit hohem Blutdruck sind besonders anfällig für Diabetes. People with high blood pressure are especially vulnerable to diabetes
Sie setzten sich aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Emissionsfreiheit und der niedrigen Betriebskosten durch.www.siemens.com The boats were a big success, thanks to their reliability, low operating costs, and lack of emissions.www.siemens.com
Aufgrund der niedrigen Beschäftigungsintensität des modernisierten Wirtschaftssegments profitierte nur eine Minderheit der Bevölkerung vom exportorientierten, von ausländischen Unternehmen getragenen Wachstum.www.fes.de Because of the low level of employment intensity in the modernised economic segment, only a minority in the population ben efited from export-oriented growth sustained by foreign companies.www.fes.de
Dekl. niedriger Plattformwagen für Güter -
m

english: float {verb}, {s}: I. {v/i} (im Wasser) treiben, schwimmen; II. {Schifffahrt} flott sein oder werden; III. schweben, treiben, gleiten; IV. {auch Kommerz} umlaufen, in Umlauf sein, {Kommerz} gegründet werden; V. (ziellos) herumwandern, umherwandern (planlos); VI. {USA} häufig den Wohnsitz oder Arbeitsplatz wechseln; VII. {v/t} schwimmen oder treiben lassen; (Baumstämme) flößen; VIII. {Schifffahrt} flottmachen; IX. schwemmen, tragen (Wasser) (auch fig.); X. überschwemmen (auch fig.), fluten, überfluten; XI. {fig.: Verhandlungen, etc.} in Gang bringen, lancieren; (Gerücht etc.) in Umlauf setzen; XII. {Kommerz} a) (Gesellschaft) gründen; b) (Anleihe) auflegen; c) (Wertpapiere) in Umlauf bringen; XIII. {Finanz} floaten / fluten, den Wechselkurs freigeben; XIV. {s} Floß {n}; XV. {s} schwimmende Landebrücke {f}; XVI. (Angeln / fishing) (Kork)Schwimmer {m}; XVII. (ichth.) Schwimmblase {f}; XVIII. {Technik, Luftfahrt} Schwimmer {m} (Vergaser); XIX. auch: float board / (Rad)Schaufel (früher an Wassermühlen); XX. a) niedriger Plattformwagen {m} (für Güter); b) Festwagen (bei Umzügen damals nicht an Karnevalstagen sondern zu besonderen Festlichkeiten); XXI. {Technik} a) Raspel {f}; b) Pflasterkelle {f}; XXII. {pl., Theater}: Rampenlicht {n}; XXIII. {British}: Notgroschen {m};
float for goodsSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.05.2024 12:42:00
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken