pauker.at

Englisch Deutsch beliebte Buch

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Bücher
n, pl
books
pl
Substantiv
Dekl. Buch
n
ledgerSubstantiv
Dekl. Buch
n
quireSubstantiv
Dekl. Buch
n
bookSubstantiv
Ich lese ein Buch. I am reading a book.
Ich werde ein Buch lesen. I´m going to read a book.
gebundenes Buch hardbackSubstantiv
[Buch] Stelle passage
Dekl. konventionelles Buch aus Papier
n
tree-bookSubstantiv
Buch nicht Vollpension. Don't book full board.
handeln von (Film, Buch) to be about, to deal withVerb
Sie liest ein Buch. She is reading a book.
ein bestimmtes obskures Buch a certain out-of-the-way book
Buch zu ende schreiben finish writing a book
er liest das Buch nicht. - er liest das Buch. he is not reading the book. - he is reading the book.
wie gefällt Ihnen dieses Buch? how do you like this book?
das Buch aufschlagen transitiv open the bookVerb
Dorn, Stachel; Rückgrat, Wirbelsäule; (Buch)Rücken spine
ein Buch aus der Bibliothek leihen borrow a book from the library
viel genutzt, ausgetreten, beliebt
beliebte Wege
well-trodden
well-trodden paths
lege das Buch auf den Tisch. place the book on the table.
Es ist ein sehr gutes Buch. It's a very good book.
Sie las jeden Monat ein Buch. She read a book every month.
ein Buch von vorne bis hinten durchlesen read a book from cover to cover
das Buch verkauft sich gut the book sells well
Leichtathletik ist eine beliebte Sportart in Schulen. Athletics is a popular sport in schools.
Er befahl mir das Buch zu holen. He ordered me to fetch the book.
Dieses Buch liest sich gut. This book makes good reading.
Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. It's a closed book.
hast du das Buch zu Ende gelesen? did you finish reading the book?
er wird das Buch im Zug lesen. he will read the book on the train. - he will be reading the book on the train.
Ich las letzte Woche ein interessantes Buch. I read an interesting book last week.
ich las das Buch in zwei Tagen. I read the book in two days.
ich muss das Wort in meinem Buch nachschauen. I must look up the work in my book.
sie kaufte gestern ein Buch über italienische Malerei. she bought a book about Italian painting yesterday.
Ich lese ein Buch bevor ich schlafen gehe. I read a book before I go to sleep.
ihr erstes Buch wurde von zehn Verlegern abgelehnt. Her first book was rejected by ten publishers
das ist ein Buch mit sieben Siegeln für mich. this is a closed book for me.
Ich bin ein unersättlicher Leser. Ich gehe nirgendwo hin ohne ein Buch. I am a voracious reader. I don’t go anywhere without a book.
sein neues Buch ist echt gut his latest book is good stuff
Wo ist das Buch, das du dir von mir ausgeliehen hast? Where is the book that you borrowed from me?
belieben transitiv
english: choose (verb): I. {v/t} wählen, auswählen, aussuchen; II. belieben (auch ironisch); es vorziehen, lieber wollen; beschließen; III. {v/i} wählen;
choose allg, iron.Verb
Gib ihm ein Buch zu seinem Geburtstag. Er ist ein begeisterter Leser. Get him a book for his birthday. He’s an avid reader.
Jordan war so vertieft in sein Buch, dass er vergaß zu Mittagessen. Jordan was so absorbed in his book that he forgot to eat lunch.
Steadyseller / gleichmäßig gut verkauftes Buch über eine längere Zeit
m
steady seller USSubstantiv
Er ist auf Studienurlaub, um zu recherchieren für ein Buch über römische Orgien. He is on sabbatical to research a book about Roman orgies.
aber deswegen liest man doch Bücher / aber das ist der springende Punkt von einem Buch but that's the whole point of a book.Redewendung
Das Buch war so langweilig. Es war eine richtige Arbeit es zu beenden. That book was so boring! It was a real labour to finish it.
Longseller / lang verkauftes Buch
m

long seller: I. Longseller, ein Buch welches über einen langen Zeitraum gut verkauft wird;
long sellerSubstantiv
Dekl. Haken -
m

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Klammer -
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspSubstantiv
Dekl. Schließe -n
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Umklammerung -en
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Umarmung -en
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Schnalle -n
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Ordensspange -n
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -smilitSubstantiv
Dekl. Spange -n
f

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspSubstantiv
Dekl. Schloss Buch, etc. Schlösser
n

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
clasp -sSubstantiv
Dekl. Verschluss Verschlüsse
m

english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};
claspSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 3:32:14
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken