pepelja6ka

pauker.at

Deutsch
letzte Änderung 31.12.2006
Seite empfehlen

Nationalfeiertage

Der 3 März : an diesem Tag feiert Bulgarien seine Befreiung vom Osmanischen Joch

Der 6 September: an diesem Tag wird die Wiedervereinigung von Ost-Rumelia mit dem bulgarischen Königreich gefeiert

Im 14. Jahrhundert beginnt das Osmanische Reich sich auf Europa auszudehnen. Fast 500 Jahre lang ist das Territorium des heutigen Bulgarien Teil des Osmanischen Reiches. Der russische Befreiungskrieg 1877-78 bringt die Kapitulation des Osmanischen Reiches. Am 3. März 1878 ist der bulgarische Staat in seinen ethnischen Grenzen wiederhergestellt. Der Berliner Kongress der Großmächte revidiert den Friedensvertrag. Nördlich des Balkangebirges entsteht ein autonomes Fürstentum Bulgarien, welches eine der fortschrittlichsten Verfassungen im damaligen Europa erhält. Südbulgarien bleibt jedoch als autonomes Gebiet im Osmanischen Reich. Makedonien bleibt unter osmanischer Herrschaft. 1885 wird die Vereinigung der beiden Teile Bulgariens unter dem bulgarischen Fürsten Alexander I. Battenberg ausgerufen.
Bild
Bedeutung / Ursprung der Bulgarischen Flagge:

Viele slawische V
Bild
Der goldene bulgarische L
Auf Urheberrechtsvorwurf antworten