| 
 
	
	Statistik : Empirische Daten
		
		
		
		
			| Aus ...
				wird ersichtlich, dass...   | Dall'osservazione
				dei dati si registra... 
				   | Beschreibung der
				Ausgangsdaten |  
			| Wie
				... zeigt, ...   | Come
				si può osservare da...., ... 
				   | Beschreibung der
				Ausgangsdaten |  
			| Auf
				Basis der Daten scheint es naheliegend, dass...   | I
				dati sembrano suggerire che... 
				   | Beschreibung der
				Ausgangsdaten |  
			| Die
				Zahlen legen offen, dass...   | I
				grafici rivelano che... 
				   | Beschreibung der
				Ausgangsdaten |  
			| Auf
				Basis der Zahlen ist es offensichtlich, dass...   | Dal
				grafico si rende evidente che... 
				   | Beschreibung der
				Ausgangsdaten |  
			| Zu den
				verschiedenen beachtenswerten Ergebnissen zählen...   | Alcuni
				dati degni di nota sono... 
				   | Beschreibung von besonders
				wichtigen Ausgangsdaten |  
			| Die
				Ergebnisse der aktuellen Studie zeigen, dass...   | I
				risultati del presente studio dimostrano che/come... 
				   | Beschreibung der
				Ausgangsdaten |  Statistik
	: Vorstellung
		
		
		
		
			| Die
				Anzahl von ... ist angestiegen/zurückgegangen/konstant
				geblieben.   | Il
				numero di... è aumentato/diminuito/rimasto stabile. 
				   | Ausführlichere
				Beschreibung von Daten und bedeutsamen Trends |  
			| Die
				statistischen Ergebnisse zeigen, dass sich die Anzahl von ...
				zwischen ... und ... verdoppelt/halbiert hat.   | I dati
				statistici mostrano che il numero di... tra il ... e il ... si è
				duplicato/si è dimezzato. 
				   | Ausführlichere
				Beschreibung von Daten und bedeutsamen Trends |  
			| Die
				Zahlen zeigen einen beständigen Anstieg/Rückgang von
				... nach...   | I dati
				mostrano una crescita/calo costante fra il... e il... 
				   | Ausführlichere
				Beschreibung von Daten und bedeutsamen Trends |  
			| Die
				Anzahl von ... ist in Übereinstimmung mit ...
				angestiegen/gefallen...   | Il
				numero di... è aumentato/calato in relazione a... 
				   | Ausführlichere
				Beschreibung von Daten und bedeutsamen Trends |  
			| Es ist
				deutlich erkennbar, dass die Anzahl von ... zwischen ... und ...
				angestiegen/zurückgegangen/konstant geblieben ist.   | Tra
				il... e il... si può osservare come il numero di... sia
				aumentato/calato/rimasto stabile. 
				   | Ausführlichere
				Beschreibung von Daten und bedeutsamen Trends in einem bestimmten
				Zeitraum |  
			| ...
				korreliert positiv mit... .   | ... è
				direttamente proporzionale a... 
				   | Beschreibung der Beziehung
				zwischen zwei Datenmengen |  
			| Wie
				prognostiziert, ...   | Come
				già annunciato... 
				   | Ausführlichere
				Beschreibung der Daten und Bestätigung der ursprünglichen
				Prognosen |  
			| Dieses
				Ergebnis stimmt mit X's Behauptung überein, dass...   | Questi
				risultati sono coerenti con le conclusioni raggiunte da X in
				materia di... 
				   | Vergleich der eigenen
				Ergebnissen mit den Resultaten von anderen Personen |  
			| Dieses
				Ergebnis bestärkt die Annahme von X, dass...   | Questi
				risultati rinforzano la teoria di X secondo la quale... 
				   | Feststellung, dass die
				eigenen Ergebnisse mit den Resultaten von anderen Personen
				übereinstimmen |  
			| In
				Übereinstimmung mit den Resultaten von X, steht ... in
				positivem Zusammenhang mit...   | In
				accordo con i risultati raggiunti da X, .... è
				direttamente proporzionale a... 
				   | Feststellung, dass die
				eigenen Ergebnisse mit den Resultaten von anderen Personen
				übereinstimmen |  Statistik
	: Schlussfolgerung
		
		
		
		
			| Die
				statistischen Ergebnisse zeigen, dass...   | La
				statistica mostra che... 
				   | Weiterentwicklung der eigenen
				Ideen und Ableitung von allgemein gültigen Aussagen aus den
				statistischen Ergebnissen |  
			| Gemäß
				der statistischen Ergebnisse...   | Secondo
				quanto emerge dalla statistica... 
				   | Weiterentwicklung der eigenen
				Ideen und Ableitung von allgemein gültigen Aussagen aus den
				statistischen Ergebnissen |  
			| Ein
				Blick auf die statistischen Ergebnisse zeigt, dass...   | Dall'osservazione
				dei dati statistici si evince che... 
				   | Weiterentwicklung der eigenen
				Ideen und Ableitung von allgemein gültigen Aussagen aus den
				statistischen Ergebnissen |  
			| Rein
				statistisch gesehen,...   | Parlando
				in termini statistici... 
				   | Weiterentwicklung der eigenen
				Ideen und Ableitung von allgemein gültigen Aussagen aus den
				statistischen Ergebnissen |  
			| Unter
				Berücksichtigung der statistischen Ergebnisse können
				wir annehmen, dass...   | Dalla
				considerazione delle informazioni statistiche appena illustrate,
				si può concludere che... 
				   | Weiterentwicklung der eigenen
				Ideen und Ableitung von allgemein gültigen Aussagen aus den
				statistischen Ergebnissen |  
			| Die
				Implikationen dieser Forschung sind vielfältig. Erstens ist
				... entscheidend, weil... 
				   | Dalla
				ricerca risultano molteplici implicazioni. In primo luogo, ... è
				un aspetto critico per... 
				   | Weiterentwicklung der eigenen
				Ideen und Ableitung von allgemein gültigen Aussagen aus den
				statistischen Ergebnissen |  
			| Die
				vorliegende Studie hat auch Implikationen für die Praxis.
				Erstens ist ... intuitiv einleuchtend und kann darüber
				hinaus aus strategischer Sicht leicht nachvollzogen werden.   | Questa
				ricerca ha notevoli implicazioni pratiche. Che... è
				intuitivamente attraente e di facile comprensione per gli
				esperti. 
				   | Weiterentwicklung der eigenen
				Ideen und Ableitung von allgemein gültigen Aussagen aus den
				statistischen Ergebnissen |  
 
 
 
 
	
 
 
		
 
			
 
				
				Grafiken, Bilder und Diagramme :
				Beschreibung
					
					
					
					
						| Die
							Grafik zeigt, dass ... zunächst beständig anstieg,
							dann bei ... den Höchststand erreichte, und anschließend
							auf einen Stand von ... abflachte.   | Il
							grafico mostra come... abbia cominciato ad incrementare
							costantemente, raggiungendo il picco di..., e si sia poi
							stabilizzato al livello di... 
							   | Beschreibung eines Trends
							in einer grafischen Darstellung |  
						| Laut
							diesem Diagramm ist die Anzahl von ... zwischen ... und ...
							stark angestiegen und anschließend wieder auf das
							ursprüngliche Niveau von ... gefallen.   | Secondo
							quanto illustrato nel diagramma, il numero di... ha registrato
							un picco tra... e..., prima di precipitare ancora una volta al
							suo livello originale. 
							   | Beschreibung eines Trends
							in einer grafischen Darstellung |  
						| Die
							Grafik zeigt eine Stabilisierung auf einem Level von...   | Il
							grafico ci mostra una fase di ristagno al livello di... 
							   | Beschreibung eines Trends
							in einer grafischen Darstellung |  
						| Im
							Bild ist ... enthalten...   | L'immagine
							mostra... 
							   | Beschreibung eines Bilds |  
						| Das
							Diagramm schildert, dass es zwischen ... und ... mehr ... als
							... gab...   | Il
							diagramma ci mostra come fra il... e il... ci sono stati
							più... che... 
							   | Beschreibung der Inhalte
							in einer grafischen Darstellung |  Grafiken,
				Bilder und Diagramme : Interpretation
					
					
					
					
						| Dieses
							Diagramm stellt ... dar und zeigt demzufolge, dass...   | Sul
							diagramma sono rappresentati... che servono ad illustrare
							come... 
							   | Tiefergehende
							Interpretation und Erklärung einer grafischen Darstellung |  
						| Die
							Form der Grafik veranschaulicht, dass...   | La
							figura riportata sul grafico dimostra come... 
							   | Tiefergehende
							Interpretation und Erklärung einer grafischen Darstellung |  
						| Die
							Grafik weist ein klares Muster auf, welches in der Art
							gedeutet werden kann, dass...   | Si
							tratta di un comportamento chiaramente definito dal grafico
							che ci spiega come... 
							   | Tiefergehende
							Interpretation und Erklärung einer grafischen Darstellung |  
						| Die
							Grafik kann demnach verwendet werden, um ... zu
							prognostizieren...   | I
							trend visibili dal grafico possono essere usati come riprova
							del fatto che presto si potrà cominciare a parlare
							di... 
							   | Vermutung eines
							zukünftigen Trends in einer grafischen Darstellung |  
						| Es
							ist möglich, die Grafik auf unterschiedliche Weise zu
							interpretieren. Erstens wird ersichtlich, dass...   | Il
							grafico in questione si offre a diverse interpretazioni. In
							primo luogo... 
							   | Beschreibung von
							unterschiedlichen Erklärungsansätzen für eine
							grafische Darstellung |  Grafiken,
				Bilder und Diagramme : Legende
					
					
					
					
						| Abbildung
							... stellt ... dar.   | L'immagine...
							rappresenta... 
							   | Beschreibung eines Texts
							unter einer grafischen Darstellung |  
						| Abbildung
							... zeigt ...   | L'immagine...
							mostra... 
							   | Beschreibung eines Texts
							unter einer grafischen Darstellung |  
						| Diagramm
							... untersucht...   | Il
							diagramma... spiega... 
							   | Beschreibung eines Texts
							unter einer grafischen Darstellung |  
						| Diagramm
							... beschreibt...   | Il
							diagramma...rappresenta... 
							   | Beschreibung eines Texts
							unter einer grafischen Darstellung |  
 
 
 
 
	
 
 
		
 
			
 
				
				Schluss : Zusammenfassung
					
					
					
					
						| Wir
							haben diese Arbeit mit der Feststellung begonnen, ...   | Questo
							lavoro si è aperto con l'osservazione di... 
							   | Zusammenfassung einer
							Arbeit |  
						| Die
							vorangegangene Diskussion hat den Versuch unternommen, ...   | L'obiettivo
							di questa ricerca era quello di... 
							   | Beschreibung der Ziele
							einer Arbeit |  
						| Die
							Hypothesen wurden mit Hilfe der ... umfassenden Daten
							getestet.   | Le
							ipotesi presentate sono state sostenute da numerosi dati
							riguardanti... 
							   | Beschreibung der
							verwendeten Daten als Unterstützung für die eigenen
							Argumente |  
						| Zusammenfassend...   | Riassumendo...
							
							   | Allgemeine Beschreibung
							der Ziele einer Arbeit |  
						| Zusammenfassend...   | Concludendo...
							
							   | Allgemeine Beschreibung
							der Ziele einer Arbeit |  Schluss
				: Fazit
					
					
					
					
						| Wir
							denken, dass unsere Studie das akademische Verständnis
							für die Faktoren von ... steigern kann.   | Riteniamo
							che questa ricerca contribuisce al miglioramento della
							comprensione accademica su determinari fattori, quali... 
							   | Übersicht und
							Beschreibung der zentralen Ergebnisse einer Arbeit |  
						| Im
							Großen und Ganzen...   | Complessivamente...
							
							   | Allgemeine Einschätzung
							einer Arbeit |  
						| Insgesamt...   | In
							generale... 
							   | Allgemeine Einschätzung
							einer Arbeit |  
						| ...
							führt uns zu der Schlussfolgerung, dass...   | ....
							ci porta a concludere che... 
							   | Klares Fazit mit wichtigen
							Argumenten |  
						| Die
							oben aufgeführten Argumente weisen nach, dass...   | Le
							argomentazioni appena illustrate valgono a riprova del fatto
							che... 
							   | Klares Fazit mit wichtigen
							Argumenten |  
						| Für
							uns wird daraus ersichtlich, dass...   | Siamo
							dunque portati a credere che... 
							   | Klares Fazit nach
							Auflistung der unterstützenden Argumente |  
						| All
							dies deutet darauf hin, dass...   | Tutto
							ciò per riconfermare, ancora una volta... 
							   | Klares Fazit nach
							Auflistung der unterstützenden Argumente |  
						| Das
							Verständnis von ... kann dabei helfen, ...
							offenzulegen...   | Comprendere....
							ci aiuta, dunque, a... 
							   | Nennung von Belegen zur
							Unterstützung des Fazits |  
						| Alles
							in allem...   | Tirando
							le somme... 
							   | Unbefangene Einschätzung
							der eigenen Resultate |  
						| Eine
							Reihe von Restriktionen in unserer Studie und daraus
							entstehende zukünftige Forschungsfelder sollen an dieser
							Stelle erwähnt werden...   | Si
							deve, inoltre, tener conto di alcuni fattori che rendono
							questo studio limitato ad una particolare area di ricerca... 
							   | Beschreibung von
							Restriktionen im Fazit einer Arbeit |  
						| Folglich
							lautet unsere These, dass es eine Reihe von Faktoren gibt,
							die...   | Riteniamo
							che questa ricerca contribuisce al miglioramento della
							comprensione accademica su determinari fattori, quali... 
							   | Klares Fazit |  
						| Sicherlich
							sind einige der von uns gemachten Aussagen nicht gänzlich
							einzigartig...   | Chiaramente
							alcune delle interpretazioni presentate non sono solo il
							frutto unico ed originale di questa ricerca ma... 
							   | Einräumung des
							Gebrauchs von Ideen anderer Personen |  
						| Dennoch
							denken wir, dass unsere Arbeit in drei Bereichen einen Beitrag
							geleistet hat...   | Riteniamo
							comunque che il contributo del nostro lavoro abbia delle
							risonanze in tre settori principali... 
							   | Betonung der zentralen
							Ergebnisse einer Arbeit |  
						| Unsere
							Studie soll als Gelegenheit dienen, um den Prozess von ... zu
							verstehen...   | Il
							nostro studio contribuisce alla comprensione del processo... 
							   | Erklärung der Ziele
							einer Arbeit |  
 
 
 
 
	
 
 
		
 
			
 
				
				Zitieren : Wissenschaftliches
				Zitieren
					
					
					
					
						| Nachname
							des Autors, Initialen des Autors. (Jahr der Publikation).
							Titel des Buches. Ort der Publikation: Name des Herausgebers.   | Cognome
							dell'autore, Iniziale del nome (anno di pubblicazione) -
							Titolo del libro, Casa Editrice, Città 
							   | Harvard-Methode: Sehr
							gebräuchliche Methode des Zitierens für viele Arten
							von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, zugleich
							Standard-Methode in Großbritannien |  
						| Nachname
							des Autors, Vorname des Autors. Titel des Buches. Ort der
							Publikation: Name des Herausgebers, Jahr der Publikation.   | Cognome
							dell'autore, Iniziale del nome - Titolo del libro, Casa
							Editrice, Città, Anno di pubblicazione 
							   | MLA-Stil: Sehr
							gebräuchlich in den USA und Kanada für
							Veröffentlichungen in den Bereichen Sprache, Literatur
							und Medien |  
						| Nachname
							und Initialen des Autors. Titel des Buches. # Ausgabe. Ort der
							Publikation: Name des Herausgebers; Jahr der Publikation.   | Cognome
							e Nome dell'autore (anno di pubblicazione), "titolo
							articolo", titolo della rivista, luogo di edizione, casa
							editrice, volume, numero, numero di pagina iniziale e finale 
							   | Vancouver-System:
							Gebräuchlich für Veröffentlichungen in den
							Bereichen Physik, Naturwissenschaften und Medizin |  
 
 
 
 
	
 
 
		
 
			
 
				
				Abkürzungen :
				Wissenschaftliche Abkürzungen
					
					
					
					
						| Ah.
							(Anhang)   | Appendice
							
							   | Anhang wesentlicher
							Unterlagen zu einer Arbeit |  
						| ugf.
							(ungefähr)   | ca.
							(circa) 
							   | Verwendet bei unbekannter
							Menge |  
						| ca.
							(circa)   | ca.
							(circa) 
							   | Schätzung einer
							Mengenangabe |  
						| K.
							(Kapitel)   | singolare:
							cap. (capitolo), plurale: capp. (capitoli) 
							   | Abgeschlossener Abschnitt
							einer Arbeit |  
						| Spalte   | Colonna
							
							   | Vertikaler Bestandteil
							einer Tabelle |  
						| bearb.
							(bearbeitet von)   | A
							cura di 
							   | Verwendet bei Änderung
							einer Arbeit durch eine dritte Person |  
						| z.B.
							(zum Beispiel)   | e.g.
							(exempli gratia) 
							   | Nennung eines Beispiels |  
						| usw.
							(und so weiter)   | etc.
							(et cetera)/ecc. (eccetera) 
							   | Aufzählung einer
							endlosen Liste |  
						| Abb.
							(Abbildung)   | fig.
							(figura) 
							   | Grafische Darstellung als
							Beitrag zu einer Arbeit |  
						| d.h.
							(das heißt)   | i.e.
							(id est)/cioè 
							   | Entwicklung einer Idee |  
						| N.B.
							(nota bene)   | N.B.
							(nota bene) 
							   | Anweisung einer Person,
							besonderes Augenmerk auf eine bestimmte Angelegenheit zu legen |  
						| S.
							(Seite)   | p.
							(pagina) 
							   | Jede einzelne Seite einer
							Arbeit |  
						| S.
							(Seiten)   | pp.
							(pagine) 
							   | Eine Reihe von Seiten
							einer Arbeit |  
						| hg.
							(herausgegeben von)   | Pubblicato
							da 
							   | Benennung des Herausgebers
							einer Arbeit |  
						| geä.
							(geändert)   | n.d.A.
							(nota dell'autore) 
							   | Geringfügige Änderung
							einer Arbeit durch eine dritte Person, um so die Arbeit noch
							relevanter für das derzeitige Publikum zu machen |  
						| Nachdr.
							(Nachdruck)   | Opera
							ristampata 
							   | Kein Original, sondern
							direkter Abdruck |  
						| übersetzt
							von   | Tradotta
							da 
							   | Verwendet bei Übersetzung
							einer Arbeit in eine andere Sprache |  
						| Jg.
							(Jahrgang)   | vol.
							(volume) 
							   | Beschreibung eines
							bestimmten Jahrgangs |  
 |