pauker.at

Schwedisch Deutsch privaten Versammlung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Versammlung
f

Bsp.: Von Montag an sind Versammlungen von mehr als 15 Menschen auf öffentlichen Plätzen untersagt
sammankomst
u

Ex: Från och med måndag förbjuds sammankomster om fler än 15 personer på offentliga platser
Substantiv
Zusammensein, Sitzung, Versammlung sammanträde
Versammlung f -en församling -en -ar (samling människor eller möte)
u
Substantiv
eine Versammlung sprengen fig upplösa en folkmassa bildlfigRedewendung
Versammlung f, Sitzung f --en stämma, -n,-or (sammanträde -et)
Sitzung f, Tagung f, Versammlung f --en sammanträde -t -n
Sprecher m (bei einer Tagung od. Versammlung) mötestalare
Treffen,
n
(Versammlung) möte,-t; (Sp) match,-en; (mil) drabbning,-enSubstantiv
schwedische Schule mit einem privaten Träger, aber mit Steuergeldern finanziert friskola -en -orSubstantiv
schwedische Behörde, die die Verbraucher in Fragen bezüglich des privaten Konsums informiert, berät und unterstützt Konsumentverket
Kreditnehmer
m

Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die Kredite bei Kreditinstituten oder anderen Kreditgebern aufnehmen und sich dabei vertraglich zur Kreditrückzahlung gegen Kreditzins verpflichten.
låntagare
u
finanSubstantiv
Krawall m, -e
Bezeichnung für eine gegen eine öffentliche Ordnung oder auch den privaten Bereich gerichtete Störung durch Aufruhr oder Lärm.
kravall en, upplopp
n

våldsamma oroligheter på gator och allmänna platser med ett stort antal deltagande. Ofta ingår våldsamma sammanstötningar med polisen som följd, varvid speciell kravallpolis ofta sätts in.
Substantiv
Privatisierung
f

Privatisierung im engen Sinn bezeichnet die Umwandlung von öffentlichem Vermögen in privates Eigentum. Im weiteren Sinne wird mit Privatisierung die Verlagerung von bisher staatlichen Aktivitäten in den privaten Sektor der Wirtschaft verstanden.
privatisering
u

Privatisering är den ekonomiska och politiska process då offentligt ägda verksamheter övergår till privata ägare.
wirtsSubstantiv
Stadtplanung
f

Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Stadt sowie mit ihren räumlichen und sozialen Strukturen. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter Abwägung aller öffentlichen und privaten Belange mit dem Ziel der Konfliktminimierung. Sie ordnet sowohl die öffentliche als auch die private Bautätigkeit und lenkt die raumbezogene Infrastruktur­entwicklung. Stadtplanung steuert dabei im Rahmen der Bauleitplanung im Wesentlichen die Bodennutzung im Gemeindegebiet.
stadsplanering
u

Stadsplanering, även benämnd stadsbyggnad eller stadsreglering, är verksamheten att ordna och forma helheten av byggnader, gator och torg i tätbebyggelse. Stadsplanering i sin ursprungliga form avsåg att fastställa gränslinjer mellan byggnadskvarter och angränsande gator och vägar i ett tätt bebyggt område (till exempel i städer) för att långsiktig ordna bebyggelsen.
Substantiv
Konsumgüter
n, pl

Konsumgüter sind Güter, die für den privaten Ge- oder Verbrauch hergestellt und gehandelt werden. Im Unterschied zu Investitionsgütern oder Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, die für den Produktionsprozess vorgesehen sind, dienen Konsumgüter primär dem privaten Konsum. Konsumgüter können Verbrauchsgüter sein (z. B. Brennstoffe, Nahrungsmittel, Medikamente, etc.), aber auch langlebige Gebrauchsgüter, die nicht im eigentlichen Sinne verbraucht werden, sondern die durch den wiederholten Gebrauch einem Verschleiß (Abnutzung) unterliegen.
konsumtionsvaror
pl

Konsumtionsvaror, är, enligt nationalekonomisk teori, de medel som används av en person för att (hjälpa till att) uppnå ett mål denne strävar efter. Konsumtionsvaror är alltså saker som är värderade för deras förmåga att hjälpa personer att uppnå deras mål.
wirtsSubstantiv
Graffiti
n, pl

Graffiti, Einzahl Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder sonstige Zeichen, die von Personen mittels verschiedener Techniken auf Oberflächen oder durch Veränderung dieser im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti entstehen zumeist anonym und ohne entsprechende Genehmigungen. Die Einzelpersonen oder Gruppen, welche Graffiti erstellen, werden in Bezug auf die häufige Variante des Besprühens von Flächen mit Farbe aus Sprühdosen oft Sprayer (englisch für Sprüher) genannt.
graffiti, negativt: klotter et
Graffiti (italienska, plural av graffito, ‘ristning’, ytterst av grekiska grapho, ‘skriva’) syftar på text ibland med samband med bilder som i konstnärligt syfte uppförts på ytor i det offentliga rummet av privatpersoner. Termen avser oftast den graffiti som "från 1970-talets början utvecklats av ungdomar i USA, som under subkulturella och oftast illegala former gör tags, throw-ups och pieces eller bilder som innehåller något av dessa formelement, huvudsakligen med sprejfärg på till exempel murar och tåg".
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.06.2024 1:55:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken