pauker.at

Schwedisch Deutsch guten Stil

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Stil
m
stil -en -ar
u
Substantiv
guter Stil bra stil
in großem Stil i stor skala
flüssiger Stil
m
flytande stil enSubstantiv
guten Rutsch gott nytt år!
Guten Tag Goddag
Guten Morgen! God morgon!
Guten Tag! Goddag!
Guten Morgen God morgon (gu morron)
im Guten i godo
God morgon Guten Morgen
Guten Tag. God dag.
Guten Abend! God kväll!
Guten Tag! God dag!
Guten Tag god middag
Guten Appetit! Smaklig måltid!
Guten Abend! God afton!
Guten Tag God dag!
Guten Tag! Hej!
einen guten Blick für etwas haben ha blick för ngt Verb
Hej! Hallo! Guten Tag!
schwer, drückend, Schlaf:fest, Stil: schwerfällig tung
gut, guten god
kursiv gedruckt kursiverad, i kursiv stil
Schriftart
f
stil (-en, -ar, -arna)Substantiv
Mut: guten Mutes sein vara vid gott mod
gut, guten god, braAdjektiv
einen guten (festen) Schlaf haben ha god sömn
weder im guten noch im bösen varken med lock eller pock
aller guten Dinge sind drei
Wenn die ersten beiden Versuche gescheitert sind
tredje gången gillt
när man har misslyckats två gånger
Redewendung
sich (Dativ) einen guten Abgang verschaffen göra en lyckad sorti Verb
e-n guten (schlechten, zweifelhaften) Ruf haben ha gott (dåligt, tvivelaktigt) rykte
einen guten Schnitt machen, ein gutes Geschäft machen
auch fig.
göra en bra affär
även bildl.
Verb
guten Absatz finden, sich gut verkaufen ha god avsättningwirtsVerb
er achtet auf seinen guten Ruf, es liegt ihm viel an seinem Ruf han är mån om sitt rykte
Täfelung
f

Mit Täfelung (auch Tafelwerk, Täfelwerk, Vertäfelung, Getäfel, schweiz.: Täferung oder Täfer) wird die hölzerne Wand- oder Deckenverkleidung von Innenräumen bezeichnet, die sowohl als Raumschmuck als auch zur Wärmedämmung oder zum Schutz der darunter liegenden Schichten dienen kann. Bis in das 18. Jahrhundert waren solche Holzverkleidungen in der Innenarchitektur weit verbreitet und erlebten im Zuge des Historismus mit dem Stil der Neorenaissance noch einmal eine kurze Blüte.
boasering
u

Boasering eller boiserie (av franska bois "trä") är en invändig panelering eller inklädning av väggar eller tak med trä, särskilt under 1700-talet konstfullt utformad som ett fast, profilerat ramverk.
archiSubstantiv
Paletot
m

Ein Paletot (französisch paletot, „Obergewand“) ist ein leicht taillierter, ein- oder zweireihiger Mantel mit anzugähnlichem Revers, der im 18. Jahrhundert dem Stil des darunter getragenen Anzuges entsprach. Er ist aus ungemusterten Wollstoffen gearbeitet; der Kragen, manchmal ein Samtkragen, kann schmaler als das Revers sein. Die Taschen sind entweder schräg oder waagerecht.[1] Die in der Pelzbranche übliche, allgemeine Bezeichnung Paletot für eine lange Pelzjacke wird seit etwa vor 2000 zunehmend durch den in der Textilbranche üblichen Begriff Kurzmantel abgelöst.
paletå
u

Paletå är en äldre typ av överrock som används både till vardags och vid högtider. Den är rakt skuren eller svagt inskuren efter kroppsformen, saknar skärp och slejf i ryggen. Ärmen är rak och saknar slag, och rocken är vanligen enkelknäppt. Paletån började brukas på 1830-talet. Även damkappor har ibland skurits i paletåsnitt.
Substantiv
Fang m
Bsp.: einen guten Fang machen
kap et (fångst)
Ex.: göra ett gott kap
figSubstantiv
wiederherstellen
die Ehre ~, den guten Ruf einer Person ~, das Vertrauen ~
återupprätta
~ hedern, ~ en persons goda rykte, ~ förtroendet
Verb
Doppelverfolgung
f

Die Läufer gehen im Massenstart im klassischen Stil auf die Strecke; nach der Hälfte des Rennens werden Ausrüstung und Lauftechnik gewechselt; der zweiten Teil wird im freien Stil zurückgelegt.
dubbeljakt
u

Skidsport
Substantiv
Freistilschwimmen n, kurz: Freistil (olympische Disziplin) frisim
n

Frisim är ett av simsätten inom tävlingssimning. Det är egentligen inget simsätt, regeln säger att man får simma valfri stil. I praktiken används av tävlingssimmare det snabbaste simsättet, crawl.
sportSubstantiv
Logo
n

Ein Logo ist ein graphisches Zeichen (Signet) das ein bestimmtes Subjekt repräsentiert – z. B. ein Unternehmen, eine Organisation, Privatpersonen oder ein Produkt. Es kann als reine Bildmarke, Wortmarke oder Wort-/Bildmarke gestaltet sein und ist der wesentliche Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes (Corporate Design) sowie Träger der Identität (Corporate Identity) des Rechteinhabers.
logotyp en, kort: logo, logga
u

Symbol eller grafisk bild som symboliserar ett företag, en organisation eller representerar ett varumärke. En logotyp består oftast av symbol kombinerad med företagsnamnet i en specifik stil och färg; ibland endast av en stiliserad version av företagsnamnet.
Substantiv
unlauterer Wettbewerb
m

Als unlauteren Wettbewerb bezeichnet man im Wettbewerbsrecht eine bestimmte Form des Rechtsbruchs. Unlauterer Wettbewerb liegt dann vor, wenn das Verhalten von Unternehmen im wirtschaftlichen Wettbewerb gegen die guten Sitten verstößt. Unlauterer Wettbewerb führt daher zu Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen.
illoyal konkurens en
illojal konkurrens, otillbörlig konkurrens, sammanfattande benämning på sådana konkurrensåtgärder i näringsverksamhet som bedöms som illojala eller otillbörliga mot konkurrenter eller konsumenter.
recht, wirtsSubstantiv
Funktionalismus
m

Bauhaus
funktionalism en, funkis ugs
Radikal stil inom arkitektur, stadsbyggnadskonst och formgivning som formades i Europa främst under 1920- och 30-talet. Benämningen används ibland för hela den moderna epoken fram till postmodernismens genombrott under 1970-talet. Stockholmsutställningen 1930 betraktas allmnänt för genombrottet av den funktionalistiska stilen i Sverige.
archiSubstantiv
Tagfahrlicht
n

Das Tagfahrlicht (englisch: Daytime Running Light), auch Licht am Tag genannt, ist eine Fahrzeugbeleuchtung, die nur für Fahrten bei guten Sichtverhältnissen am Tag eingesetzt werden darf, sofern die Benutzung anderen Lichts nicht vorgeschrieben ist. Dafür genutzt werden Tagfahrleuchten als Ergänzung zu den Fahrzeugscheinwerfern oder aber Fahrlichtschaltungen.
varselljus
n

Varselljuset är lampor med vanligtvis vitt sken, men ibland på extramonterade varselljus gult sken, framåt. Varselljuset skall inte förväxlas med parkeringsljus eller positionsljus som har lägre ljusstyrka. Det får användas istället för halvljus under dagtid. Varselljuset får inte användas som ersättning för halvljus i mörker eller skymning. Numera blir det allt vanligare med så kallade LED-varselljus, dvs. lysdiodsvarselljus.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 18:32:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken