auf Deutsch
in english
auf Italienisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
Dizionario
Forum
Esercitare il vocabolario
+
Entra
/
Registrati
Dizionario
Cerca
.. Index
Hall of fame
verbi
Adjektive
Forum
Ultimi messaggi
forum di traduzioni
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lezioni
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema classic
Italienisch tedesco porté j'uciaj
traduci
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Italienisch
▲
▼
categoria
Typ
eine
Brille
tragen
trug eine Brille
(hat) eine Brille getragen
porté
j'uciaj
porté j'uciaj
Piemontèis
Verb
unter
Auschluß
der
Öffentlichkeit
a
porte
chiuse
Die
Höflichkeit
öffnet
alle
Türen.
La
gentilezza
apre
tutte
le
porte.
tragen
irreg.
tragen
trug
(hat) getragen
porté
Piemontèis
Verb
Konjugieren
bringen
irreg.
bringen
brachte
(hat) gebracht
porté
Piemontèis
Verb
vor
der
Tür
stehen
essere
alle
porte
viertürig
a
quattro
porte
die
Brille
-n
f
uciaj
pl
Piemontèis
Substantiv
verhandeln
verhandelte
(hat) verhandelt
traté
Piemontèis
(porté anans ëd tratative)
Verb
keine
Lust
haben
zu
arbeiten
hatte keine Lust zu arbeiten
(hat) keine Lust gehabt zu arbeiten
porté
la
mòrt
ai
rich
Piemontèis
Verb
übertragen
irreg.
übertragen
übertrug
(hat) übertragen
raporté
Piemontèis
(porté ant n'autra scala)
Verb
Dekl.
das
Gestell
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gestell
die
Gestelle
Genitiv
des
Gestell[e]s
der
Gestelle
Dativ
dem
Gestell[e]
den
Gestellen
Akkusativ
das
Gestell
die
Gestelle
la
montadura
f
Piemontèis
(uciaj)
Substantiv
anstarren
starrte an
(hat) angestarrt
fissé
Piemontèis
(con j'euj)
Verb
Dekl.
die
Augenfarbe
.-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Augenfarbe
die
Augenfarben
Genitiv
der
Augenfarbe
der
Augenfarben
Dativ
der
Augenfarbe
den
Augenfarben
Akkusativ
die
Augenfarbe
die
Augenfarben
color
ëd
j'
euj
m
Piemontèis
Substantiv
Dekl.
die
Augenfarbe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Augenfarbe
die
Augenfarben
Genitiv
der
Augenfarbe
der
Augenfarben
Dativ
der
Augenfarbe
den
Augenfarben
Akkusativ
die
Augenfarbe
die
Augenfarben
color
ëd
j'euj
m
Piemontèis
Substantiv
übrig
lassen
irreg.
übrig lassen
ließ übrig
(hat) übrig gelassen
avansé: I. (sposté anans) vorrücken; II. (lassé j'avans) übrig lassen; III. (andé anans) vorwärts gehen
avansé
Piemontèis
(lassé j'avans)
Verb
er
/
sie
hat
nicht
alle
Tassen
im
Schrank
oder: er / sie ist verrückt
a-j
manca
'n
giòbia
Piemontèis
Redewendung
er
/
sie
hat
nicht
alle
Tassen
mehr
im
Schrank
er / sie ist verrückt
a-j
manca
'n
giòbia
Piemontèis
übertr.
übertragen
Redewendung
Angst
um
j-n/etw
haben
avere
paura
per
qn/qc
Angst
vor
j-m/etw
haben
avere
paura
di
qn/qc
Eigenlob
stinkt.
Unwahrheit im Sinn dieses Spruches
J'aso
'd
cavour
as
làudo
da
lor.
Piemontèis
Redewendung
vorwärts
gehen
irreg.
vorwärts gehen
ging vorwärts
(ist) vorwärts gegangen
avansé: I. (sposté anans) vorrücken; II. (lassé j'avans) übrig lassen; III. (andé anans) vorwärts gehen
avansé
Piemontèis
(andé anans)
Verb
vorrücken
rückte vor
(ist) vorgerückt
avansé: I. (sposté anans) vorrücken; II. (lassé j'avans) übrig lassen; III. (andé anans) vorwärts gehen
avansé
Piemontèis
Verb
der
Rahmen
m
(Tür-, Fenster-)
l'
infisso
m
(di porte, finestre)
Substantiv
▶
weil
Beispiel:
1. Ich bin nicht gegangen, weil ich müde war.
përché
Piemontèis
Beispiel:
1. I son nen andàit përché i j'era strach.
Konjunktion
Risultato senza garanzia Generiert am 02.05.2025 5:09:13
Nuova voce
Controllo delle voci
Im Forum nachfragen
altre fonti (IT)
GÜ
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X