| Deutsch▲▼ | Kurdisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
ich habe auch Sehnsucht nach Dir |
Min jî bêrîya te kirîye | | | |
|
übermitteln EDV Informatik |
Konjugieren şandin kausativ | | Verb | |
|
Du wirst bis ich sterbe, nicht aus meiner Vergessenheit geraten |
heta bimirim ez te ji bir nakim | | Redewendung | |
|
erneut |
ji nû | | Adverb | |
|
für |
ji bo | | Präposition | |
|
für |
ji bona | | Präposition | |
|
mit Ausnahme von |
ji xeynî | | Präposition | |
|
Konjugieren schicken transitiv
schicken, senden; Althochdeutsch: ʃindan (kaus. im althochdeutsch), sendan {Verb} / santan {Verb} (Präteritum Einst: sendida) |
Konjugieren kauskausativ şandin | | Verb | |
|
absenden [irreg. Verb] transitiv |
Konjugieren kauskausativ şandin | | Verb | |
|
für wen |
ji bo kê | | | |
|
dritte (3) Ordinalzahl |
seyemîn {an ji: sêyemîn) | | | |
|
Autor kontaktieren! |
Ji nivîskarê re binivîse! | inforInformatik | Redewendung | |
|
Erneut senden. |
Ji nû ve bişîne. | inforInformatik, infInformationstechnik | Redewendung | |
|
Er hat sie geliebt. |
Wî ji wê hez kiriye. | | | |
|
fünfundsiebzig Prozent, 75 %
im Kurdischen 75 von 100 |
heftê û pênc ji sedî | | | |
|
dreiundzwanzigste (23) Ordnungszahl |
bsit û seyemîn (an ji: bsit û sêyemîn) | | | |
|
dein |
te | | | |
|
seit |
ji | | Adjektiv, Adverb | |
|
aus |
ji | | Präposition | |
|
meine Grüße an dich auch |
silavên min jî ji te re hene | | | |
|
abgesehen von
~, außer |
xeynî jî | | Präposition | |
|
Mein Sohn ist jünger als deiner. |
Kurê min ji yê te ciwantir e. | | Redewendung | |
|
ich liebe dich
wie wird ich liebe dich in kurdisch ausgesprochen? :D
Bitte um männlichen Stimmenbeitrag, bekommt Frau zu wenig zu hören ;) |
ez ji te hezdikim | | | |
|
Zu deinem Geburtstag ... |
Ji bo rojbûna te ... | | | |
|
ich liebe dich auch |
ez ji te hezdikim | | | |
|
gegenseitig |
ji hev | | Adjektiv | |
|
von ihm |
ji wî | | | |
|
darum
~, das ist, weil deshalb, deswegen, weil |
ji lewre | | Konjunktion | |
|
wegen für |
ji bona | | | |
|
seitens
(Präposition mit Genitiv) |
ji hêla | | Präposition | |
|
sogar |
ji xwe | | | |
|
einander |
ji hev | | Adverb | |
|
inzwischen |
ji navberê | | Adverb | |
|
seit |
ji... verda | | Adjektiv, Adverb | |
|
für |
ji bo | | Präposition | |
|
außer
~, außerdem, ferner, irgendwie, jedenfalls, natürlich, offensichtlich, sowieso, übrigens, zudem |
ji xwe | | Konjunktion | |
|
um |
ji bo | | Präposition | |
|
früher |
ji mêjve | | Adjektiv | |
|
sich von ... loslösen reflexiv |
telaqa ... ji birîn | | Verb | |
|
entsprechend |
ji...ve | | Adjektiv, Adverb | |
|
von wo
(örtlich) |
ji kudere | | Präposition | |
|
außer |
xeyn ji | | Konjunktion | |
|
von hier |
ji vir | | | |
|
ausser
~, mit Ausnahme von, neben, ohne |
ji xeynî | | Präposition | |
|
für, um zu
unechte Präposition |
ji bo | | Präposition | |
|
lossagen
sich von ... lossagen, sich von ... scheiden (schied sich von ..., sich von ... geschieden) |
telaqa...ji...birîn | | Verb | |
|
Dekl. Bitterkeit -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
te'lî f | | Substantiv | |
|
bitter |
te'l | | Adjektiv | |
|
wechselseitig |
ji hev | | Adjektiv | |
|
für, um zu
unechte Präposition |
ji bona | | Präposition | |
|
von Herzen kommend |
ji dil | | Adjektiv, Adverb | |
|
sich scheiden von
sich~ von, |
famfamiliär telaqa...ji...birîn | | Verb | |
|
übrigens
-nebenbei bemerkt- |
ji xwe | | Adverb | |
|
Penner m |
Rasan-Ji | | Substantiv | |
|
ich liebe dich |
ez ji te hez dikim | | | |
|
Gott schütze dich! |
Xwedê ji te razi be! | | Redewendung | |
|
ich wünsche dir das Beste |
ji te re serfirazi dixwaz | | Redewendung | |
|
Ich beneide dich |
Ez ji te çarv berdim | | | |
|
bemitleiden intransitiv
dil Beispiel: | Ich bemitleide mich. | | Ich bemitleide dich. | | Du bemitleidest mich. | | Du bemitleidest dich. |
|
dil
dil Beispiel: | Ez dilê xwe dişewitim. | | Ez dilê ji te dişewitim. | | Tu dilê min dişewitî. | | Tu dilê xwe dişewitî. |
| | Verb | |
Izhod bez jamstva Generiert am 25.05.2025 4:13:45 novi prilogEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 14 |