pauker.at

Französisch Allemand Unzufriedenheit

Übersetze
filtrerSeite < >
DeutschFranzösischCatégorieTyp
Unzufriedenheit
f
mécontentement
m
Substantiv
Unzufriedenheit f
f
insatisfaction
f
Substantiv
tiefe Unzufriedenheit fühlen
Gefühle
se sentir plein de mécontentement
vernünftig reden alt
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
widersprechen irreg.
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
argumentieren
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner argumenter Verb
räsonieren
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
Schlüsse ziehen irreg.
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
nachdenken
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
einen Gedankengang m entwickeln
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
jmdn. gut zureden
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} raisonnieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner qn allgVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.06.2024 2:26:55
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken