Lateinisch German schrieb auf Deutsch▲ ▼ Lateinisch▲ ▼ Category Type
▶ ▶ auf
aperta
▶ ▶ auf
apertum
▶ ▶ auf
apertus
übernehmen, auf sich nehmen
suscipere, suscipio, suscepi, susceptum
auf..zu, nach, bei, an
ad
in, auf
in (+Abl)
Dekl. (Auf)schwung -schwünge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
elatio {f}: I. Hebung {f}; II. Beerdigung {f}; III. Schwung {m}, Elan {m}, Aufschwung {m}; IV. Überordnung {f}, das Überordnen {n};
Dekl. elatio elationes, elationis f
Substantiv
auf Abwegen
avius
auftürmen
extruere Verb
in, auf
in
auf ewig
in aeternum Adverb
aufbauen
extruere Verb
auf anderem Wege
alia
warten (auf), erwarten
expectare
auf Hohen verehrt
acraeus
auf Rettung hoffen
sperare salutem
auf sich nehmen
subire, subeo, subii, subitum
auf Vogelfang ausgehen
aucupor
mach! (auf Rezepten)
fac! Redewendung
auf eigenem Boden
in privato pascere
bleiben,warten,auf
manere,maneo,mansi
auf sich nehmen
accipio
auf etwas achten
animum advertere
auf Hilfe angewiesen sein
auxilio egere
auf...zu, zu, bei, an
ad b. Akk.
auf der anderen Seite
altrinsecus
in,an,bei,auf
in Adjektiv, Adverb
seine Hoffnung setzen auf
spem ponere in
auf diese Bitten hin
his precibus adductus
auf der ganzen Welt
toto orbe terrarum
excitare
(auf)wecken, erregen (entfachen)
statim
sofort, auf der Stelle
auf der stelle,sofort
statim
Auf steinigem Weg zum Erfolg.
Per aspera ad astra.
sich (ver)legen, sich stürzen auf
incumbere, -cumbo, -cubui
(auf)stellen, (hin)legen, setzten
ponere, pono,posui, positum
In der Hoffnung auf …
in spe
auf gleiche Weise
adaeque
auf der Spitze des Berges
summo in monte
sic
(adv.)so, auf diese Weise
eine Gefahr auf sich nehmen
periculum adire
auf immer, für ewige Zeiten
in perpetuum Adverb
auf widerrechtliche Weise
per nefas Redewendung
suscipere
(-io)unternehmen, auf (sich) nehmen
auf rechtliche Weise per fas: I. per fas / "auf rechtliche Weise";
per fas recht Recht , jur Jura Redewendung
auf irgend eine Weise
aliqua ratione
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Acu tetigisti.
auf viele Jahre als Glückwunsch
ad multos annos Redewendung
aufrüsten paritare: I. (vor)bereiten, zubereiten, aufrüsten, zurichten;
paritare Verb
nimm! recipe: I. auf Rezepten: nimm!, Abkürzung: Rec. und Rp.
recipe mediz Medizin , relig Religion , kath. Kirche katholische Kirche , Pharm. Pharmazie
auftragen irreg. mandare {Verb}: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen;
mandare Verb
Die drei Teile Galliens unterscheiden sich in Hinsicht auf ihre Sprache, ihre Gebräuche und ihre Gesetze voneinander.
Tres partes Galliae lingua, institutis, legibus inter se differunt.
auf jede erlaubte als auch unerlaubte Weise per fas et nefas: I. {JUR} {RECHT} per fas et nefas für auf jede erlaubte als auch unerlaubte Weise;
per fas et nefas jur Jura Redewendung
an die Zuschauer gerichtet ad spectatores: an die Zuschauer / Beobachter / Publikum {gerichtet, getätigte Aussage / Äußerrung eines Schauspieler auf der Bühne}
ad spectatores
aufreiben irreg. exedere: I. auszehren, aufessen, aufzehren, verzehren II. zerfressen, aushöhlen, zernagen III. {übertragen} aufreiben, quälen; IV. {poetisch} vernichten, zerstören;
übertragen exedere Verb
aufzehren exedere: I. auszehren, aufessen, aufzehren, verzehren II. zerfressen, aushöhlen, zernagen III. {übertragen} aufreiben, quälen; IV. {poetisch} vernichten, zerstören;
exedere Verb
aufessen exedere: I. auszehren, aufessen, aufzehren, verzehren II. zerfressen, aushöhlen, zernagen III. {übertragen} aufreiben, quälen; IV. {poetisch} vernichten, zerstören;
exedere Verb
wieder aufrichten instaurare {Verb}: I. {allg.} {poet.} instaurieren / erneuern, von neuem veranstalten, bereiten; II. instaurieren / wiederholen, erneuern, wieder aufrichten; III. errichten, herstellen, prägen, bilden, einleiten;
instaurare Verb
auf des Meisters Worte schwören jurare in verba magistri {lat.}: I. jurare in verba magistri / auf des Meisters Worte schwören (nach Horaz); {übertragen} die Meinung eines anderen nachbeten;
jurare in verba magistri jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Rechtsw. Rechtswort , kath. Kirche katholische Kirche , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Redewendung Result is supplied without liability Generiert am 13.11.2025 4:49:52 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources
Häufigkeit 4
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken