pauker.at

Französisch German stutzte

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
etw. stützen ramer qc. landwVerb
etw. stutzen
gärtnern
pincer qc
jardinier
botanVerb
sich stützen auf prendre appui sur Verb
stützen
tenir debout {Synonym}: appuyer;
tenir deboutVerb
sich auf eine parlamentarische Mehrheit stützen s'appuyer sur une majorité parlementaire polit, Verbrechersynd., NGOVerb
Dabei stützte er sich auf den Bericht einer international besetzten Expertengruppe.www.admin.ch Pour ce faire, il s'est appuyé sur le rapport d’un groupe international d'experts.www.admin.ch
stützen
supportabler {Verb}: I. tragen {irreg.}, stützen; II. ertragen, vertragen, aushalten; III. {personne} ausstehen, ertragen;
supportabler Verb
Dekl. Pfeiler -
m

Pylon {m} und Pylone {f}: I. {Arch.} von festungsartigen Türmen flankiertes Eingangstor ägyptischer Tempel (so sagt man); II. turm- oder portalartiger Teil von Hängebrücken oder Ähnliches, der die Seile an den höchsten Punkten trägt; III. kegelförmige, bewegliche, der Absperrung dienende Markierung auf Straßen; IV. an der Tragfläche oder am Rumpf, verkleideter Träger zur Befestigung einer Last; V. Mast {m}, Stützte {f}, Pfeiler {m}
pylône
m
Substantiv
Dekl. Stütze -n
f

Pylon {m} und Pylone {f}: I. {Arch.} von festungsartigen Türmen flankiertes Eingangstor ägyptischer Tempel (so sagt man); II. turm- oder portalartiger Teil von Hängebrücken oder Ähnliches, der die Seile an den höchsten Punkten trägt; III. kegelförmige, bewegliche, der Absperrung dienende Markierung auf Straßen; IV. an der Tragfläche oder am Rumpf, verkleideter Träger zur Befestigung einer Last; V. Mast {m}, Stützte {f}, Pfeiler {m}
pylône
m
Substantiv
Dekl. Mast -en
m

Pylon {m} und Pylone {f}: I. {Arch.} von festungsartigen Türmen flankiertes Eingangstor ägyptischer Tempel (so sagt man); II. turm- oder portalartiger Teil von Hängebrücken oder Ähnliches, der die Seile an den höchsten Punkten trägt; III. kegelförmige, bewegliche, der Absperrung dienende Markierung auf Straßen; IV. an der Tragfläche oder am Rumpf, verkleideter Träger zur Befestigung einer Last; V. Mast {m}, Stützte {f}, Pfeiler {m}
pylône
m
Substantiv
Dekl. Pylon m, Pylone f -en; -n
m

Pylon {m} und Pylone {f}: I. {Arch.} von festungsartigen Türmen flankiertes Eingangstor ägyptischer Tempel (so sagt man); II. turm- oder portalartiger Teil von Hängebrücken oder Ähnliches, der die Seile an den höchsten Punkten trägt; III. kegelförmige, bewegliche, der Absperrung dienende Markierung auf Straßen; IV. an der Tragfläche oder am Rumpf, verkleideter Träger zur Befestigung einer Last; V. Mast {m}, Stützte {f}, Pfeiler {m}
pylône
m
archä, allgSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 13.06.2024 15:13:56
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken