pauker.at

Englisch German bent pipe

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Friedenspfeife
f
pipe of peaceSubstantiv
verbogen bent
Dekl. Neigung
f
bentSubstantiv
beugte, gebogen bent
Dekl. Rohr
n
pipeSubstantiv
Weiterleitung
f
pipeSubstantiv
gebogen bent
Dekl. Ablaufrohr
n
drain pipeSubstantiv
pfeifen to pipeVerb
sich zu Wort melden pipe upVerb
Dekl. Entwässerungsrohr
n
drainage pipeSubstantiv
Dekl. Wasserpfeife
f
hookah pipeSubstantiv
Dekl. Wunschtraum
m
pipe dreamSubstantiv
Rücklaufleitung
f
return pipeSubstantiv
Dekl. Auspuff
m
exhaust (pipe)Substantiv
Kanalisationsrohr
n
sewer (pipe)Substantiv
Orgelpfeife
f
organ pipeSubstantiv
Rohrbruch
m
pipe burstSubstantiv
Speiserohr
n
feed pipeSubstantiv
Tonpfeife
f
clay pipeSubstantiv
Zuleitung
f
supply pipeSubstantiv
Auspuffrohr
n
exhaust pipeSubstantiv
Dekl. Wasserrohr
n
water pipeSubstantiv
Pfeifenraucher
m
pipe smokerSubstantiv
Dekl. Fallleitung
f
fall pipeSubstantiv
Düse
f
blast pipeSubstantiv
abgebogen bent off
Nicht so laut! Pipe down!
er bog sich he bent
über etwas gebeugt bent overVerb
versessen bent onVerb
verbogen (Brillengestell) twisted, bent
Wasserpfeife
f
water pipeSubstantiv
Dekl. Wasserleitung
f
water pipeSubstantiv
Anschlussrohr
n
connection pipeSubstantiv
Rohrschelle
f
pipe clipSubstantiv
leiser sein to pipe downVerb
Dekl. Rohr
n
liner, pipe, tubeSubstantiv
durch das Rohr dort through that pipe
Hosenrohr
n
Y-branch pipeSubstantiv
erpicht sein auf be bent onVerb
Strandhafer bent, dune grass
Strandhafer lyme, dune grass, bent
Dekl. korrupter Bulle
m
bent copper {Uk] ugsSubstantiv
Dekl. Luftröhre -n
f
trachea (med); wind pipeanatoSubstantiv
Pfeife rauchen transitiv smoke a pipe, be a pipe smoker Verb
Sie ist entschlossen zu gehen. She's bent on going.
nach Herzenslust the top of one's bentVerb
sich aufregen reflexiv ugs get bent out of shapeVerb
Schreib's dir hinter die Ohren. ugs. Put it in your pipe and smoke it.fig, übertr.
Dekl. Überlaufrohr -e
n

english: overflow (verb), {s}: I. {v/i} überlaufen, überfließen, überströmen, sich ergießen (into / in [Akkusativ]); II. {fig.} überquellen (with / von); III. {v/t} überschwemmen, überfluten; IV. nicht mehr Platz finden (in einem Saal, etc.) V. {s}: Überschwemmung {f}, das Überfließen {n}; VI. a) {Technik, Handwerk} auch {Elektrizität} Überlauf {m}; auch overflow pipe / das Überlaufrohr; c) auch overflow basin / Überlaufbassin {n};
overflow pipetechn, Handw.Substantiv
du solltest wirklich meine Idee nicht als Hirngespinst abtun. You really shouldn't dismiss my idea as a pipe dream.
Sie wussten immer, dass ihr Großvater dabei war eine Geschichte zu erzählen wenn er an seiner Pfeife zog. They always knew that their grandfather was about to tell a story when he puffed on his pipe
Dekl. Überfließen --
n

english: overflow (verb), {s}: I. {v/i} überlaufen, überfließen, überströmen, sich ergießen (into / in [Akkusativ]); II. {fig.} überquellen (with / von); III. {v/t} überschwemmen, überfluten; IV. nicht mehr Platz finden (in einem Saal, etc.) V. {s}: Überschwemmung {f}, das Überfließen {n}; VI. a) {Technik, Handwerk} auch {Elektrizität} Überlauf {m}; auch overflow pipe / das Überlaufrohr; c) auch overflow basin / Überlaufbassin {n};
overflow --Substantiv
Dekl. Überschwemmung -en
f

english: overflow (verb), {s}: I. {v/i} überlaufen, überfließen, überströmen, sich ergießen (into / in [Akkusativ]); II. {fig.} überquellen (with / von); III. {v/t} überschwemmen, überfluten; IV. nicht mehr Platz finden (in einem Saal, etc.) V. {s}: Überschwemmung {f}, das Überfließen {n}; VI. a) {Technik, Handwerk} auch {Elektrizität} Überlauf {m}; auch overflow pipe / das Überlaufrohr; c) auch overflow basin / Überlaufbassin {n};
overflow -sSubstantiv
Dekl. Überlaufbassin -s
n

english: overflow (verb), {s}: I. {v/i} überlaufen, überfließen, überströmen, sich ergießen (into / in [Akkusativ]); II. {fig.} überquellen (with / von); III. {v/t} überschwemmen, überfluten; IV. nicht mehr Platz finden (in einem Saal, etc.) V. {s}: Überschwemmung {f}, das Überfließen {n}; VI. a) {Technik, Handwerk} auch {Elektrizität} Überlauf {m}; auch overflow pipe / das Überlaufrohr; c) auch overflow basin / Überlaufbassin {n};
overflow basin -stechn, Handw.Substantiv
Dekl. Überlauf Überläufe
m

english: overflow (verb), {s}: I. {v/i} überlaufen, überfließen, überströmen, sich ergießen (into / in [Akkusativ]); II. {fig.} überquellen (with / von); III. {v/t} überschwemmen, überfluten; IV. nicht mehr Platz finden (in einem Saal, etc.) V. {s}: Überschwemmung {f}, das Überfließen {n}; VI. a) {Technik, Handwerk} auch {Elektrizität} Überlauf {m}; auch overflow pipe / das Überlaufrohr; c) auch overflow basin / Überlaufbassin {n};
overflowtechn, Handw., elektriz.Substantiv
Das Schlimmste und Gefährlichste, dessen ein Gelehrter fähig ist, kommt ihm vom Instinkte der Mittelmässigkeit seiner Art: von jenem Jesuitismus der Mittelmässigkeit, welcher an der Vernichtung des ungewöhnlichen Menschen instinktiv arbeitet und jeden gespannten Bogen zu brechen oder—noch lieber!—abzuspannen sucht.www.thenietzschechannel.com The worst and most dangerous thing of which scholars are capable comes from their sense of the mediocrity of their own type—from that Jesuitism of mediocrity which instinctively works at the annihilation of the uncommon man and tries to break every bent bow or, preferably, to unbend it.www.thenietzschechannel.com
überfluten transitiv
english: overflow (verb), {s}: I. {v/i} überlaufen, überfließen, überströmen, sich ergießen (into / in [Akkusativ]); II. {fig.} überquellen (with / von); III. {v/t} überschwemmen, überfluten; IV. nicht mehr Platz finden (in einem Saal, etc.) V. {s}: Überschwemmung {f}, das Überfließen {n}; VI. a) {Technik, Handwerk} auch {Elektrizität} Überlauf {m}; auch overflow pipe / das Überlaufrohr; c) auch overflow basin / Überlaufbassin {n};
overflowVerb
Result is supplied without liability Generiert am 15.06.2024 8:39:21
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken